Der Mobile World Congress in Spanien mausert sich immer mehr zu DER Top-Veranstaltung des Jahres für mobile Devices. Sehr viele Unternehmen haben starke Geräte vorstellen können, die meiste Aufmerksamkeit war wenig überraschend aber dem Galaxy S6 von Samsung vorbehalten sowie dem HTC One M9. Das spiegelt sich natürlich auch sowohl in unserer Berichterstattung wieder, als auch in eurer Gunst. Befassen wir uns also erst mal mit der Veranstaltung in Barcelona:
Mobile World Congress 2015
Das bestimmende Thema der Woche war natürlich der MWC (hier die komplette Berichterstattung), zu der wir auch wieder an drei Tagen mit der Techlounge live auf Sendung waren. Nicht nur Samsung hatte dick aufgefahren, aber die Vorstellung von Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge überstrahlte schon die ganze Veranstaltung. Die Koreaner verzichten erstmals auf den Slot für die microSD-Karte und ebenfalls erstmals hat man den Akku fest verbaut. Wir wollten in unserer Umfrage dazu von euch wissen, ob der Slot und ein wechselbarer Akku für euch bei der Anschaffung eines neuen Smartphones relevant sind – der Zwischenstand spricht bereits eine deutliche Sprache:
HTC hat ebenfalls sein neues Flaggschiff vorgestellt, uns persönlich begeisterte aber eher die Vive Virtual Reality-Brille, die man zusammen mit Valve entwickelt hat und von der Palle glaubt, dass die Vive den MWC gerettet hat. Zum HTC One M9 hat Sascha ebenfalls einen Kommentar verfasst, in seinem Beitrag HTC One M9 – Das reicht leider nicht HTC! erklärt er, wieso er von HTC ein wenig mehr erwartet hatte.
Kolumnen, News und Tests
Selbst in so einer Messe-Woche haben wir natürlich genügend andere Themen, mit denen wir uns auseinandersetzen. Jens ist beispielsweise der Frage nachgegangen, was das Opel OnStar System kann, während Yvonne euch erklärt, dass Snapchat mehr auf der Pfanne hat, als man dem Chat-Tool gemeinhin unterstellt.
Außerdem haben wir von einem Kanadier gehört, der am Flughafen sein Passwort preisgeben sollte und sich weigerte und Marie hat für uns den zweiten Teil ihrer Aida-Story abgeliefert. Wer bei uns gerne die Automobil-Beiträge liest, dem lege ich Jans Artikel ans Herz, der nämlich ausführlich beschreibt, dass die smarten Assistenzsysteme vielleicht manchmal doch nicht ganz so smart sind.
Das waren die meistgelesenen und -beachteten Beiträge der zehnten Kalenderwoche 2015
Klar, dass sich der MWC auch in den Beiträgen widerspiegelt, die von euch am meisten gelesen und geteilt wurden in dieser Woche. In sieben von zehn der Top Ten-Artikel geht es um Produkte, die dort gezeigt wurden, wobei kurioserweise unser Hands on zum Galaxy S6 nicht auftaucht, sondern stattdessen ein Beitrag aus dem letzten Jahr, in welchem wir über ein Konzept zu diesem Smartphone berichteten.
Wir sagen Dankeschön fürs eifrige Lesen, Liken und Teilen und lesen uns dann hoffentlich in der nächsten Woche wieder, wo bereits am Montag die Präsentation der lange erwarteten Apple Watch ansteht. Mit den Top Ten-Beiträgen verabschieden wir uns dann von euch für diese Woche – macht noch was aus dem Sonntag und nutzt die Frühlingssonne :)
Samsung Galaxy S6 Edge Hands On – Erste Eindruecke vom neuen Android Flaggschiff
Kanadier droht Gefängnis – weil er am Flughafen sein Smartphone-Passwort nicht verraten wollte
Samsung Galaxy S6: Video zeigt ein Konzept des nächsten Flaggschiffs
Umfage: Samsung Galaxy S6 Kontroverse – Fester Akku und kein microSD-Slot
Saygus V2: Das Ausstattungs-Monster in der finalen Version im Hands on
HTC One M7 vs HTC One M8 vs HTC One M9 – Der ultimative Vergleich