• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Noch ein Google Glass-Konkurrent: Samsung lässt si ...

von Carsten Drees

Next Story
"Sudden Death" reloaded in China: Samsung bietet G ...

von Roland Quandt

Kommentare

APQ8084: Snapdragon 800 mit 2,5 GHz und Adreno 420 aufgetaucht

von Carsten Drees am 24. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem APQ8084 ist ein Snapdragon 800 Quad-Core-Prozessor aufgetaucht, der mit 2,5 GHz höher taktet als bislang und zudem mit einer Adreno 420 GPU für die Grafik ausgestattet ist.

Wer sich durch die Datenbank von AnTuTu wuselt, könnte dort unter Umständen auf einen außergewöhnlichen Snapdragon 800 stolpern. Dieser Prozessor ist uns allen wohlbekannt -schließlich findet er sich aktuell in einer ganzen Armada von Top-Geräten wieder. Allerdings taktet der Kamerad normalerweise maximal mit 2,3 GHz und ihm steht die Adreno 330 für die Grafik zur Seite. Die Grafik hat in dieser Version einen ordentlichen Leistungssprung gemacht seit Version 320 und was der Snapdragon 800 an sich auf der Pfanne hat, wisst ihr ja.

Nun ist aber bei AnTuTu ein APQ8084 aufgetaucht: Ebenfalls ein Snapdragon 800, der in diesem Fall aber mit 2,5 GHz deutlich höher taktet und der zudem von der Adreno 420 Unterstützung bekommt. Es handelt sich wieder um einen Quad-Core, allerdings wissen wir nicht, ob wieder Krait 400 Kerne zum Einsatz kommen.

antutu-qualcomm-snapdragon-8084

 

Auf der vor Monaten geleakten Roadmap tauchte dieser Quad-Core bereits auf und wie es scheint, kann Qualcomm seinen Zeitplan einhalten. Geht also mal davon aus, dass die ersten Geräte bereits im ersten Halbjahr 2014 erscheinen werden, in denen wir diesen Chipsatz vorfinden und der in Sachen Performance nochmal deutlich mehr zu bieten haben dürfte als der aktuelle Snapdragon 800

Related Video
video
Xiaomi Mi 8 Explorer Edition – Alles nur ein Fake!
Allgemein Qualcomm Snapdragon AnTuTu
AnTuTu
Ähnliche Artikel
Palms Mini-Handy: Alles nur Geldmacherei oder tatsächlich sinnvoll?
20. Oktober 2018
Palms Mini-Handy: Alles nur Geldmacherei oder tatsächlich sinnvoll?
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
19. September 2018
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
Premium-Smartphones: Wir müssen mal über das Wort “Premium” reden
10. August 2018
Premium-Smartphones: Wir müssen mal über das Wort “Premium” reden
Codename “Bonito”: Mittelklasse-Pixel-Smartphone von Google kommt 2019
4. Juni 2018
Codename “Bonito”: Mittelklasse-Pixel-Smartphone von Google kommt 2019
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten