Vor einer knappen Woche holten sich die Patriots den Super Bowl und in Taiwan unweit unseres Büros gab es unter der Woche einen dramatischen Flugzeug-Crash – in der Tech-Welt hingegen war es in diesen Tagen verhältnismäßig ruhig. Umso besser für uns Mobile Geeks daher, dass wir einen Haufen Experten und Kolumnisten an Bord haben, die euch wirklich starke Inhalte liefern können, auch wenn nicht gerade ein neues iPhone erscheint oder eine andere Gadget-Sau durchs Dorf getrieben wird.
Von Patrioten, vermeintlichen Skandalen und Bloggern
Wie oben bereits erwähnt, haben die New England Patriots sich in einem hochdramatischen Spiel den Super Bowl sichern können. Wir interessieren uns natürlich für das Spiel, aber falls wir über das Finale berichten, dann hat das weniger mit sportlichen Aspekten zu tun, sondern eher damit, dass wir uns für die oft wirklich hochklassigen Werbespots interessieren, die auch immer wieder von den Tech-Unternehmen während des Super Bowls geschaltet werden. Auf Protagonisten wie Samsung musste man dieses Jahr verzichten, tolle Clips gab es dennoch, die wir in unserem Super Bowl-Beitrag für euch zusammengefasst haben, verbunden mit einer Umfrage, welche Werbung euch am besten gefallen hat. Hier sind die von euch gevoteten Top Fünf der Werbespots:
- Budweiser (Hund)
- Mercedes Benz
- Snickers
- Jurassic World
- Avocados from Mexico
Danke fürs Mitmachen bei dem Voting – das Resultat beweist, dass auch wir Geeks und Nerds dem Cuteness-Faktor eines Hundewelpen erliegen können ;)
Hmm, wie schaffe ich jetzt die Überleitung von Hundewelpen zu Sascha? Palle hat jedenfalls für uns in dieser Woche auch wieder fleißig in die Tasten gehauen und meldete sich direkt wieder mit einem Aufreger zu Wort: In seinem Kommentar Millionen von Android Devices mit Adware infiziert? Die perfide Masche der Antivirus Spezialisten setzt er sich mit der immer gleichen Vorgehensweise von Unternehmen auseinander, die eigentlich für die Sicherheit unserer Rechner zuständig sind. Sascha erklärt euch, welches System dahintersteckt, wenn mit Angstmache Umsatz generiert werden soll. Über 400 Shares von euch auf den sozialen Plattformen und eure Kommentare zeigen, dass auch ihr nicht glücklich seid mit dieser Vorgehensweise.
Entspannter ging der liebe Herr Pallenberg zur Sache bei seinem Artikel zum Thema Blog-Monetarisierung. Gerade den jungen Blog-Himmelsstürmern, die möglichst schnell möglichst viel Kohle mit einem Blog machen möchten, sei daher der Beitrag Erfolgreich Bloggen ans Herz gelegt.
Die Monetarisierung ist das letzte worueber du dir Gedanken machen solltest. Nur so hast du die Chance Spass an der Sache zu finden, Leser und Relevanz zu erreichen, interessant fuer potentielle Sponsoren zu werden und vielleicht mit der Bloggerei Geld zu verdienen.
Neben Palle haben wir natürlich noch ein paar Leute mehr an Bord mit einer eigenen Meinung und dem Antrieb, diese auch zu verkünden. So hat sich Daniil, der derzeit ebenfalls in Taiwan verweilt in seinem Kommentar Warum Windows RT tot ist und wie es weitergeht mal mit diesem Rohrkrepierer aus Redmond auseinandergesetzt.
Wie ebenfalls eingangs schon erwähnt, gab es in diesen Tagen auch ein schreckliches Flugzeugunglück in Taiwan, bei dem viele Menschen ums Leben kamen. Angesichts der Bilder kann man erahnen, dass diese Katastrophe noch deutlich mehr Menschenleben hätte fordern können.
Reviews, News und Kolumnen
Ein wichtiger Stützpfeiler in unserem Themen-Mix bleiben die Tests und an dieser Front war Torsten in der Woche sehr aktiv und hat uns seine ausführlichen Erfahrungen mit der Withings Activité Pop mitgeteilt.
Daniil hingegen hat sich unterdessen mit dem Monster Powercard Turbo einen Akku vorgeknöpft und Roland verrät euch hier seine ersten Eindrücke zum Honor Holly – dem Einsteiger-Smartphone aus der Huawei-Schmiede.
Darüber hinaus haben wir euch auch mit News versorgt, bei denen wir drauf zu achten versuchen, euch auch mal Themen zu bieten, die eben nicht schon bei 100 anderen Tech-Blogs zu lesen waren. So schrieb ich beispielsweise über einen Uralt-Hobel von Nokia, der aktuell wieder bei Drogendealern zu zweifelhaften Ehren kommt.
Auch Themen wie Education/E-Learning haben wir diese Woche wieder beackert, so hat euch beispielsweise Rico Weigand in seinem ausführlichen Artikel die Codeacademy näher gebracht und dafür auch erfreulich viel Zuspruch bekommen. Yvonne hat sich für uns mit dem AMPL Smart Backpack einen wirklich pfiffigen Rucksack angeschaut – gerade für Geeks ein Must-Read in dieser Woche.
Selbstverständlich wollen wir auch nicht unter den Teppich kehren, dass der Neuland-Podcast nach mehr als einem Monat wieder zurückgekehrt ist. Caschy und Palle haben es endlich mal wieder hinbekommen und präsentieren euch 95 Minuten Tech-Talk vom Feinsten. Wer es noch nicht gehört hat – der Sonntagnachmittag drängt sich doch förmlich auf, oder nicht? ;)
Das waren die meistgelesenen und -beachteten Beiträge der sechsten Kalenderwoche 2015
Wie immer am Ende unseres Rückblicks geben wir euch nun noch die zehn Beiträge mit auf den Weg, die unter der Woche am häufigsten gelesen, kommentiert und am meisten geteilt wurden. Auch hier ist schön zu sehen, dass diese Top Ten unseren Themen-Mix widerspiegelt, so dass wir uns bestätigt fühlen, mit dieser Mischung auch weiterhin dieses Blog zu befüllen. Ich finde es klasse, mit so vielen wirklich guten Leuten zusammenarbeiten zu dürfen, die für Mobile Geeks in die Tasten hauen und noch ein bisschen mehr freue ich mich darüber, dass das auch bei euch ankommt, was wir hier so treiben. Verbunden mit einem dicken Dankeschön an euch alle kommen hier also nun die zehn Top-Beiträge der Woche:
-
Millionen von Android Devices mit Adware infiziert? Die perfide Masche der Antivirus Spezialisten
-
Erfolgreich bloggen – Von der Idee zur finanziellen Unabhaengigkeit
-
Exklusivitaets Bullshit, arrogante Autobild-Redakteure und digitale Graeben in der Medienszene
-
AMPL Smart Backpack – Ist das der cleverste Rucksack der Welt?
-
5 Gründe, wieso Smartwatches Mirasol-Displays statt LCD benötigen