Update vom 13. Oktober 2016:
Wie zu erwarten war, hat Amazon bei seinem Musik-Service die nächste Stufe gezündet und Amazon Music Unlimited offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um den erwarteten Spotify-Konkurrenten, der ein deutlich größeres Musikangebot als das in Prime inkludierte bietet und ebenfalls monatlich entrichtet wird.
Für uns das Wichtigste vorab: In Deutschland geht der Musik-Service noch nicht an den Start, das Angebot ist zunächst einmal Nordamerika vorbehalten. Allerdings soll es sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien und Österreich noch in diesem Jahr durchstarten.
Im Monat werden für Amazon Music Unlimited 9,99 Dollar fällig und wie wir schon vermutet haben, kommen Prime-Kunden in den Genuss eines Rabatts, so dass für sie nur 7,99 US-Dollar fällig werden. Es gibt aber noch weitere Finanz-Modelle: Wer bereits ein Amazon Echo in seinem Besitz hat und ausschließlich zuhause über dieses Gadget Musik hören möchte, zahlt lediglich 3,99 Dollar, außerdem wird noch in diesem Jahr ein Familienplan dazu kommen – da werden dann für bis zu sechs Familienmitglieder insgesamt 14,99 Dollar fällig.
Die Sprachassistenz Alexa spielt natürlich wieder eine Rolle im Amazon-Konzept und lässt euch per Sprache einzelne Songs, aber auch Playlists aufrufen und auch für verschiedene Stimmungen könnt ihr Playlists aufrufen. Bei den Songs soll es sogar ausreichen, dass ihr Textfragmente nennt und das entsprechende Lied wird abgespielt.
Wie bei den anderen Diensten könnt ihr auch bei Amazon Music Unlimited eure Musik offline genießen und auch die Menge der verfügbaren Songs scheint der von Spotify, Deezer und Co zu entsprechen: Zwar nennt man keine explizite Hausnummer, spricht aber von „Tens of Millions“. Sobald sich was tut in Richtung Deutschland-Start, lassen wir es euch natürlich wissen.
via Pocket-lint.com
Original-Artikel vom 07. Oktober 2016:
Amazon bietet Einiges für Musik-Fans. Angefangen damit, dass wir natürlich unendlich viele Tonträger und auch MP3s dort erwerben könnt, habt ihr eure Downloads auch per Musik-App oder direkt im Web-Interface von Amazon stets griff- bzw. hörbereit. Vor knapp einem Jahr dann ging auch in Deutschland mit Amazon Prime Music ein Dienst an den Start, welcher für Prime-Mitglieder kostenlos ist und neben über einer Million Songs auch Playlists und eine Radio-Funktion bietet.
Damit ist der Service ein nettes zusätzliches Feature für jeden Prime-Kunden des Unternehmens, wirklich Schritt halten mit Spotify, Apple Music oder Deezer kann Amazon da allein aufgrund des beschränkten musikalischen Angebots natürlich nicht. Länger schon halten sich aber die Gerüchte, dass Amazon hier eine Alternative nachlegen möchte, die dann ebenfalls wie bei der Konkurrenz monatlich bezahlt wird und dann auch mit einem vergleichbaren Angebot aufwarten kann.
Freund und Kollege Caschy hat sich nun durch den Code der Amazon Music-App für Fire TV gewühlt und ist dort wie vorher auch die AFTVnews fündig geworden: Amazon hat die App sowohl mobil als eben auch für Fire TV aktualisiert, funktionell aufgebohrt und im Design überarbeitet, wobei dort Hinweise auf Prime fehlen.
Die Erklärung dafür findet sich im Code der Anwendung, denn dort kann man einen Hinweis auf Amazon Music Unlimited finden – einen Streaming-Dienst, bei dem im Spotify-Stil monatlich abkassiert wird und ihr im Gegenzug natürlich ein deutlich größeres Musikangebot erhaltet.
Mit 9,99 Euro wird der monatliche Preis für „Unlimited“ dort angegeben, allerdings hat Caschy mit 7,99 Euro auch noch einen rabattierten Preis gefunden, bei dem zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar ist, was man dafür tun muss, um diesen Rabatt zu erhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass Amazon Prime-Kunden anfangs diesen Rabatt gewährt, oder generell Amazon-Kunden, die sich frühzeitig für das Angebot entscheiden.
Wann es losgehen soll, lässt sich dem Code nicht entnehmen, aber zumindest in den USA dürfte der Spaß in nächster Zeit losgehen. Das muss nicht bedeuten, dass wir hier in Europa auch zeitnah bedacht werden, aber zumindest finden sich im Code auch bereits neben Englisch Übersetzungen sowohl in Japanisch als auch in Deutsch. Das kann ein Hinweis auf einen Deutschland-Start sein, aber Amazon legt diese Übersetzungen wohl stets früh an, auch wenn noch kein zeitnaher Rollout für Deutschland ansteht.
Während wir also noch nicht wissen, wann der Spaß hierzulande beginnt, können wir zumindest darauf hoffen, dass für Unlimited-Kunden die Grenze der Songs aufgehoben wird, die ihr importieren könnt. Aktuell könnt ihr 250 Songs kostenlos importieren und zahlt extra für den Speicherplatz für bis zu 250.000 Songs.
Auch, wenn sich die Preise so schon im Quellcode finden, kann sich in letzter Minute natürlich immer noch was ändern, weshalb ihr diese bitte noch mit Vorsichte genießt, auch wenn – angesichts der Preise bei der Konkurrenz – auf der Hand liegt, dass uns auch Amazon einen Zehner abknöpfen wird. Wann es losgeht, können wir wie gesagt noch nicht absehen – lange dauert es aber nicht mehr. Frage an euch: Könnte Amazon Music Unlimited für euch spannend sein, oder ist es einfach nur ein weiterer Musik-Streaming-Service, für den sich der Wechsel von Spotify, Deezer, Google oder Amazon Music nicht lohnt?
Quelle: AFTVnews via Caschys Blog