• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Beats Music: Apple will Exklusiv-Deals mit Musiker ...

von Carsten Drees

Beats Kopfhörer und Apple-Logo
Next Story
Google Bildersuche: Der wichtigste weibliche CEO i ...

von Carsten Drees

Google Bildersuche CEO: Ausschnitt mit Barbie
Crowdfunding

Beastgrip Pro Camera Rig: Hält nicht, gibts nicht!

“Beastgrip”, die besonders für Smartphones geeignete, recht universelle Kamerahalterung, bzw. deren namensgleicher Hersteller, haben eine neue Kickstarter-Kampagne zur Verwirklichung einer neuen, verbesserten “Pro-Version” aufgelegt. Diese wird mit deutlich mehr Smartphones nutzbar, mit zusätzlichen Linsen bestückbar und in diverse Richtungen erweiterungsfähig sein. Ab rund 40 US-Dollar ist man dabei.

von Matthias Schleif am 13. April 2015
  • Email
  • @McMad

 

Beastgrip Pro: Die Idee

Die Idee, eine zum Filmen und Fotografieren mit dem Smartphone geeignete Halterung zu entwickeln, hatte Beastgrip ja vor rund zwei Jahren schon verwirklicht, doch die erste Version konnte nur an einigen Smartphone-Modellen sinnvoll eingesetzt werden. Das neue “Beastgrip Pro” setzt genau an der Kritik daran an und zeigt sich deutlich variabler als sein Vorgänger.

beastgrip

Bis auf einige wenige Sondermodelle (LG curved) soll das Beastgrip Pro absolut jedes Smartphone so festhalten können, dass man damit angenehm und gut filmen oder fotografieren kann. Es stellt außerdem den Anschluss für ein Stativ, einen Selfie-Stab oder eine andere Art von “Grip”-Hardware zur Verfügung und lässt sich für den “Handgrip” auch auseinander nehmen, wenn das nötig oder sinnvoll erscheint. An anderen Stellen können externe Blitzlichter oder weitere Halterungsmodule angebracht werden. Obendrein gibt es dann noch ein paar Aufsatzlinsen (Fischauge und Weitwinkel) sowie einen universalen Objektivanschluss (37 mm), der sich integrieren oder auch vorübergehend abmontieren lässt. Für SLR-Fotografen steht auch noch eine DOF-Linse zur Auswahl.

beastgrip_pro4

Vor allem angesichts zunehmender Foto-Qualitäten moderner Smartphones sicher keine schlechte Idee, so alles in allem. Software braucht man zum Einsatz von Beastgrip Pro eigentlich nur wegen einer speziellen Linse, um das dadurch gedrehte Bild wieder zu korrigieren. Passende Tools, die auf der Kampagnen-Seite empfohlen werden, gibt es aber für jede Plattform, also iOS, Android oder Windows Phone gleichermaßen.

beastgrip2

Kickstarter überzeichnet

Dass die neue “Beastgrip Pro” eine gute Idee ist, finden offensichtlich noch ein paar mehr Leute, denn die Kampagne bei Kickstarter erfreut sich reger Teilnahme und ist bereits dreifach “überzeichnet”, obwohl es noch 11 Tage bis zum Ablaufdatum sind. Ab 40 US-Dollar konnte man sich einkaufen (nur noch größere Pakete vorhanden), wenngleich man dafür lediglich die beiden Aufsatzlinsen erhalten soll.

Ab 70 US-Dollar lässt sich aber bereits das Herzstück erwerben, eben die Beastgrip Pro Halterung an sich. Die beiden Linsen dazu, ist man schon bei 105 US-Dollar. Das ganz große Paket, also die beiden Linsen und die Halterung mit zusätzlichem 37 mm Adapter und der DOF-Linse für SLR-Fotografen, liegt dann schon bei 210 US-Dollar.

Dass man mit dem Beastgrip Pro auch den Abstand eines möglichen Smartphone-Case oder ein hervor stehendes Kameraauges überbrücken kann, ist da schon fast keine Überraschung mehr. Viele Gründe also, sich eine Teilnahme dennoch zu überlegen.

beast_title

Denn zu welchem exorbitanten Preis die Beastgrip Pro dann in unseren Läden angeboten werden wird – erst recht kurz vor Weihnachten – das ist noch nicht abzusehen.

Must have oder low pro, was meint ihr? Sagts uns in den Kommentaren!

Quelle: Kickstarter

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Retrostone 2: Game Boy 2.0 auf Kickstarter
Crowdfunding CrowdfundingKickstarter
Crowdfunding, Kickstarter
Ähnliche Artikel
GoFundMe-Kampagne unterstützt Italien während der Coronavirus-Pandemie
14. April 2020
GoFundMe-Kampagne unterstützt Italien während der Coronavirus-Pandemie
CES 2020: 6 Gadgets, mit denen wir echt nicht gerechnet hätten
6. Januar 2020
CES 2020: 6 Gadgets, mit denen wir echt nicht gerechnet hätten
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
2. Dezember 2019
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
Teures Roaming: Adler treiben Forscher mit SMS fast in den Ruin
7. November 2019
Teures Roaming: Adler treiben Forscher mit SMS fast in den Ruin
Neueste Tests
7.2
Zweifellos ist die Pixel Vision ein wunderschönes Device. Die Konsole ist klein genug, um sie überal ...
Pixel Vision Test – Ist Retro-Gaming wirklich 460 Dollar wert?
5. August 2016
Pixel Vision Test – Ist Retro-Gaming wirklich 460 Dollar wert?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten