Vivatar ist eine Begleit-App von BOSCH Healthcare Solutions, bei der der Nutzer seinen Standort mit Freunden und Familie teilen kann. Dabei entscheidet er selbst, wann und mit wem er diesen teilt. Unterwegs beim Sport oder auf dem Heimweg von der Arbeit kann der Nutzer einem seiner Freunde oder jemandem aus seiner Familie eine Anfrage schicken, sodass dieser virtuell auf ihn aufpassen kann.
Sein Begleiter kann dann seinen Standort über GPS verfolgen und im Vivatar-Chat mit ihm kommunizieren. Fühlt sich der Nutzer unwohl, sei es beim Überqueren eines nicht beleuchteten Parkplatzes oder ähnlichen Situationen, kann er einen sogenannten Gefahrencountdown aktivieren. Sein Begleiter wird informiert, dass er in den ablaufenden zwei Minuten besonders gut Acht gibt. Ist der Countdown abgelaufen, weil der Nutzer ihn nicht rechtzeitig beendet hat, wird der Begleiter automatisch vom Smartphone des Nutzers benachrichtigt. Die Vivatar-App ist kostenlos für Android und für iOS im Appstore erhältlich.
Sicherheit „to go“
Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Joggen oder auf der Skipiste – der etwa 2-Euro-Stück-große Vivatar go-Button kann überall hin mitgenommen und befestigt werden. So kann der Nutzer sein Smartphone bequem in der Tasche lassen und trotzdem jederzeit die Vivatar-Funktionen nutzen, auch außerhalb einer Begleitung. Fühlt sich der Nutzer unterwegs unsicher, drückt er schnell und diskret seinen go-Button, um den Gefahrencountdown zu starten. Seine von ihm ausgewählte Gruppe, bestehend aus Familie oder auch Freunden, wird informiert und ihnen sein Standort zugesendet. Im Falle eines Notfalls kann der Nutzer, wenn er den Vivatar premium-Service nutzt, auch den BOSCH Emergency Assistant jederzeit anrufen – und das nur mit einem Klick. Der mit Android-Smartphones kompatible Vivatar go kostet 29,99 Euro und ist im Webshop der Vivatar-Website zu finden. Er kann sowohl mit der kostenlosen Vivatar-App als auch mit dem Vivatar premium-Service genutzt werden.
Professionelle Hilfe mit Vivatar premium
Ein Vivatar premium -Nutzer kann zusätzlich auch außerhalb einer Begleitung jederzeit die Notrufzentrale von BOSCH anrufen. Der sogenannte BOSCH Emergency Assistant erhält im Moment des Anrufs den genauen Standort des Nutzers und kann so Hilfe – beispielsweise in Form von Rettungskräften – direkt zum Aufenthaltsort des Nutzers schicken. Außerdem kann mit Vivatar premium ein Notfallpass angelegt werden, bei dem die Blutgruppe, Krankheiten, Medikamente u.v.m. gespeichert werden. Im Notfall leiten die professionell geschulten Service-Mitarbeiter diese Informationen direkt an die Rettungskräfte weiter. Der Vivatar premium-Service kostet monatlich 4,99 Euro.
Der Vivatar go ist ab sofort erhältlich.