• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook forciert auf Instagram den Kampf gegen Fe ...

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: Die Besten des Jahrzehnts, Vectorin ...

von Jan Gruber

CEO von Audi China: Die Herausforderungen und das Potenzial des chinesischen Markts

von Nicole am 17. Dezember 2019
  • Email
  • @nicole_scooter

Auf dem Audi MQ! Summit in Peking, sprach CEO Gaby Wuest über das große Potenzial des chinesischen Automobilmarkts. Auch in diesem Jahr drehte sich alles um das Thema Mobilität – im Mittelpunkt der Konferenz stand dabei das Hashtag #NeverStopQuestioning.

Ich habe bisher noch keinen Audi MQ! Summit verpasst – beim letzten Mal war ich sogar als Moderatorin mit dabei. Als Audi ankündigte, seinen ersten internationalen Gipfel in Peking zu veranstalten, wusste ich sofort, dass ich mir das auf keinen Fall entgehen lassen konnte. China ist der größte Automobilmarkt der Welt; hinzukommt, dass die Gesetzeslage die Weiterentwicklung von autonomen Fahrzeugen begünstigt und die Verbraucher dort technisch versierter sind als in den meisten anderen Ländern der Welt. Es überrascht mich deshalb kein bisschen, dass Audi für seinen ersten internationalen MQ! Summit China als Veranstaltungsort gewählt hat.

Jeder dritte Audi wird mittlerweile in China verkauft – schon bald wird der Hersteller dort die 6-Millionen-Marke knacken! Audi ist bereits seit 1988 in China vertreten und zählt zu den ersten Premium-Herstellern, die auf dem chinesischen Markt Fuß fassen konnten.

Das Motto „Vorsprung durch Technik“ passt perfekt zur aktuellen Situation in China:

  • 21 Prozent aller Tech-Patente werden in China angemeldet – wenn dieser Trend anhält, rutschen die USA innerhalb der nächsten beiden Jahre auf den zweiten Platz
  • 73 Prozent aller Chinesen sind bereit, ein autonomes Auto zu fahren
  • Der chinesische Markt ist dynamischer als jeder andere Markt der Welt

Vor allem dem letzten Punkt kann ich aus eigener Erfahrung voll und ganz zustimmen. Nach meinem Umzug nach Berlin stellte ich fest, dass digitale Innovation hier deutlich langsamer vorankommt als in Asien. Und weil die chinesische Bevölkerung gerne Neues ausprobiert, bietet der Markt deutlich mehr Spielraum.

Gaby Wuest übernahm vor Kurzem den Posten als Präsidentin von Audi China – auch sie fühlt sich zum dynamischen und innovationsreichen Markt Chinas hingezogen. Wir unterhielten uns unter anderem über die Unterschiede, die es bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge für den chinesischen Markt gibt – hier sind z. B. die Anzahl der Sensoren sowie der KI-Algorithmus betroffen. Jedes Unternehmen der VW Group ist führend in einem bestimmten Bereich. Bei Audi sind es die autonomen Fahrzeuge. Audi China ist vor allem deshalb ein so spannendes Thema, weil es in Sachen selbstfahrender Autos die Maßstäbe für die gesamte VW Group setzen kann. Schon jetzt arbeitet der Hersteller in China an V2X-Kommunikation über 5G und schaffte es als erstes ausländisches Unternehmen, eine Lizenz für Tests der Selbstfahrstufe 4 zu erhalten.

Wenn ihr mehr über die Herausforderungen und das Potenzial des chinesischen Markts erfahren möchtet, könnt ihr euch unten das komplette Interview ansehen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Audi
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten