• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Akku-Trauerspiel: Nun hat auch Apples MacBook Pro ProblemeHuawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und Cortana
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
DJI Phantom 3 Standard vorgestellt

von Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Next Story
Satechi BT Button Series - Sprachassistent per Kno ...

von Carsten Drees

Geeks gegen Rassismus
Aufstehen und Position beziehen – Geeks sind weltoffen!

Wir bei Mobile Geeks positionieren uns offen gegenueber Intoleranz und Rassismus. Geeks sind weltoffene Menschen, das liegt schon in der Natur der Sache. Dennoch ist es wichtig, dass wir das auch hier auf dem Blog zum Ausdruck bringen.
von Sascha Pallenberg am 7. August 2015
  • Email
  • @sascha_p
  • Sascha Pallenberg
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Sollten auch Techblogs Position beziehen und sich gegen Fremdenhass und zum Teil sehr oeffentlichen Rassismus aussprechen? Wir denken ja! Insbesondere Geeks, Nerds, Techblogger und technikaffine Menschen sind tolerant und weltoffen. Nicht nur fliegen wir hier in einer Tour um den Planeten, um euch von denen neuesten Events und Messen zu berichten, wir setzen auch dabei Technologien ein, die aus der ganzen Welt kommen!

Die Tastatur auf der ich diesen „Sub 300“-Kommentar schreibe, wurde in China hergestellt. Die Grafikkarte meines US-Rechners kommt aus Taiwan, Monitore aus Korea, Speicherriegel aus Taiwan und der Prozessor aus den USA. Dazu kommen noch massenhaft Rohstoffe aus aller Herren Laender und die einzelnen Komponenten wurden wahrscheinlich auch von Arbeitern mit verschiedensten Reisepaessen zusammengeschraubt.

Wir koennen keine engstirnigen, dummen Rassistenlappen sein. Diese Voegel, die vor Asylantenheimen rumbruellen und die Argumentationskette dann irgendwann mal mit den offenbarenden Statements wie: „Aber unsere Politiker haben das einfach gemacht und uns nicht gefragt“. Ja ihr Voegel dann protestiert doch in Berlin! Dann macht doch die Backen auf und engagiert euch politisch. Organisiert euch zu einer Sternfahrt nach Berlin und lasst die Volksvertreter wissen was ihr denkt.

Aber wisst ihr was? Ihr macht es nicht. Ihr seid Facebook-Like Wutbuerger, die ihren fetten Arsch nicht hochbekommen, um mal 200 Kilometer in die Hauptstadt zu fahren. Nein, ihr meint die Sozialen Netzwerke und die Kommentarspalten der Medien zu uebernehmen. Uebrigens genau der Medien, denen ihr gerne das „Luegenpresse“ entgegen schreit. Wohlgemerkt nur auf den Demos, die man innerhalb von 10 Minuten erreichen kann. Zu Fuss!

Mich kotzen eure eindimensionalen Argumente fuer Baumschulen-Abbrecher einfach nur noch an und nein, ihr seid weder Deutschland, noch seid ihr das Internet, noch die Mehrheit. Und wenn ihr beim naechsten mal euren Hass ausschuettet, dann denkt einfach daran dass ihr das auf einer Tastatur aus China macht.

912 Shares
  • 403
  • 0
  • 509
  • 0
Beliebte Artikel
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
von Bernd Rubel
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
von Carsten Drees
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
Related Video
video
Deadpool 2: Hier ist der neue Trailer
Neu & oft geteilt
Machine Learning: Zwei Industrieroboter bauen IKEA Stuhl zusammen
Smart Machines
Akku-Trauerspiel: Nun hat auch Apples MacBook Pro Probleme
Apple MacBook
„Shelly“ lehrt Kindern den richtigen Umgang mit Robotern
E-Learning und Bildungstechnologie
Interaktive Infografik: Wie sieht die Smart City der Zukunft aus?
Connected Life
Themen
Kommentar Magazin
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Das MIT wird 157. Einhundertsiebenundfünfzig Jahre High-Tech. #MondayMotivation
Das MIT wird 157. Einhundertsiebenundfünfzig Jahre High-Tech. #MondayMotivation
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Amoklauf bei YouTube: War YouTube selbst das Motiv für die Tat?
Amoklauf bei YouTube: War YouTube selbst das Motiv für die Tat?
Panini FIFA World Cup 2018: So sammelt ihr online [Promo Codes]
Panini FIFA World Cup 2018: So sammelt ihr online [Promo Codes]
Über DxOMark, Kamera-Bewertungen ohne Bedeutung und Clickbait-Artikel
Über DxOMark, Kamera-Bewertungen ohne Bedeutung und Clickbait-Artikel
Dorothee Bär: Autonome Autos und fliegende Taxis
Dorothee Bär: Autonome Autos und fliegende Taxis
Neueste Tests
8.3
Wer Stranger Things oder generell Mystery-Serien mag und weder davor zurückschreckt, wenn eine Serie ...
Dark: Erste deutsche Netflix-Serie ist mehr als nur ein Stranger-Things-Abklatsch
Dark: Erste deutsche Netflix-Serie ist mehr als nur ein Stranger-Things-Abklatsch
9.5
Der Überhit Stranger Things erhält eine absolut würdige zweite Staffel, die einigermaßen behäbig Fah ...
Stranger Things 2: Zurück in die Achtziger
Stranger Things 2: Zurück in die Achtziger
8.5
"Winnetou - Eine neue Welt" ist besser, als man es vorher erwarten durfte. Eine Verneigung vor dem O ...
Winnetou Kritik: Ein Mythos – und was RTL und Amazon damit zu tun haben
Winnetou Kritik: Ein Mythos – und was RTL und Amazon damit zu tun haben
4.0
Regisseur David Ayer hat mit Suicide Squad einen der grausamsten Flickenteppiche der neueren Filmges ...
Suicide Squad Kritik: Mäßiger Film, aber kommerziell ein Welterfolg
Suicide Squad Kritik: Mäßiger Film, aber kommerziell ein Welterfolg
8.7
Anki Overdrive ist auf jeden Fall gelungen, denn die Kombination aus realen und virtuellen Elementen ...
Anki Overdrive im Test: Die bessere Carrera-Bahn?
Anki Overdrive im Test: Die bessere Carrera-Bahn?
9.0
J.J. Abrams gelingt der Brueckenschlag. Im Gegensatz zu den durch CGI-Effekte versaubeutelten Episod ...
Star Wars 7 Kritik aus der Sicht eines Fanboys – Keine Spoiler! Dolby Vision erklaert
Star Wars 7 Kritik aus der Sicht eines Fanboys – Keine Spoiler! Dolby Vision erklaert
Über den Autor
Sascha Pallenberg
Sascha ist der Gruender von Mobilegeeks und Netbooknews und publiziert seit 2001 online. 2006 verliess er Deutschland in Richtung USA, um dann 2009 final nach Taipeh, Taiwan zu ziehen, wo Mobilegeeks auch sein Hauptquartier hat.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten