• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Zu viele Unfälle in Atlanta: Nachts keine E-Scoote ...

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: YouTube in Russland, Blutdruck-Self ...

von Felix Baumann

Autohersteller freunden sich mit Hackern an

von Nicole am 13. August 2019
  • Email
  • @nicole_scooter

In Las Vegas findet jährlich die DEF CON statt, eine Konferenz rund um das Thema Computersicherheit. Hacker sind dazu eingeladen, Schlösser zu knacken und bei verschiedenen Wettbewerben Sicherheitslücken aufzudecken. In diesem Jahr sind auch die Steuergeräte von Fahrzeugen Teil der Hacker-Wettbewerbe.

Nicht jede Form des Hackings ist bösartig – so genannte White-Hat-Hacker sind Experten auf dem Gebiet der Cybersecurity und helfen Unternehmen dabei, Schwachstellen zu entdecken.

Teilnehmer des diesjährigen Auto-Hacking-Wettbewerbs mussten aus einem Fahrzeug entkommen, indem sie den Code zum Öffnen des Kofferraums entschlüsselten, die Lautstärke des Radios und die Geschwindigkeit steuerten und die Türen per Computer verriegelten.

Zu den Sponsoren zählten in diesem Jahr Volkswagen, Fiat Chrysler und der Automobilzulieferer Aptiv.

Das Interessante am Auto-Hacking ist die potentielle Gefahr, die von einer Übernahme des Fahrzeugs ausgeht, zum Beispiel durch Terroristen. Wenn das System nicht ausreichend gesichert ist, könnten Hacker beispielsweise die Steueralgorithmen für die Bremsmechanik manipulieren. Oder sie könnten nach einem erfolgreichen Autodiebstahl den Kilometerzähler zurücksetzen. Auf elektronische Weise ist das nämlich deutlich einfacher als auf mechanische Weise – jeder, der den Film „Ferris macht blau“ (Ferris Bueller’s Day Off, 1986) kennt, wird wissen, wie übel das ausgehen kann.

Fahrzeugsysteme stellen für die Hacker eine besondere Herausforderung dar, weil sie sich von anderen Sicherheitssystemen unterscheiden. Und da immer mehr Technologie in modernen Autos steckt, werden mehr und mehr Sicherheitsexperten aus anderen Branchen herangezogen.

In diesem Jahr werden 25.000 Teilnehmer durch die Hallen der DEF CON streifen. Zum Schutz ihrer Identität werden die Teilnehmer (die übrigens überwiegend männlich sind) nicht namentlich registriert. Mit Bargeld müssen sie eine blinkende Marke kaufen, die eine Leiterplatte enthält und es ihnen ermöglicht, Aufgaben zu erledigen.

Die Konferenz bietet Hacking-Enthusiasten die seltene Gelegenheit, sich über das Thema des Auto-Hackings zu informieren, schließlich ist es ein sehr ressourcenintensives Forschungsgebiet, das spezielles Wissen und viel Vorbereitung erfordert.

White-Hat-Hacking ist bereits seit einigen Jahren auf dem Vormarsch, da diese ethischen Hacker daran arbeiten, Sicherheitslücken aufzudecken. Obwohl ihre Absichten nicht bösartig sind, sind viele Unternehmen ihnen gegenüber eher negativ eingestellt. Viele Hacker glauben, dass es in ihrer Verantwortung liegt, potentielle Schwachstellen aufzudecken. Und wenn sich Unternehmen darüber beschweren, stellt sich natürlich die Frage, ob sie das Thema Sicherheit überhaupt ernst nehmen.

Veranstaltungen wie diese bieten Hackern und Unternehmen die Chance, aufeinander zuzugehen, um noch sicherere Systeme zu entwickeln.

Via Reuters

BTUMZUG Cars Security
Volkswagen
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing