• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch be ...

von Felix Baumann

Next Story
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll en ...

von Felix Baumann

Windpark auf hoher See
Vergleich

Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?

Hörbücher sind inzwischen eine gute Ergänzung zum regulären Buch geworden. Wer viel hört, der kann mit einem Abo meist einiges an Geld sparen.

von Felix Baumann am 18. Januar 2021
  • Email

In den letzten Jahren hat eine Art des „Lesens“ zunehmend an Beliebtheit gewonnen: Hörbücher! Kein Wunder, können wir uns die Inhalte eines Buches doch einfach und unkompliziert so gut wie überall näherbringen lassen. Egal ob bei der Autofahrt, im Supermarkt oder aber auch vorm Einschlafen: Ein Hörbuch lässt sich in viele Situationen einbauen. Außerdem kommen auch Lesemuffel so in den Genuss einer Lektüre.

Es ist daher nicht gerade verwunderlich, dass die Angebote an Hörbuchflatrates in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Audible war hier schon immer ein Vorreiter, nach der Übernahme durch Amazon konnte man sich erst Recht über mehr Ressourcen und Werbebudget freuen. Wer das amerikanische Unternehmen nicht unterstützen möchte, der findet beispielsweise mit Tolino eine Alternative. Aber welches Abo ist eigentlich besser?

Kopfhörer auf und ab in unendliche Welten (Bild: Distingué CiDDiQi)

Bevor es losgeht: Das Tolino-Abo wird über den Buchhändler Thalia gebucht und steht dann in der Tolino App zur Verfügung. Der Einfachheit halber nenne ich dieses Abo aber Tolino-Abo.

Wie unterscheiden sich die Hörbuch-Abos?

Nur in kleinen Details. Das allgemeine Konzept funktioniert bei beiden Diensten gleich. Für knapp 10 Euro pro Monat erwerbt ihr einen Token, den ihr für (fast) jedes Hörbuch einlösen könnt. Sollte ein Titel im Handel für unter 10 Euro erhältlich sein, so wird nur ein halber Token verbraucht und ihr könnt ein weiteres Hörbuch kaufen (< 10 Euro). Eins ist wichtig: Die Token zu verbrauchen. Wenn ihr keinen Einkauf getätigt habt, so kann der Token nach dem aktuellen Monat verfallen. Hier gibt es also keinen Sieger.

Wer hat die größere Auswahl?

Grundsätzlich kann ein Hörbuch-Abo nur so gut wie die verfügbaren Titel sein. Schließlich bringt es nichts, knapp 10 Euro pro Monat zu investieren, um dann doch nicht den Lieblingstitel zu finden. Sowohl bei den Sachbüchern als auch bei den Romanen ist mir aufgefallen, dass Audible die Nase leicht vorne hat. Manchmal kann es auch passieren, dass Audible die volle Hörbuch-Version einer Veröffentlichung hat, während in der Tolino-Bibliothek nur eine gekürzte Fassung zur Verfügung steht. Der Punkt geht also an Audible!

Wer hat die bessere App?

Klar handelt es sich hierbei um ein subjektives Empfinden, meiner Meinung nach ist die Tolino App aber etwas besser gelungen, da sie deutlich mehr Funktionen bietet. Neben den von mir gekauften Hörbüchern kann ich auch direkt auf meine bei Thalia, Hugendubel oder Weltbild erworbenen eBooks zugreifen und diese lesen. Bei Audible bräuchte ich hierfür noch die Kindle-App, die zusätzlich Speicherplatz verbraucht und mich dazu zwingt, meine Bücher direkt bei Amazon zu erwerben. Wer also bereits eBooks über einen Tolino liest, der kriegt mit einer App die doppelte Funktionalität. Sieg für Tolino!

Wer synchronisiert besser?

Ein ebenfalls sehr wichtiger Aspekt. Manchmal kann es schließlich vorkommen, dass wir auf einem Tablet das nächste Kapitel anfangen und dann wieder zurück zu unserem Smartphone wechseln. Und hier ist der Sieger klar: Audible! Mit der Tolino App habe ich leider immer wieder Probleme damit, dass der aktuelle Wiedergabestand nicht geräteübergreifend synchronisiert wird. Wechsle ich also Geräte, so muss ich regelmäßig zum zuletzt gehörten Kapitel vorspulen. Solltet ihr lediglich nur über ein Gerät hören, dann betrifft euch dieses Problem eher nicht, trotzdem gewinnt in dieser Kategorie Audible.

Fazit

In meinem persönlichen Test konnte Audible etwas mehr überzeugen als Tolino. Der Grund ist die etwas bessere Auswahl an Hörbüchern und die deutlich bessere Synchronisation zwischen verschiedenen Endgeräten. Amazon geht sogar so weit, dass ihr eBook- und Hörbuch-Version erwerben könnt und zwischen beiden Formaten fließend wechseln könnt. Tolino hat hingegen eine App mit deutlich besserem Funktionsumfang und kann für viele sicher damit punkten, dass die Investition nicht in den Vereinigten Staaten landet. Am besten ihr probiert beide Abos einmal selbst aus. Für beide Dienste ist der erste Monat nämlich komplett kostenlos.

‎Audible - Hörbücher & Podcasts
‎Audible - Hörbücher & Podcasts
Download QR-Code
‎Audible - Hörbücher & Podcasts
Entwickler: Audible, Inc.
Preis: Kostenlos+
‎tolino - eBooks & Hörbücher
‎tolino - eBooks & Hörbücher
Download QR-Code
‎tolino - eBooks & Hörbücher
Entwickler: Next Performance Germany GmbH
Preis: Kostenlos
Audible - Hörbücher & Podcasts
Audible - Hörbücher & Podcasts
Download QR-Code
Audible - Hörbücher & Podcasts
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos
tolino - Bücher & Hörbücher
tolino - Bücher & Hörbücher
Download QR-Code
tolino - Bücher & Hörbücher
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
BTUMZUG E-Learning und Bildungstechnologie Lifestyle Tests Top Listen Zubehör AudibleHörbuchTolino
Amazon
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

AMAZON
Amazon umschifft lange Lieferzeiten mit eigenen Containern und Booten
Amazon umschifft lange Lieferzeiten mit eigenen Containern und Booten
Containerlieferungen für (Online-)Shops bedrohen Lebensqualität an Häfen
Containerlieferungen für (Online-)Shops bedrohen Lebensqualität an Häfen
Nachhaltiges Kerosin: Weitere Unternehmen schließen sich Initiative an
Nachhaltiges Kerosin: Weitere Unternehmen schließen sich Initiative an
Amazon bietet Kunden 10 Dollar für den Scan der Handfläche
Amazon bietet Kunden 10 Dollar für den Scan der Handfläche
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing