Zur IFA stellte der Hersteller Acer erstmals sein brandneues Predator Gaming-Portfolio vor. Mit dem neuen Gespann aus Predator X34 Curved-Monitor und Predator G6 PC werden wohl so manche Gaming-Herzen höher schlagen.
Predator X34
Der Predator X34 Gaming-Monitor wartet mit einer Bildschirmdiagonale von 86,4 cm (34 Zoll) auf. In Kombination mit dem Curved-Design und 21:9-Format wird der Gamer direkt ins Spielgeschehen versetzt. Der Monitor löst in UltraWide QHD mit 3.400 x 1.440 Pixeln auf und unterstützt Bildwiederholungsraten von bis zu 100Hz. Das IPS-Panel erlaubt eine Farbwiedergabe ohne Verläufe aus einem Blickwinkel von bis zu 178 Grad.
Zusätzlich unterstützt der Monitor NVIDIA® G-SYNC™. Diese Technologie synchronisiert die Bildwiederholungsrate des Displays mit der Grafikkarte des PCs 1. Dadurch wird der Spielspaß deutlich gesteigert, denn störende Tearing-Effekte, Latenzen und verzögerte Bildausgaben werden unterbunden. Um das Spielerlebnis weiter zu optimieren, werden den Gamern etliche Finetuning-Möglichkeiten geboten.
Mit der neuesten Generation der NVIDIA® G-SYNC™-Technologie können detaillierte Farbeinstellungen über ein sechsachsiges Steuerungspanel justiert werden und aus drei Zielkreuz-Varianten gewählt werden. Der höhenverstellbare Standfuß bietet zusätzlichen Komfort bei längeren Gaming-Sessions. Auch Schnittstellenseitig hat der Predator X34 mit DisplayPort-, HDMI-, und USB-3.0-Anschlüssen einiges zu bieten.
Predator G6
Der ideale Counterpart zum Monitor ist der Predator G6 Gaming PC. In Kombination schöpfen beide Geräte ihre Möglichkeiten voll aus. Der G6 wird mit Prozessoren bis zum Intel® Core® i7-6700K der sechsten Generation befeuert. Um aktuelle Games und Videos nicht nur flüssig, sondern auch in Top-Grafik darzustellen, gehören zur Ausstattung ebenfalls neueste NVIDIA® GeForce® GTX Grafikkarten mit bis zu UHD-4K2K-Auflösung (3.840 x 2.160).
Zudem hat das Kraftpaket bis zu 64 GB Dual-Channel-DDR4-RAM unter der Haube – optimal für Video-Streaming. Neben dem internen Speicher bietet der Predator G6 durch zwei Erweiterungssteckplätze eine Gesamtspeicherkapazität von bis zu 12 TB. Über eine SSD-Festplatte lässt sich der Speicher sogar um weitere 512 GB ausbauen. Die Hardware ist in einem futuristischen schwarzen Gehäuse untergebracht. Ein besonderes Feature ist der Overclocking-Button, der die maximale Power der CPU ausreizt, um auch in extremen Situationen immer alle verfügbaren Kraftreserven auszuschöpfen.
Aber auch der ausfahrbare Headset-Halter ist ein nettes Gadget für alle echten Gamer. Die Kühlung des PCs übernimmt das IceTunnel-Kühlsystem, damit die CPU selbst bei entsprechender Übertaktung nicht heiß läuft. Der Aufbau der Verkleidung verbessert dabei die Luftzirkulation und führt Wärme effizient ab. CPU-Taktfrequenz, Temperatur, Lüfterdrehzahl und weitere Einstellungen können zudem über das mitgelieferte PredatorSense-Kontrollpanel gesteuert werden. Beim Sound greift der Predator G6 auf eine Creative Sound Blaster™ X-Fi MB5-Soundkarte zurück. Diese unterstützt EAX® (Environmental Audio Extensions) 5.0 und 5.1 und lässt Umgebungsgeräusche besonders realistisch erscheinen. Da die Soundkarte über vier Audioausgänge verfügt, ist sie ideal für Multiplayer-Sessions.
Der Predator X34 ist für 1.299€ im Handel erhältlich. Der Predator G6 startet bei 1.699€ und ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich.
1 NVIDIA GeForce GTX 650 Ti BOOST und höher