• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer Aspire Switch 12 (2-in-1): Frische Bilder und ...

von Tom Nemec

Next Story
Google Now vs Siri vs Cortana

von Carsten Drees

Archos arbeitet an eigener VR-Brille für 30 Euro

von Carsten Drees am 14. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

Archos versucht sich auch an einer VR-Brille, die der Gear VR von Samsung nicht unähnlich ist. Wie es heißt, planen die Franzosen ihre Version einer Virtual Reality-Brille für etwa 30 Euro in die Geschäfte zu bringen.

In letzter Zeit hören wir öfters von Unternehmen, die versuchen wollen, uns im Stile der Oculus Rift-Brille in virtuelle Realitäten zu entführen. Die Gear VR von Samsung ist dafür ein prominentes Beispiel, jüngst hat sich aber auch Zeiss mit einem ganz ähnlichen Produkt zu Wort gemeldet.

Letzteres kann bereits für lediglich 99 Dollar vorbestellt werden – also deutlich günstiger als das, was Samsung für seine Brille verlangt, die mit dem Galaxy Note 4 zusammen funktioniert. Archos toppt das jetzt noch einmal und möchte eine solche Brille auf den Markt bringen, die lediglich 30 Euro kosten soll. Logischerweise handelt es sich hierbei ebenfalls nicht um ein eigenständiges Gerät, sondern um eine Brille, die lediglich dann funktioniert, wenn ihr ein Smartphone in passender Größe darin versenkt.

Wie es heißt, können im Kunststoffgehäuse dieser Archos-Brille Smartphones und Phablets mit Bildschirmdiagonalen zwischen 4 Zoll und 6 Zoll Platz finden. Mindestvoraussetzung sollen Displays mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln sein. Wir müssen uns natürlich Gedanken zur Qualität dessen machen, was wir von den Franzosen geboten bekommen – allein von der Auflösung her spielt Samsung hier mit dem Galaxy Note 4 und der 1440p-Auflösung in einer anderen Liga – andererseits spricht ja wohl auch nichts dagegen, das Galaxy Note 4 einfach in die Archos-Brille zu stopfen. Wir müssen aber davon ausgehen, dass in Sachen Materialwahl und Verarbeitungsqualität die Preisunterschiede zu merken sein dürften. Dafür sind dann aber keine speziellen Apps notwendig, leicht soll die VR-Brille zudem sein.

Lediglich 30 Euro strebt Archos an und wenn alles glatt geht, soll die Brille bereits zum Weihnachtsgeschäft verfügbar sein. Wir dürfen gespannt sein und halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald wir mehr Infos zur Archos VR-Brille erhalten.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables Archos
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing