• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Safari-Bug ermöglicht Auslesen des Browserverlaufs ...

von Felix Baumann

Safari-Browser auf macOS
Next Story
Google platziert Scam-Webseiten prominent in der e ...

von Felix Baumann

Mobile Google-Suche

Audi RS Q e-tron – Rally Dakar Bewährungsprobe erfolgreich bestanden

von Mark Kreuzer am 17. Januar 2022
  • Email
  • @kramkr

In weniger als 12 Monate Entwicklungszeit baut Audi den RS Q e-tron, ein Elektroauto, dass an der härtesten Rally der Welt teilnimmt und es schafft es damit unter die Top 10 und keiner redet darüber? Ich finde das schade, denn Audi hat da echt einen ganz schönen Erfolg für die Elektromobilität produziert.

Der RS Q e-tron hat zwei Elektromotoren mit 500 kW Leistung und eine 52 kWh große Batterie. Da es in der Wüste keine Ladesäulen gibt, nutzt er einen Verbrennungsmotor der im optimal Bereich als Range Extender die Batterie über einen weiteren „Elektromotor“ lädt.

Das Audi Team hat drei Fahrzeuge an den Start gebracht die zusammen über 24.000 Wüstenkilometer absolviert haben. Die Dakar gilt als die härteste Offroad Rally der Welt.

 

Das Team hat vier Tagessiege erreicht und insgesamt 14 Podiumsergebnisse auf den Etappen erfahren.
Ich persönliche finde, dass Audi hier ein beeindruckende Leistung erzielt hat.

Mein Artikel aus Mitte 2021 hatte die Überschrift:

Audi RS Q e-tron – endlich wieder Vorsprung durch Technik?

Damals habe ich geschrieben:

Mit dem Audi RS Q e-tron könnten in Zukunft viele Skeptiker der Elektromobilität zum verstummen gebracht werden. Es gibt sie, die Skeptiker, die sich in Extremsituationen immer wieder auf die vermeintliche Überlegenheit und Alternativlosigkeit des Verbrennungsmotors berufen, sei es bei einem Rundenrennen, in einem Katastrophenfall oder ähnlichen im Alltag eher seltenen auftretenden Situationen.

Mit der Teilnahme des Audi RS Q e-tron im Januar 2022 an der Rally Dakar werden die Skeptiker in Zukunft ein vermeintliches Argument weniger im Köcher haben. Die Rally Dakar gilt als die härteste Rally der Welt und bis auf wenige Ausnahmen ist hier bisher noch nicht an Elektroautos zu denken gewesen.

Ich bin der Meinung, dass Audi hier tatsächlich ein ordentliches Statement für die Elektromobilität gesetzt hat.

Bei der Dakar gewinnt nicht automatisch das beste Fahrzeug und es gibt Unwägbarkeiten die man vorher einfach nicht einplanen kann.

In so kurzer Zeit ein wettbewerbsfähiges Auto zu entwickeln und bauen, dass dann bei der ersten Teilnahme auch noch Erfolge gegen die reine Verbrennerkonkurrenz einfährt finde ich sehr eindrucksvoll.

Audi ist seiner Pionierrolle bei der Rallye Dakar auf Anhieb gerecht geworden. Das alternative Antriebskonzept des Audi RS Q e-tron hat mit seinem elektrischen Antriebsstrang, der Hochvoltbatterie und dem hocheffizienten Energiewandler alle Erwartungen erfüllt. Seit mehr als vier Jahrzehnten überzeugt unsere Marke im Motorsport immer wieder mit ihren Innovationen – so auch bei der härtesten Rallye der Welt. Oliver Hoffmann, Audi-Vorstand für den Geschäftsbereich Technische Entwicklung

Mit dem RS Q e-tron, dem Engagment in der Formel E oder anderen Projekten wie den Audi S1 e-tron für Ken Block  ist Audi für mich damit zurzeit einer der Hersteller mit den größten Ambitionen im Elektro Motorsport.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
BTUMZUG Cars
Audi
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

AUDI
Audi S1 e-tron Hoonitron – Ken Block lässt grüßen
Audi S1 e-tron Hoonitron – Ken Block lässt grüßen
Audi e-tron-Akkus könnten Dörfer in Afrika mit Elektrizität versorgen
Audi e-tron-Akkus könnten Dörfer in Afrika mit Elektrizität versorgen
Audi RS Q e-tron – endlich wieder Vorsprung durch Technik?
Audi RS Q e-tron – endlich wieder Vorsprung durch Technik?
Der Audi Q4 e-tron – ein Elektro-SUV mit smarten Funktionen
Der Audi Q4 e-tron – ein Elektro-SUV mit smarten Funktionen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing