• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mit IPTV & Android TV über 400 Sender mit EPG empf ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Skandal: Smarter Wasserkocher verweigert einem Bri ...

von Bernd Rubel

Musik-Streaming

Amazon Music Unlimited: Spotify-Konkurrent offiziell gestartet

Wie zu erwarten war, ist nun mit Amazon Music Unlimited ein wirklicher Spotify-Konkurrent des Unternehmens an den Start gegangen. Erst mal ist er nur in den USA verfügbar, wird aber noch in diesem Jahr auch nach Deutschland und Österreich kommen.

von Carsten Drees am 13. Oktober 2016
  • Email
  • @casi242

Update vom 13. Oktober 2016:

Wie zu erwarten war, hat Amazon bei seinem Musik-Service die nächste Stufe gezündet und Amazon Music Unlimited offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um den erwarteten Spotify-Konkurrenten, der ein deutlich größeres Musikangebot als das in Prime inkludierte bietet und ebenfalls monatlich entrichtet wird.

Für uns das Wichtigste vorab: In Deutschland geht der Musik-Service noch nicht an den Start, das Angebot ist zunächst einmal Nordamerika vorbehalten. Allerdings soll es sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien und Österreich noch in diesem Jahr durchstarten.

amazon-music-unlimited-01

Im Monat werden für Amazon Music Unlimited 9,99 Dollar fällig und wie wir schon vermutet haben, kommen Prime-Kunden in den Genuss eines Rabatts, so dass für sie nur 7,99 US-Dollar fällig werden. Es gibt aber noch weitere Finanz-Modelle: Wer bereits ein Amazon Echo in seinem Besitz hat und ausschließlich zuhause über dieses Gadget Musik hören möchte, zahlt lediglich 3,99 Dollar, außerdem wird noch in diesem Jahr ein Familienplan dazu kommen – da werden dann für bis zu sechs Familienmitglieder insgesamt 14,99 Dollar fällig.

Die Sprachassistenz Alexa spielt natürlich wieder eine Rolle im Amazon-Konzept und lässt euch per Sprache einzelne Songs, aber auch Playlists aufrufen und auch für verschiedene Stimmungen könnt ihr Playlists aufrufen. Bei den Songs soll es sogar ausreichen, dass ihr Textfragmente nennt und das entsprechende Lied wird abgespielt.

Wie bei den anderen Diensten könnt ihr auch bei Amazon Music Unlimited eure Musik offline genießen und auch die Menge der verfügbaren Songs scheint der von Spotify, Deezer und Co zu entsprechen: Zwar nennt man keine explizite Hausnummer, spricht aber von „Tens of Millions“. Sobald sich was tut in Richtung Deutschland-Start, lassen wir es euch natürlich wissen.

via Pocket-lint.com

Original-Artikel vom 07. Oktober 2016:

Amazon bietet Einiges für Musik-Fans. Angefangen damit, dass wir natürlich unendlich viele Tonträger und auch MP3s dort erwerben könnt, habt ihr eure Downloads auch per Musik-App oder direkt im Web-Interface von Amazon stets griff- bzw. hörbereit. Vor knapp einem Jahr dann ging auch in Deutschland mit Amazon Prime Music ein Dienst an den Start, welcher für Prime-Mitglieder kostenlos ist und neben über einer Million Songs auch Playlists und eine Radio-Funktion bietet.

amazon-music

Damit ist der Service ein nettes zusätzliches Feature für jeden Prime-Kunden des Unternehmens, wirklich Schritt halten mit Spotify, Apple Music oder Deezer kann Amazon da allein aufgrund des beschränkten musikalischen Angebots natürlich nicht. Länger schon halten sich aber die Gerüchte, dass Amazon hier eine Alternative nachlegen möchte, die dann ebenfalls wie bei der Konkurrenz monatlich bezahlt wird und dann auch mit einem vergleichbaren Angebot aufwarten kann.

amazon-music-logo2Freund und Kollege Caschy hat sich nun durch den Code der Amazon Music-App für Fire TV gewühlt und ist dort wie vorher auch die AFTVnews fündig geworden: Amazon hat die App sowohl mobil als eben auch für Fire TV aktualisiert, funktionell aufgebohrt und im Design überarbeitet, wobei dort Hinweise auf Prime fehlen.

Die Erklärung dafür findet sich im Code der Anwendung, denn dort kann man einen Hinweis auf Amazon Music Unlimited finden – einen Streaming-Dienst, bei dem im Spotify-Stil monatlich abkassiert wird und ihr im Gegenzug natürlich ein deutlich größeres Musikangebot erhaltet.

amazon-music-unlimited-code-01

Mit 9,99 Euro wird der monatliche Preis für „Unlimited“ dort angegeben, allerdings hat Caschy mit 7,99 Euro auch noch einen rabattierten Preis gefunden, bei dem zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar ist, was man dafür tun muss, um diesen Rabatt zu erhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass Amazon Prime-Kunden anfangs diesen Rabatt gewährt, oder generell Amazon-Kunden, die sich frühzeitig für das Angebot entscheiden.

amazon-music-unlimited-code-02

Wann es losgehen soll, lässt sich dem Code nicht entnehmen, aber zumindest in den USA dürfte der Spaß in nächster Zeit losgehen. Das muss nicht bedeuten, dass wir hier in Europa auch zeitnah bedacht werden, aber zumindest finden sich im Code auch bereits neben Englisch Übersetzungen sowohl in Japanisch als auch in Deutsch. Das kann ein Hinweis auf einen Deutschland-Start sein, aber Amazon legt diese Übersetzungen wohl stets früh an, auch wenn noch kein zeitnaher Rollout für Deutschland ansteht.

amazon-music-unlimited-text-exclusive-aftvnews-com_

Während wir also noch nicht wissen, wann der Spaß hierzulande beginnt, können wir zumindest darauf hoffen, dass für Unlimited-Kunden die Grenze der Songs aufgehoben wird, die ihr importieren könnt. Aktuell könnt ihr 250 Songs kostenlos importieren und zahlt extra für den Speicherplatz für bis zu 250.000 Songs.

amazon-music-unlimited-code-03

Auch, wenn sich die Preise so schon im Quellcode finden, kann sich in letzter Minute natürlich immer noch was ändern, weshalb ihr diese bitte noch mit Vorsichte genießt, auch wenn – angesichts der Preise bei der Konkurrenz – auf der Hand liegt, dass uns auch Amazon einen Zehner abknöpfen wird. Wann es losgeht, können wir wie gesagt noch nicht absehen – lange dauert es aber nicht mehr. Frage an euch: Könnte Amazon Music Unlimited für euch spannend sein, oder ist es einfach nur ein weiterer Musik-Streaming-Service, für den sich der Wechsel von Spotify, Deezer, Google oder Amazon Music nicht lohnt?

Quelle: AFTVnews via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Amazon
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing