Nach Android könnte sich Archos bei Smartphones künftig auch Windows Phone zuwenden, stellt das Unternehmen in Aussicht. Das System von Microsoft wäre mittlerweile so weit, dass es auch für Archos zunehmen interessanter wird, heißt es.
Wenn wir über Produkte von Archos reden, handelt es sich zumeist um Budget-Gerät, egal ob bei Smartphones oder Tablets. Diese werden bis dato immer mit Android betrieben, was den Franzosen nun aber nicht mehr zu reichen scheint. Wie nämlich der Archos-CEO Loic Poirier jetzt erklärte, denke man ernsthaft darüber nach, auch auf Windows Phone als Alternative bei den eigenen Smartphones zu setzen.
Mittlerweile wäre das System weit genug entwickelt und auch die Marktanteile steigen langsam aber stetig. Damit möchte man sich jedoch nicht von Android abwenden, wie man ebenfalls erklärte: Auch weiterhin wird der Fokus sowohl bei Tablets als auch bei den Smartphones bei Android liegen. Aber wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, werde man das bzw die Smartphones mit Windows Phone launchen, ist man sich sicher.
Wann dieser richtige Zeitpunkt sein soll, erklärte der gute Mann im Interview mit Trusted Reviews leider nicht, aber generell scheint sich Microsoft aktuell auch um kleinere Unternehmen zu bemühen – und Archos ist eines davon. Ich persönlich fände es schön, wenn die Auswahl an Windows Phone-Geräten größer würde und gerade im Budget-Bereich traue ich Archos auch absolut zu, dass man dort Fuß fassen könnte.