• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OMG! Wir haben die 500 Videos Schallmauer durchbro ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Netbook-Verkäufe legten 2009 um 79 Prozent zu

von Roland Quandt

ARM will auch ohne Windows Erfolg haben – Neue Designs für Net- & Smartbooks

von Roland Quandt am 4. Februar 2010
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

armDie Prozessor-Designer von ARM sind sich offenbar äußerst sicher, dass Smartbooks und Netbooks problemlos auch ohne Windows auskommen und dennoch erfolgreich sein können. ARM-Chef Warren East ging sogar so weit zu behaupten, dass sein Unternehmen auch ohne Unterstützung für die x86-Varianten von Windows bald riesige Erfolge feiern kann. Für die Zukunft der Netbooks und Smartbooks prophezeit East unterdessen Großes: Es sei durchaus denkbar, dass derartige Geräte in wenigen Jahren 90% der PC-Verkäufe ausmachen. Natürlich hat ARM auch schon die richtigen Prozessoren für diese Explosion des Marktes in petto. Mehr nach dem Bruch.

ARM ist wohl der in Zukunft wichtigste Konkurrent für Intels Atom-Prozessoren, wenn es um mobile Begleiter im Notebook- und Tablet-Format geht. In Kürze wird eine wahre Schwemme von günstigen Smartbooks erwartet, die irgendwo zwischen Smartphones und Netbooks eine angeblich riesige Lücke im Markt füllen sollen. ARM will davon natürlich profitieren, schließlich werden die Architekturen des britischen Unternehmens von diversen Firmen lizenziert und stecken somit auch in den Chips von Nvidia, Qualcomm & Co und selbst Apple verbaut im iPad einen ARM-kompatiblen Chip. Auch in Netbooks mit Intel- oder AMD-CPU stecken inzwischen ARM-Chips, obwohl es sich in diesen Fällen lediglich um unterstützende Prozessoren handelt, die spezielle Aufgaben übernehmen (WLAN/Bluetooth etc.).

In Zukunft will ARM mit seinen Designs auch das Feld der Hauptprozessoren in Netbooks und anderen ähnlichen Geräten erobern, so East. Zwar unterstützen die ARM-CPUs mangels entsprechender Lizenzen keine x86-Befehlssätze, doch eigentlich sei nur die “Liebe” der Nutzer gegenüber den Microsoft-Betriebssystem ein Hindernis für den Erfolg. East gestand jedoch auch ein, dass die breite Windows-Unterstützung sicherlich für noch größere Erfolge im Bereich der ultramobilen PCs sorgen könnte.

Da jedoch Linux immer stärkere Verwendung finde, sei es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ARM auf breiter Front Erfolg hat. Der Zugewinn von Marktanteilen hänge daher nicht von Microsofts Unterstützung oder einer x86-Lizenz von Intel ab. ARM gewinnt Marktanteile, mit oder ohne Microsoft, so East. Es gebe daher auch keinen wirklichen Druck auf den Softwarekonzern, um diesen dazu zu bewegen, seine Desktop-Betriebssysteme mit ARM-CPUs kompatibel zu machen. Stattdessen arbeite man mit den Redmondern bereits seit mehr als 12 Jahren gut zusammen, schließlich unterstützen alle Mobil-Betriebssysteme von Microsoft ARM-Plattformen.

Microsoft könne sich jedoch durchaus dafür entscheiden, Betriebssysteme wie Windows 7 auf ARM-Plattformen nutzbar zu machen. “Ich glaube nicht, dass es große technische Hürden gibt”, sagte der ARM-CEO. Es handele sich für Microsoft eher um eine “operationelle” Herausforderung, doch ARM sei gerne zu entsprechender Hilfestellung bereit. Es sei zudem unwahrscheinlich, dass Microsoft die Unterstützung für ARM-CPUs zurück halte, um einen Schaden für seine langjährigen Beziehungen zu Intel zu vermeiden.

Im zweiten Teil erfahrt Ihr, mit welcher Hardware ARM seine Prognosen in den kommenden Jahren umsetzen will. Hier geht’s lang!

Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Themen
Apple iPad Blog Markt MIDs Netbooks Nettops Netvertibles Nvidia Tegra Smartbooks Tablets Cortex A9Marvell
Marken
IntelNVIDIA

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
1. Februar 2019
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
24. Januar 2019
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten