• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android: Immer mehr Kernel-Bugs durch Geräte-Treib ...

von Carsten Dobschat

Next Story
0,005% Steuern! EU will von Apple 13 Milliarden Eu ...

von Bernd Rubel

Apple vs EU – Einer der groessten Schmarotzer muss zu Recht zahlen!

Mit Apple wird nun final einer der groessten Betrueger des EU-Steuersystems blossgestellt und das ist gut so. Ein Kommentar ueber ein Unternehmen, welches jede Form von Solidaritaet und Unrechtsbewusstsein vermissen laesst.

von Sascha Pallenberg am 30. August 2016
  • Email
  • @sascha_p
Einer der größten Schmarotzer muss zu Recht zahlen!

Jetzt hat es Cupertino also erwischt und man moechte am liebsten noch ein „endlich“ anfuegen. Klar, die Starbucks, Dells und Amazons dieser Welt bekleckern sich auch nicht gerade mit Ruhm, aber keine Firma trieb es so auf die Spitze, wie die reichste des Planetens. Apple hat in Irland ein System installiert, welches praezise die Steuern von 1% im Jahre 2003 (was an sich bereits ein Witz war) auf sensationelle 0,005% im Jahre 2014 drueckte. Wohlgemerkt liegen eigentlich 12,5% Steuern fuer Firmen in Irland an. Also 2500 mal so hoch!

Apple hat im Jahre 2014 fuer die gesamten EU-Umsaetze so viel Steuern gezahlt, wie die Firma in etwa 25 Minuten an Gewinn macht!

Wenn wir dies mal auf den Umsatz von ca. $45 Milliarden (wohlgemerkt in der EU) umrechnen, dann haben die Kalifornier hierfuer gerade einmal $2,25 Millionen Steuern gezahlt. Da faellt mir nichts anderes als ein kerniges WTF?! ein.

Noch einmal, Apple hat im Jahre 2014 fuer die gesamten EU-Umsaetze so viel Steuern gezahlt, wie die Firma in etwa 25 Minuten an Gewinn macht (basierend auf den $53,4 Milliarden, die Cupertino 2015 weltweit) an Profit verbuchen konnte. Das ist nicht nur ein riesiger Skandal, dass ist eine so unsoziale, ja schmarotzerhafte Art Business zu machen, dass mir fast die Worte fehlen.

Wenn sich jetzt diese Firma auch noch hin stellt und erklaert, dies wuerde sich alles innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen Irlands bewegen, dann hat Apple hier nicht einmal den Hauch einer Selbstreflektion oder eines Unrechtsbewusstseins gezeigt:

The case is not about hoch much Apple pays in taxes, it’s about which government collects the money… Apple follows the law and pays all of the taxes we owe wherever we operate… We will appeal and we are confident the decision will be overturned Apple Statement

Jetzt wollen sie sich also vor den EU-Gerichten zur Wehr setzen. Wohlgemerkt der Institution, die eine Anfrage von 64 Milliarden Euro erhielt, um Banken zu retten. Wo? In Irland!

Diesen Irrsinn mag mir mal jemand ganz rational erklaeren wollen und dann vielleicht auch, warum Apple dann umgehend die Abteilung Attacke losschickt:

It will have a profound and harmful effect on investment and job creation in Europe. Apple

Eure Attitude zerstoert nicht nur Jobs, sie untergraebt das gesamte soziale System in der EU.

Schaem dich Apple!

P.S. Apples Nachzahlung wuerde das irische Haushaltsdefizit fuer die naechsten 8 Jahre ausgleichen! Geld, welches in Schulen, Krankenhaeuser, Polizei und Feuerwehr fliessen koennte.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rant: Donald Trump oder wie baue ich einen Computer
Kolumne Kommentar
Apple
Ähnliche Artikel
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
10. Januar 2022
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
13. Dezember 2021
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
Nach M1 Pro und M1 Max: Sollte man noch einen Windows Laptop kaufen?
26. Oktober 2021
Nach M1 Pro und M1 Max: Sollte man noch einen Windows Laptop kaufen?
Kommentar: Foldables für den Massenmarkt? Das muss noch passieren
11. August 2021
Kommentar: Foldables für den Massenmarkt? Das muss noch passieren

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing