In dieser gerade abgelaufenen Woche hat es Quartalszahlen gehagelt, von denen uns natürlich die der Tech-Unternehmen interessierten und wir auch über das ein oder andere Ergebnis berichteten. Davon ab haben wir auch in dieser Woche wieder versucht, euch eine möglichst bunte Mischung anzubieten aus Tests, den wichtigsten Neuigkeiten der Technik-Welt und den Kolumnen unserer Experten.
Kommentare zu den Apple-Quartalszahlen und zu weiteren Themen der Woche
Wie oben bereits erwähnt, haben wir in den letzten Tagen sehr viele Quartalsergebnisse zu sehen bekommen. Bei Samsung kriselt es, gerade in der Mobil-Sparte, Google scheffelt nach wie vor Geld, muss aber feststellen, dass die Bäume bei der Werbung auch nicht in den Himmel wachsen und Apple – tja, die erzielen wieder einmal ein Ergebnis, welches erneut bestätigt, dass die Kameraden aus Cupertino in einer ganz anderen Liga unterwegs sind als der Rest der Welt.
In seinem Kommentar zur Tim-Cook-Show geht Palle auf diese Zahlen ein und ordnet sie auch ein. Dieser Beitrag wurde eifrig kommentiert, wie eigentlich jedes Mal, wenn Sascha das Thema Apple mit ganz viel eigener Meinung angeht. In seinem Artikel sagt Sascha:
Cupertino scheint unbesiegbar und man muss den Hut vor dieser Leistung ziehen. Apple hat es geschafft einen sektenhaften Kult zu etablieren. Eine Marke mit der sich viele viele Millionen User identifizieren koennen und vor allen Dingen auch bereit sind, hierfuer ein bischen mehr auszugeben.
Und wie haben sie das alles hinbekommen? In dem sie verdammt gute Produkte bauen.
Auch ich habe mich diese Woche mit einem Kommentar zu einem Thema der Woche zu Wort gemeldet: Die neuen AGB von Facebook! Ich habe dort von einem Untergang des Abendlandes gesprochen, denn genau so fühlt sich das manchmal an, wenn man an solchen Tagen verschiedene Reaktionen zu diesem Thema in seinem News Feed liest. Zu diesem Beitrag habe ich sehr viele liebe Reaktionen bekommen und sogar ein paar neue Facebook-Freunde begrüßen können. Drückt mir die Daumen, dass Mark Zuckerberg das zu schätzen weiß, wie ich mich für seine Plattform engagiere ;) Besten Dank jedenfalls für euer Feedback, sei es in den Kommentaren oder auch auf den verschiedenen Social Media-Plattformen und in privaten Nachrichten.
Wir haben uns aber auch intensiv mit unserer eigenen Seite beschäftigt, die mittlerweile in dieser Form knapp vier Wochen auf dem Buckel hat. Sascha zieht eine erste Bilanz und erfreulicherweise haben wir dazu ebenfalls sehr viel Feedback bekommen. Ihr habt in über 150 Kommentaren klar angesprochen, was noch nicht so rund läuft – vielen ist beispielsweise noch die Startseite zu unübersichtlich – andererseits gab es aber auch unfassbar viel Lob und Schulterklopfen, was uns bei unserer Arbeit bestätigt und uns natürlich auch motiviert für die Zukunft. Apropos Motivation: Sehr motivierend ist es selbstverständlich auch, wenn wir neue Meilensteine auf den Social Media-Plattformen erreichen wie jetzt zuletzt bei Google+:
Tests, How-tos und Kolumnen
Auch getestet wurde wieder und so hat sich Roland für uns beispielsweise sehr ausführlich mit dem Lenovo Yoga 3 Pro auseinandergesetzt. 7.0 von möglichen zehn Punkten vergeben wir und Roland – durchaus Lenovo-Fan – kann seine Enttäuschung in einigen Punkten kaum verbergen:
Eine Kaufempfehlung gibt es von mir nur sehr beschränkt, weil das Lenovo Yoga 3 Pro zwar ein innovatives und attraktives Design bietet, aber bei Leistung und Akkulaufzeit enttäuscht.
Neben diesem Test möchten wir euch aber auch unsere anderen Reviews dieser Woche ans Herz legen: Gerhard hat sich die Hilfiger-Jacke mit Solar-Panels angeschaut und natürlich auch übergezogen, Daniil zeigt sich schwer begeistert von dem FiftyThree Pencil fürs iPad und von Torsten gibt es eine erste Einschätzung zur Withings Activité Pop. Auch Magazin-Beiträge gab es wieder einige – gerade erst heute hat die großartige Marie ihre Erlebnisse in Pulheim zum Besten gegeben und ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig dafür schäme, dass mich die Story über ihren Autounfall bestens unterhält. Sehr gut kam bei euch auch das How-to von Chris an, der in seinem Beitrag erklärt, wie man sich Ambilight-Feeling ins eigene Wohnzimmer holt auch ohne entsprechenden Fernseher. Auch Don Dahlmann stand in dieser Woche sehr weit oben in eurer Gunst, er ging nämlich in seinem Artikel Was ist nur mit BMW los? der Frage nach, wie es derzeit um BMW bestellt ist.
Generell kommt übrigens der Themenkomplex Automobil sehr gut bei euch an, was uns persönlich allein schon deswegen freut, weil man Autos überhaupt nicht mehr außen vor lassen kann, wenn man über mobile Computing berichten möchte. Wir bekommen auch Kommentare von Lesern, die nicht so glücklich darüber sind, dass wir verstärkt nun auch solche Themen besetzen, aber sowohl unser Anspruch als auch euer bisheriger Zuspruch lassen gar nichts anderes zu, als uns auch weiterhin damit zu beschäftigen.
Abschließend möchte ich mich beim Taiwanreporter Klaus bedanken für seinen Beitrag. Taiwan habe ich als hochinteressantes Land kennen gelernt, in welchem viele Dinge komplett anders laufen als bei uns – manche davon deutlich besser als hierzulande. Zwei dieser Punkte hat Klaus uns in seinem Artikel Zwei Beispiele dafür, was Taiwan besser macht als Deutschland aufgezeigt.
Bevor ich euch nun gleich die zehn Beiträge aufliste, die von euch unter der Woche am meisten angeklickt wurden, will ich euch noch einen Facebook-Beitrag zeigen, der euch diese Woche ebenfalls begeistert hat. Mobile Geeks-intern ist dieser Clip schon lange ein Klassiker und jeder von uns hat ihn unzählige Male gesehen und immer noch müssen wir jedes Mal lachen, wenn wir ihn uns anschauen:
Das waren die meistgelesenen und -beachteten Beiträge der fünften Kalenderwoche 2015
Kommen wir nun also zum Ende unseres sonntäglichen Rückblicks auf die letzten Tage und nachdem wir euch zuvor schon im Beitrag auf Content hingewiesen haben, der bei den Klickzahlen und/oder auf den Social Media-Plattformen gut bei euch angekommen sind, konzentrieren wir uns nun ausschließlich auf harte Zahlen. Das komplette Mobile Geeks-Team bedankt sich bei euch fürs Lesen, Sharen und für eure vielen Reaktionen in dieser Woche und wir wünschen euch einen schönen Restsonntag und selbstverständlich einen tollen Wochenstart. Hier sind sie also, unsere Top Ten der fünften Kalenderwoche: