Gleich ist es mal wieder soweit: Kaum hat man die IFA hinter sich gelassen, blickt die versammelte Tech-Welt nach Kalifornien, wo Apple im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco sowohl das neue iPhone 6S als auch den großen Bruder iPhone 6S Plus präsentieren wird. Die Butze fasst round about 7.000 Menschen, ist damit größer als der Ort der Keynote im letzten Jahr – vielleicht dürfen wir daher darauf schließen, dass uns Apple mehr zu präsentieren hat als „nur“ zwei neue iPhone-Modelle.
Um 10 Uhr Ortszeit beginnt der Spaß – hier also um 19 Uhr – und wir werden euch auch dieses Jahr wieder über alles Wissenswerte per Live-Blog informieren. Während wir das Geschehen aus sicherer Entfernung beobachten, ist Caschy von Stadt-Bremerhaven.de, mit dem wir wieder gemeinsam live-bloggen, direkt vor Ort und kann uns daher brandaktuell mit allen Infos und Bildern versorgen. Kurz vor dem Beginn – etwa ab 18.45 Uhr – solltet ihr euch blicken lassen auf unserer Live-Seite, denn dann legen wir bereits los mit unserer Berichterstattung.
Was dürfen wir von Apple erwarten?
Neue iPhones, zwei an der Zahl – so viel dürfte feststehen. Die Modelle vom Vorjahr bekommen den Zusatz „S“ verpasst, was bedeuten dürfte, dass es eher überschaubare Neuerungen gibt und nicht den ganz großen Technologie-Sprung. Design und Größe dürfte also weitestgehend identisch bleiben, auf neue Technik – beispielsweise Force Touch – darf aber gehofft werden.
Darüber hinaus wird es dann nebulös, was weitere Hardware angeht. Apple TV 4 dürfte ebenfalls in den Startlöchern stehen, zudem werden wir in Sachen Software auf den neuesten Stand gebracht werden, die mobilen Systeme iOS und WatchOS 2 betreffend. Wird es auch das iPad Pro zu sehen geben, jene große iPad-Version, die schon seit Jahren durch die Gerüchteküchen der Welt geistert? Ich persönlich bin skeptisch und glaube eher, dass wir dazu noch ein eigenes Event geboten bekommen. Vielleicht belehrt mich Apple aber diesbezüglich eines besseren und haut auch bezüglich seiner Tablets heute noch einen raus. Wir würden uns freuen, wenn ihr unser Live-Blog verfolgt und im Chat mitmischt – anschließend bekommt ihr dann alles Wissenswerte selbstverständlich auch noch in Artikelform aufbereitet.