• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft stellt neue Lumias und weitere Geräte am ...

von Vera Bauer

Next Story
Shazam, SoundHound und Co: So erkennt ihr Songs in ...

von Carsten Drees

Junge Frau mit Kopfhörer

BlackBerry Venice: Erstes Hands-On des Android-Smartphones aufgetaucht

Von BlackBerry erwarten wir mit dem Venice ein Slider-Smartphone, welches erstmals auf Android setzt. Nachdem bereits vor einigen Tagen neue Render-Bilder auftauchten und ein ziemlich unscharfes Foto, zeigt sich der Slider nun erneut auf weiteren Bildern.

von Carsten Drees am 19. September 2015
  • Email
  • @casi242

Update 19. September 2015:

So, nach all den geleakten Bildern zum Blackberry Venice gibt es nun sogar schon das erste Video, sogar in Form einer mehrminütigen Hands-On Vorstellung. Angesichts seiner Bauweise mit der Slider-Tastatur ist das Smartphone vergleichsweise dünn und wie man ebenfalls sehen kann halten sich zum jetzigen Zeitpunkt die herstellerseitigen Modifikationen an der Android-Oberfläche in Grenzen.

Update 17. September 2015:

Wieder einmal gibt es neue Bilder vom BlackBerry Venice und auf denen ist gut zu erkennen, dass nicht nur Android auf dem Gerät läuft, sondern es sich dabei nahezu um eine Vanilla-Experience handelt, also ein ziemlich reines Android, welches lediglich um ein paar BlackBerry-Features erweitert wurde.

BlackBerry-Venice-AA-1-840x1132

Dabei wird BlackBerry wieder Wert auf Produktivität legen, sowie man es von der Software der Kanadier gewohnt wird, außerdem können wir erkennen, dass auf dem Home-Screen per Swipe nach oben nicht nur Google Now als Option erscheint, sondern auch die Such-Funktion und die Möglichkeit, eine Nachricht zu erstellen. Hier seht ihr die Bilder, unter denen sich auch eines mit dem Boot-Screen befindet, auf dem „powered by Android“ zu erkennen ist.

Quelle: Android Authority

Update 29. August 2015:

Vor neun Tagen gab es das erste Bewegtbild des Blackberry Venice, und nun tauchen erstmals richtig deutliche, nicht wie üblich verschwommene Fotos des Android-Smartphones mit Slider-Tastatur im Netz auf. Geschossen wurden die Bilder offenbar im Fond eines Autos und zeigen sehr deutlich die unter dem nach oben geschobenen Display liegende Tastatur des Geräts. Auch die Dicke des Androiden, die Rückansicht im geöffneten Zustand und die hinten eingelassene Kameralinse sind auf diesen Fotos gut zu sehen.

Quelle: tinhte.vn

Update 20. August 2015

Es gibt inzwischen einen ersten „Bewegtbild-Leak“ des BlackBerry Venice Sliders und der zeigt etwas.. hach wie soll ich es sagen? Mensch ich habe so auf BlackBerry eingepruegelt und das lag vor allen Dingen an meiner Enttaeuschung bzgl. der Performance der Kanadier. Da kamen in den letzten Jahren nur noch Luftpumpen-Handsets (und ich moechte die BB-User bitten, dies nicht persoenlich zu nehmen) die niemand mehr nutzen wollte. Waere das alles so sensationell gewesen, was da in Waterloo gebastelt wurde, dann haetten sich die Dinger verkauft. Haben se aber nicht und genau das ist ein guter Indikator fuer die Qualitaet der Handsets.


https://www.mobilegeeks.de/wp-content/uploads/2015/08/CMzSkKsXAAAe_Rh.mp4

 

 

Das nun geleakte Video zeigt abermals ein wunderschoenes Android Handset, welches mir eine ganze Menge Lust auf eine richtige Tastatur macht.

Quelle: Twitter

Update vom 15. August 2015

Schon länger wird diskutiert, ob es die Kanadier von BlackBerry nun erstmals mit Android als Betriebssystem probiert. Mehreres deutet bereits daraufhin und dazu gehören auch vor einigen Tagen bei CrackBerry aufgetauchte Render-Bilder, die das BlackBerry Venice zeigen und auch schon ein wenig über die Funktionen verraten.

BlackBerry Venice Share-Optionen
BlackBerry Venice
BlackBerry Venice - Kamera-Querschnitt

Das Venice präsentiert sich auf den Bildern – wie ihr sehen könnt – mit einem an den Seiten abgerundeten Display, welches an die Edge-Geräte von Samsung erinnert. Die 18 MP-Cam ist zudem zu sehen in einem Querschnitt, außerdem erkennen wir die Möglichkeit, Inhalte an Chromecast zu schicken – ein weiteres Indiz, welches für Android spricht.

Ebenfalls vor wenigen Tagen tauchte ein qualitativ wirklich mieses Foto auf, welches den Silder erneut zeigt. Viel kann man auf dem Bild nicht erkennen, zumindest aber wird das Design des Geräts bestätigt, welches wir seit dem MWC auf dem Schirm haben. Der Vollständigkeit halber sollt ihr das Foto natürlich auch zu sehen bekommen.

BlackBerry-Venice-Slider-CAM-Crop-emboss

Ganz aktuell ist nun ein weiteres Bild im Netz unterwegs, welches sich zuerst im CrackBerry-Forum zeigte und qualitativ in einer ähnlichen Liga spielt wie das obige. Auch dieses Mal ist das Device selbst etwas unglücklich freigestellt werden und es ist erneut scheinbar von „Captain Blurry“ fotografiert worden in bester Foto-Leak-Tradition. Aber auch das Bild bekommt ihr zu sehen und wir hoffen natürlich darauf, dass sich das BlackBerry Venice demnächst nochmal in freier Wildbahn zeigt und dann jemand mit einer besseren Cam zur Stelle ist, um es zu fotografieren. Hier ist das neue Foto vom Slider der Kanadier:

BlackBerry Venice mit Software-Tastatur

Sehr weit weg wird die Vorstellung dieses Smartphones nicht mehr sein, so dass wir uns berechtigte Hoffnung machen, demnächst nicht nur qualitativ bessere Fotos, sondern auch mehr Infos zu diesem ansehnlichen Device zu erhalten. Wir werden euch in diesem Artikel durch Updates auf dem Laufenden halten.

Quelle: CrackBerry

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
BlackBerry
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing