Wenn wir zu Computex-Zeiten verstärkt über Geräte von ASUS berichten, dann hängt das damit zusammen, dass das Unternehmen auf seiner „Heim“-Messe in Taiwan regelmäßig alles aufbietet, was machbar ist und das war bzw. ist auch dieses Jahr wieder der Fall. Neben wirklich spannenden und innovativen Produkten bleibt da die Modellpflege oftmals ein bisschen auf der Strecke in unserer Berichterstattung, aber auch diese Geräte wollen wir natürlich nicht unter den Teppich kehren.
Ein perfektes Beispiel dafür ist das ASUS ZenPad 8.0, welches jetzt in einer neuen, leicht überarbeiteten Version vorgestellt wurde auf der Computex. Wir kennen das acht Zoll große Tablet bereits aus dem Vorjahr und nachdem es da mit dem ZenPad 8.0 (Z380KL) ein Modell mit Snapdragon 415 und auch das ASUS ZenPad 8.0 (Z380C) mit einem Intel Atom x3-3200 gab, setzt ASUS nun beim ASUS ZenPad 8.0 (Z380M) erneut auf einen anderen Prozessor.
Zum Einsatz kommt der MT8163 von MediaTek, ein 64-Bit-fähiger, Cortex-A53-basierter Quad-Core-SoC. Die Änderungen bezüglich der Performance dürften nur marginal und im täglichen Einsatz auch nicht wirklich spürbar sein. Es ist aber auch nicht die einzige Änderung, die ASUS hier vorgenommen hat. Während in Sachen Hardware sonst alles beim Alten blieb, hat man der Software ein Update verpasst: Statt Android 5.1 Lollipop findet ihr nun Android 6.0.1 Marshmallow vor – logischerweise wieder mit der stark angepassten ZenUI von ASUS.
Ansonsten tut sich nicht viel – es bleibt bei maximal 2 GB RAM, 16 GB, einem 4000 mAh Akku und bei der HD-Auflösung des IPS-Displays von 1280 x 800 Pixeln bleibt es ebenfalls. Auch das Design bleibt unverändert, wobei ich der Meinung bin, dass ASUS hier auch gar keinen Grund hat, was an dem gelungenen Look and Feel des Tablets zu verändern.
Da bislang noch kein Marshmallow-Update für die bisherigen ZenPad 8.0-Modelle zu haben ist, wäre das vielleicht ein Grund, zu diesem neuen Modell zu greifen, welches in Taiwan bereits für umgerechnet etwa 140 Euro angeboten wird. In unserem ASUS ZenPad 8.0 Test haben wir letztes Jahr immerhin eine Wertung von 7,9 vergeben und auch aktuell ist das Gerät immer noch eine Empfehlung, wenn man nach einem günstigen Tablet in der Größenordnung sucht.