• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
San Francisco: Roboter verscheuchen Obdachlose

von Carsten Drees

Next Story
Google 2017: Das haben die Deutschen dieses Jahr g ...

von Nicole

Werbung
Smart Health

Vivatar go: Der Emergency Button für alle Fälle

Mithilfe des Vivatar go-Buttons können jetzt die wichtigsten Funktionen der gleichnamigen App ausgelöst werden – ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Bequem per Knopfdruck können schnell und diskret Freunde oder Familie beziehungsweise der BOSCH Emergency Assistant, angerufen werden, dessen professionell geschulte Service-Mitarbeiter 24/7 verfügbar sind. Damit kann zu jeder Zeit von überall her Hilfe organisiert werden.

von Bosch am 13. Dezember 2017
  • Email
  • @BoschGlobal

Vivatar ist eine Begleit-App von BOSCH Healthcare Solutions, bei der der Nutzer seinen Standort mit Freunden und Familie teilen kann. Dabei entscheidet er selbst, wann und mit wem er diesen teilt. Unterwegs beim Sport oder auf dem Heimweg von der Arbeit kann der Nutzer einem seiner Freunde oder jemandem aus seiner Familie eine Anfrage schicken, sodass dieser virtuell auf ihn aufpassen kann.

Sein Begleiter kann dann seinen Standort über GPS verfolgen und im Vivatar-Chat mit ihm kommunizieren. Fühlt sich der Nutzer unwohl, sei es beim Überqueren eines nicht beleuchteten Parkplatzes oder ähnlichen Situationen, kann er einen sogenannten Gefahrencountdown aktivieren. Sein Begleiter wird informiert, dass er in den ablaufenden zwei Minuten besonders gut Acht gibt. Ist der Countdown abgelaufen, weil der Nutzer ihn nicht rechtzeitig beendet hat, wird der Begleiter automatisch vom Smartphone des Nutzers benachrichtigt. Die Vivatar-App ist kostenlos für Android und für iOS im Appstore erhältlich.

Vivatar go – mehr Sicherheit für deine Familie
Vivatar go – mehr Sicherheit für deine Familie
Download QR-Code
Vivatar go – mehr Sicherheit für deine Familie
Entwickler: Bosch.IO GmbH
Preis: Kostenlos
‎Vivatar go
‎Vivatar go
Download QR-Code
‎Vivatar go
Entwickler: Bosch.IO GmbH
Preis: Kostenlos

Sicherheit „to go“

Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Joggen oder auf der Skipiste – der etwa 2-Euro-Stück-große Vivatar go-Button kann überall hin mitgenommen und befestigt werden. So kann der Nutzer sein Smartphone bequem in der Tasche lassen und trotzdem jederzeit die Vivatar-Funktionen nutzen, auch außerhalb einer Begleitung. Fühlt sich der Nutzer unterwegs unsicher, drückt er schnell und diskret seinen go-Button, um den Gefahrencountdown zu starten. Seine von ihm ausgewählte Gruppe, bestehend aus Familie oder auch Freunden, wird informiert und ihnen sein Standort zugesendet. Im Falle eines Notfalls kann der Nutzer, wenn er den Vivatar premium-Service nutzt, auch den BOSCH Emergency Assistant jederzeit anrufen – und das nur mit einem Klick. Der mit Android-Smartphones kompatible Vivatar go kostet 29,99 Euro und ist im Webshop der Vivatar-Website zu finden. Er kann sowohl mit der kostenlosen Vivatar-App als auch mit dem Vivatar premium-Service genutzt werden.

Professionelle Hilfe mit Vivatar premium

Ein Vivatar premium -Nutzer kann zusätzlich auch außerhalb einer Begleitung jederzeit die Notrufzentrale von BOSCH anrufen. Der sogenannte BOSCH Emergency Assistant erhält im Moment des Anrufs den genauen Standort des Nutzers und kann so Hilfe – beispielsweise in Form von Rettungskräften – direkt zum Aufenthaltsort des Nutzers schicken. Außerdem kann mit Vivatar premium ein Notfallpass angelegt werden, bei dem die Blutgruppe, Krankheiten, Medikamente u.v.m. gespeichert werden. Im Notfall leiten die professionell geschulten Service-Mitarbeiter diese Informationen direkt an die Rettungskräfte weiter. Der Vivatar premium-Service kostet monatlich 4,99 Euro.

Der Vivatar go ist ab sofort erhältlich.

Advertorials Connected Life Smart Health
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing