• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ASUS
Powered By ASUS
Previous Story
PrioMemo - digitale Notizzettel im „Internet der D ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Mobile Dominanz: iOS stürzt nochmals ab, Android l ...

von Bernd Rubel

ASUS ZenPad 8.0 Z380M im Hands On-Video

Mit dem ASUS ZenPad 8.0 (Z380M) haben wir bei der Computex in Taipeh eine Neuauflage des 8-Zöllers vom letzten Jahr gesehen. Andrzej stellt euch das neue Tablet im Video vor und erklärt die Unterschiede zum Vorgänger. 

von Carsten Drees am 2. Juni 2016
  • Email
  • @casi242

Wenn wir zu Computex-Zeiten verstärkt über Geräte von ASUS berichten, dann hängt das damit zusammen, dass das Unternehmen auf seiner „Heim“-Messe in Taiwan regelmäßig alles aufbietet, was machbar ist und das war bzw. ist auch dieses Jahr wieder der Fall. Neben wirklich spannenden und innovativen Produkten bleibt da die Modellpflege oftmals ein bisschen auf der Strecke in unserer Berichterstattung, aber auch diese Geräte wollen wir natürlich nicht unter den Teppich kehren.

Ein perfektes Beispiel dafür ist das ASUS ZenPad 8.0, welches jetzt in einer neuen, leicht überarbeiteten Version vorgestellt wurde auf der Computex. Wir kennen das acht Zoll große Tablet bereits aus dem Vorjahr und nachdem es da mit dem ZenPad 8.0 (Z380KL) ein Modell mit Snapdragon 415 und auch das ASUS ZenPad 8.0 ‏(Z380C) mit einem Intel Atom x3-3200 gab, setzt ASUS nun beim ASUS ZenPad 8.0 (Z380M) erneut auf einen anderen Prozessor. 

asus-zenpad-10-z300m_1

Zum Einsatz kommt der MT8163 von MediaTek, ein 64-Bit-fähiger, Cortex-A53-basierter Quad-Core-SoC. Die Änderungen bezüglich der Performance dürften nur marginal und im täglichen Einsatz auch nicht wirklich spürbar sein. Es ist aber auch nicht die einzige Änderung, die ASUS hier vorgenommen hat. Während in Sachen Hardware sonst alles beim Alten blieb, hat man der Software ein Update verpasst: Statt Android 5.1 Lollipop findet ihr nun Android 6.0.1 Marshmallow vor – logischerweise wieder mit der stark angepassten ZenUI von ASUS.

Ansonsten tut sich nicht viel – es bleibt bei maximal 2 GB RAM, 16 GB, einem 4000 mAh Akku und bei der HD-Auflösung des IPS-Displays von 1280 x 800 Pixeln bleibt es ebenfalls. Auch das Design bleibt unverändert, wobei ich der Meinung bin, dass ASUS hier auch gar keinen Grund hat, was an dem gelungenen Look and Feel des Tablets zu verändern.

Da bislang noch kein Marshmallow-Update für die bisherigen ZenPad 8.0-Modelle zu haben ist, wäre das vielleicht ein Grund, zu diesem neuen Modell zu greifen, welches in Taiwan bereits für umgerechnet etwa 140 Euro angeboten wird. In unserem ASUS ZenPad 8.0 Test haben wir letztes Jahr immerhin eine Wertung von 7,9 vergeben und auch aktuell ist das Gerät immer noch eine Empfehlung, wenn man nach einem günstigen Tablet in der Größenordnung sucht.

Android Marshmallow Computex 2019 Hardware Tablets
ASUS
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
ASUS
ASUS stellt ZenFone 7 und ZenFone 7 Pro mit klappbarer Cam vor
ASUS stellt ZenFone 7 und ZenFone 7 Pro mit klappbarer Cam vor
ASUS stellt ProArt StudioBook One und ProArt StudioBook Pro X vor
ASUS stellt ProArt StudioBook One und ProArt StudioBook Pro X vor
Mein ultimatives Desk-Setup für unterwegs (Juni 2019)
Mein ultimatives Desk-Setup für unterwegs (Juni 2019)
Wie gelangen wir an den Punkt, an dem Notebooks ohne Tastaturen auskommen?
Wie gelangen wir an den Punkt, an dem Notebooks ohne Tastaturen auskommen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing