Archos will mit TV Connect jeden Fernseher zum Smart TV machen, auf dem Android 4.1 “Jelly Bean” laufen kann. Der französische Hersteller verspricht, dass sich mit der Kombination aus Fernbedingung, Controller, Tastatur und Gamepad zusammen mit einem entsprechenden Empfänger und Kleinstrechner ein umfangreiches Nutzungserlebnis ergeben soll.
Die Archos TV Connect ist eigentlich ein kleiner ARM-basierter Computer, der auf dem Fernseher angebracht wird und einen Android-Rechner mit einer HD-Kamera in einem Gehäuse vereint. Das Gerät basiert auf einem 1,5 Gigahertz schnellen Dual-Core ARM-Prozessor, hat 1 GB RAM und 8 GB Flash-Speicher sowie einen Kartenslot zur Speichererweiterung an Bord. Es gibt außerdem einen MicroUSB-Port, einen normalen USB-Port, einen MiniHDMI-Ausgang und einen Ethernet-Anschluss. Hinzu kommen WLAN und die besagte Webcam. Als Betriebssystem läuft Android 4.1 “Jelly Bean”.
Die Fernbedienung für den Mini-PC ist das eigentlich interessante an dem Paket, denn sie hat eine Tastatur, eine Art GamePad und zwei Thumbsticks an Bord. Damit kann man schriftliche Eingaben vornehmen, einen Cursor steuern und dank D-Pad, Controller-Buttons und den Sticks auch Spiele nutzen. Die vom Archos GamePad bekannte Mapping-Software erlaubt die Zuordnung von Bedienelementen der Fernbedienung zu bestimmten Touch-Steuerelementen von Spielen, so dass man Spiele mit der Controller-Hardware steuern kann. Archos TV Connect soll schon ab Februar erhältlich sein und wird dann für 129,99 Dollar in den Markt starten. Der deutsche Preis dürfte dann wohl bei rund 130 Euro liegen.