Kein Unternehmen auf diesem Planeten hält die Tech-Welt so in Atem wie Apple. Am 1. April des Jahres 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und und Ronald Wayne gegründet, hat der Konzern in diesen vierzig Jahren alles mitgenommen, was man an Tiefen, vor allem aber auch Höhen mitnehmen kann. Viele Produkte hat man in diesen vier Dekaden auf den Weg bringen können (hier seht ihr alle Produkte in einer Infografik), dabei immer wieder neue Produktklassen revolutioniert und vor allem dank des iPhones säckeweise Geld in die eigenen Kassen spülen können.
Wir wollen jetzt aber nicht einfach drauf los lobhudeln, sondern anlässlich dieses Jubiläums eine Reise durch vier Jahrzehnte Apple-Werbung machen. Ende der Siebziger hat Apple begonnen, eigene Werbe-Clips zu produzieren und allen Tech-Interessierten dürften die Think Different-Kampagne, die Get a Mac-Videos oder der Superbowl-Clip von 1984 noch im Gedächtnis geblieben sein. Wir werden uns chronologisch durch 40 Jahre Apple bewegen, aber keine Bange: Natürlich haben wir uns nur ein paar Videos herausgepickt. Am Ende des Beitrags nennen wir euch aber noch ein paar Adressen, die ihr aufsuchen könnt, falls ihr an noch mehr Apple-Ads interessiert seid.
1977 – Apple II
Das dürfte einer der allerersten, wenn nicht sogar der erste Spot sein, der ein Apple-Gerät bewirbt – der Star des Clips ist der Apple II und produziert wurde das Filmchen von High Technology, einem der ersten Apple-Reseller.
1981 – Apple II
Dick Cavett präsentiert in den frühen Achtzigern gleich mehrfach die Apple-Rechner. Hier erklärt er die Textbearbeitung am Apple II und wie so oft in alten Werbe-Videos bekommen wir hier nicht nur einen schönen Einblick in die Technik dieser Zeit, sondern auch in die Mode der frühen Achtziger und wie damals Werbe-Videos produziert wurden.
1983 – Apple Lisa
1983 brachte Apple den „Lisa“ heraus – einen der ersten Rechner überhaupt, die mit grafischer Oberfläche und Maus ausgestattet waren. Erkennt einer von euch den jungen Kevin Costner im Video? ;)
1984 – Apple Macintosh
1984 veröffentlichte Apple eine Reihe Spots für seinen Macintosh. In diesem kommt ein Hammer zum Einsatz – etwas, was wohl jeder nachvollziehen kann, der sich damals schon mit Rechnern herumärgern musste. Damals ging es wohl los mit dem Windows-Bashing
1984 – 1984
Das ist wohl der legendärste Werbe-Clip aus Cupertino: Ridley Scott ist für dieses Video verantwortlich und orientiert sich inhaltlich beim gleichnamigen Buch von George Orwell. Der Clip wurde seinerzeit beim Superbowl erstmals gezeigt und gilt als Meilenstein der Werbe-Geschichte. Hier seht ihr die Anniversary Version, die 2004 gezeigt wurde.
1990 – Wir
Natürlich gibt es von Apple auch lokalisierte Werbungen für die jeweiligen Märkte. In dieser Werbung von 1990 ist die deutsche Wiedervereinigung das Thema.
1997 – Think Different
„Think Different“ ist nicht nur eine Kampagne oder ein Claim – Think Different ist sowas wie das Apple-Mantra oder der in Worte gepackte Apple-Geist. Für dieses Video hat Apple schwer aufgefahren und Legenden von John Lennon über Muhammad Ali bis Alfred Hitchcock und Gandhi versammelt.
2002 – Apple Switch
Diese Werbung war eigentlich keine – 2002 wurde dieser Fake bei der Macworld ausgestrahlt. An ein iPhone war damals noch lange nicht zu denken, den iPod gab es aber – und natürlich auch den großartigen Will Ferrell
2007 – iPhone
2007 war es dann endlich da – das Ur-iPhone! Dazu wurden eine Masse Clips produziert. Witzigerweise auch einer, in welchem man die Funktion erst einmal erklären musste, denn in jener Zeit musste man sich an die Gewöhnung per Touch erst einmal gewöhnen.
2007 – Get a Mac
„Hi I’m a Mac“ „Hi I’m a PC“ – diese Reihe von Get a Mac-Clips mit John Hodgman als PC and Justin Long als Mac sind auch heute noch absoluter Kult. Dieses Video stammt ebenfalls aus dem Jahr 2007.
2011 – iPhone 4
„Wenn Du kein iPhone hast…“ Dieser Satz hat sich auch eingebrannt – sowohl bei iPhone-Fans als auch den Hatern. Beworben wurde damit das iPhone 4.
2016 – Siri beim iPhone 6s
In dieser noch sehr aktuellen Werbung bewirbt Apple das iPhone 6s, genauer gesagt geht es um Siri. Krümelmonster macht vor, wie man Siri nutzen kann, ohne dass man das iPhone dazu in die Hand nehmen muss. Nach mehreren Spots, die mir nicht besonders inspiriert vorkamen, endlich mal wieder einer, der mir richtig gefallen hat.
Wie bereits erwähnt, waren das nun nur einige wenige Highlights aus 40 Jahren Apple und 40 Jahren Werbe-Geschichte des Unternehmens. Wer mag, kann uns gern seine Favoriten in den Comments nennen. Und wie versprochen hab ich noch ein paar Links für euch, die ihr unbedingt im Hinterkopf behalten solltet, wenn ihr Lust auf mehr Werbe-Videos aus Cupertino habt: Auf EveryAppleAd bekommt ihr ziemlich genau das, was der Name des YouTube-Kanals verspricht – einen Berg Clips aus allen Apple-Dekaden. Auf Applewerbung.de bekommt ihr deutsche Videos geboten, ebenfalls von uralten Videos bis zu den jüngsten Ads. Macworld hat eine Liste der besten und schlimmsten Apple-Werbungen erstellt und bei webdesignerdepot.com schließlich hat man sich mit der Evolution der Print-Werbung des Unternehmens beschäftigt.