Welche wichtigen Apps haben in der zurückliegenden Woche ein Update spendiert bekommen? Welche Apps wurden neu veröffentlicht und sind definitiv einen Blick wert? In unserem Wochenrückblick für die KW 21 bringen wir euch die Zusammenfassung!
Fangen wir aber zuerst mit einer Neuerung im Google Play Store an:
Vorregistrierung
Ab sofort ist es möglich, sich für noch nicht erschienene Apps und Spiele vorregistrieren zu lassen, um anschließend – sobald sie veröffentlicht werden – Benachrichtigt zu werden.
Sicher ist das eine interessante Sache für einige Topseller, Carsten hat die Funktion bereits vorgestellt.
Neu erschienene Apps
Layout from Instagram
Die von Instagram entwickelte App gibt es bereits seit geraumer Zeit für iOS und wurde aktuell nun auch für Android veröffentlicht. Mit der App lassen sich auf einfachste Art und Weise Collagen erstellen und direkt teilen. Den ausführlichen Bericht lest ihr hier.
App-Updates
Gmail
Die Android-Version von Googles E-Maildienst hat ein Update spendiert bekommen. Neuerungen sind unter anderem die bessere und einfachere Integration von externen E-Mail Anbietern sowie die bessere Integration von Google+. So werden bei den Kontaktdaten (ein Klick auf das Avatar in der E-Mail Ansicht) nun weitere Informationen aus dem sozialen Netzwerk von Google angezeigt. Christian hat die Änderungen hier erklärt.
Google Suche
Eine optisch aufgebohrte Version der Google Suche wurde diese Woche veröffentlicht und wird momentan ausgerollt. Die in Version 4.6 vorliegende App setzt nun auf Transparenz und stellt sowohl die Benachrichtigungsleiste als auch die Navigationsleiste um unteren Bildschirmrand transparent dar.
Quelle: AndroidPolice
Google Maps
Nicht nur die Google Suche, sondern auch Google Maps hat ein Design-Update spendiert bekommen. Mit Version 9.9 hält auch hier die Transparenz Einzug, allerdings nur in der Benachrichtigungsleiste. Ebenfalls gibt es jetzt bei der Navigation am unteren Bildschirmrand eine Card mit weiteren Infos zur Route und zu den Verzögerungen.
Quelle: AndroidPolice
Microsoft Hyperlapse
Hyperlapse für Android wurde zwar schon vor einigen Tagen veröffentlicht, die Software zum Erstellen von (wackelfreien) Timelapse Videos von Microsoft untersützt nun allerdings noch mehr Geräte. Momentan werden die folgenden Smartphones unterstützt:
- Samsung Galaxy S5, S6, S6 Edge, Note 4
- Google Nexus 5 & 6, Nexus 9 tablet
- HTC One M8 & M9
- Sony Xperia Z3 & Z3 Compact
- OnePlusOne
- LG G3
- Xiaomi Mi4
- Motorola Droid Turbo
- Samsung Galaxy Note Edge
Bernd hat Hyperlapse bereits für euch getestet (inklusive Link zur Betatester-Registrierung).