Mark und Nicole haben für uns auf der CES dieses Jahr wieder viele Kilometer runtergerissen und sich für euch durch die Messehallen gekämpft. Zumindest Nicole wurde dabei streckenweise von einem Kamerateam der ARD begleitet. Dabei ist es wie so oft, wenn jemand von Mobile Geeks im TV zu sehen ist: Die Stammleser finden nicht wirklich viele neue Infos.
Das liegt daran, dass wir uns hier natürlich das ganze Jahr über mit den für uns relevanten Themen beschäftigen, während die Öffentlich-Rechtlichen allenfalls zu CES, MWC und IFA mal verstärkt über neue Tech-Errungenschaften berichten. Wenn dann beispielsweise Nicole zu der Entwicklung im Automotive-Bereich befragt wird, hat das für den Durchschnittszuschauer mit Sicherheit einen Mehrwert, für euch alte Tech-Hasen hier sind es hingegen alte Hüte.
Aber sei es drum: Ich persönlich freue mich immer, wenn ich in solchen Features mal ein bekanntes Kollegen-Gesicht sehe und das gilt natürlich erst recht, wenn es sich um ein bekanntes Mobile-Geeks-Gesicht wie das von Nicole handelt. Daher schlage ich euch vor, dass ihr es mir nachtut und mal auf der Tagesschau-Seite vorbeischneit.
Auf der #CES haben wir Mobilitätsexpertin Nicole Scott von #MobileGeeks getroffen. Eine Frau, die sich in der Männerdomäne Autowelt Respekt verschafft hat. @Nicole_Scooter Hier: ihr Blick auf die Messe https://t.co/9mmyZaXZqF
— tagesthemen (@tagesthemen) January 9, 2020
Dort gibt es unter dem Namen “Autos auf der CES: Mehr als nur fahrbarer Untersatz” den dreiminütigen Videoclip zu bestaunen, in welchem Nicole unter anderem bei Audi und Daimler vorbeischaut, zur Entwicklung bei den Automobilen spricht und auch ein paar Sätze zur deutschen Mentalität verlauten lässt.