Vor knapp drei Monaten wurde die Asus Zenwatch 2 auf der Computex 2015 vorgestellt, damals konnten wir die Smartwatch bereits ausführlich unter die Lupe nehmen und uns einen ersten Eindruck verschaffen. Schon damals lautete die Ansage, dass der Preis „wettbewerbsfähig“ sein werde – und wie sich nun herausstellt, war das eine pure Untertreibung.
Asus platziert die Zenwatch 2 in zwei Varianten, eine größere und eine kleinere Version kommen auf den Markt. Die größere Variante bringt es auf circa 49 Millimeter und besitzt ein Display mit 1,6 inch Diagonale. Die kleinere Variante bleibt mit circa 45 Millimetern den etwas schmaleren Handgelenken vorbehalten und besitzt ein Display mit 1,45 inch Diagonale. Kratzfest, dank Gorilla Glass 3.
Bei den Preisen setzt man die Tradition der ersten Zenwatch fort. Die gehörte bereits zu den erschwinglichsten Smartwatches, nun legt man nach: für das grössere Modell werden ca. 169 Euro aufgerufen, die kleinere Ausführung soll bereits für 149 Euro zu haben sein. Entgegen der ersten Information starten sogar beide Modelle – in groß und in klein – ab 149 Euro. Da Asus hierzulande vorerst keine Uhr mit Kunststoffarmband anbieten wird, liegt der Einstandspreis inklusive Lederarmband bei 169 Euro.
Viele Bilder: Asus Zenwatch 2 in zwei Größen
Beide besitzen jeweils ein AMOLED-Display, im Innern werkeln ein Snapdragon 400 Prozessor, 512 Megabyte Arbeitsspeicher. Die interne Speicherkapazität liegt bei vier Gigabyte. Neben Bluetooth 4.1 unterstützt die Zenwatch 2 WiFi. Da Android Wear als Betriebssystem zum Einsatz kommt lässt sich das Device sowohl mit kompatiblen Android-Smartphones als auch mit Apple iPhones koppeln.
Sofern man die Smartwatch den grössten Teil der Zeit als Uhr einsetzt und dabei den stromsparenden Umgebungslicht-Modus nutzt, soll es die Zenwatch 2 nach Herstellerangaben auf eine Batterielaufzeit von mehr als zwei Tagen bringen. Geladen wird die Smartwatch recht zügig, bereits nach circa 36 Minuten stehen wieder 50% der vollen Kapazität zur Verfügung.
Spätestens ab Oktober soll die Smartwatch europaweit zu den o. ausgezeichneten Preisen erhältlich sein. Vorgesehen sind drei verschiedene Farbvarianten: silber, rötlich und rosa-gold. Auch bei den Armbändern (18 o. 22 Millimeter, je nach Modell) bleibt die Qual der Wahl.
Update (10. September): Die Asus Zenwatch 2 WI501Q ist nun wie angekündigt im Onlineshop von ASUS in der Ausführung mit blauem Lederarmband vorbestellbar. Die Auslieferung soll spätestens am 12. Oktober stattfinden.
Die Zenwatch 2 im Hands-On
Die Zenwatch 2 und der Vorgänger
Werbeclip zur Zenwatch 2