Die auf der Computex 2016 in Taipeh vorgestellten Produkte bestimmen seit Tagen unsere News. Für uns – mit unserem Firmensitz in Taipeh – ist es selbstverständlich besonders interessant zu sehen, was die Hersteller hier in diesem Jahr auffahren. Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Messehallen zudem um eine separate Halle für Start-Ups erweitert.
Wie schon zuletzt beim MWC in Barcelona vergeben wir zusammen mit anderen großen Tech-Medien auch bei der Computex unsere Mobile Geeks Awards und zeichnen damit verschiedene Produkte in ihrer jeweiligen Kategorie aus. Asus – ebenfalls in Taiwan beheimatet – hat die Computex diesmal zur Hausmesse gemacht und in den verschiedenen Bereichen mächtig abgeräumt.
Bestes Smartphone – ASUS ZenFone 3 Deluxe
Mit dem ZenFone 3 Deluxe hat ASUS ein Smartphone aufgelegt, mit dem man sich an die Fersen der Platzhirsche Apple und Samsung heftet – zum wesentlich günstigeren Preis. Es kommt mit 5,7 Zoll-Display, einem Snapdragon 820, bis zu 6GB RAM sowie bis zu 256GB (!) Speicherkapazität. Mit seiner komplett aus Metall bestehenden Oberfläche und der Dicke von nur 7,69 Millimetern ist das Smartphone zudem eine echte Schönheit.
Bestes 2in1 – ASUS Transformer 3 Pro
Spätestens seit dem Microsoft Surface Pro 4 wirbeln 2in1-Devices mit abnehmbarer Tablet- oder Tastatureinheit den Notebook-Markt kräftig durcheinander. ASUS präsentierte mit dem Transformer 3 Pro einen 12,6-Zöller mit 2.880 x 1.920 Pixeln Auflösung, der sich wahlweise mit Core i5 oder Core i7 CPUs ausstatten lässt. Nicht zuletzt hat uns die Verarbeitungsqualität beeindruckt.
Bestes Notebook – ASUS ZenBook 3
Mit dem ZenBook 3 positioniert sich ASUS gegen das Apple MacBook. Das Aluminium-Notebook ist unglaublich dünn, wiegt nur rund 910 Gramm und kann je nach Konfiguration mit einem Core i7 und 16 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet werden.
Innovativstes Produkt – ASUS ZenBo
Mit dem ZenBo präsentierte ASUS völlig überraschend einen kleinen Roboter, der auf Anhieb die Herzen der Anwesenden einnahm. Wir legten uns unmittelbar nach dem Auftritt fest: hier wurde Geschichte geschrieben, der ZenBo und seine nun sicherlich folgenden Konkurrenten anderer Hersteller werden in den kommenden Jahren unseren alltäglichen Umgang mit Robots verändern.
Best Enabling Technology – MediaTek Pump Express 3.0
Neue Smartphones, Notebooks und Roboter sind das eine, doch die im Alltagsgebrauch wichtigsten Innovationen finden (auch) unter der Haube statt. MediaTek hat mit Pump Express 3.0 eine Schnelllade-Technologie vorgestellt, die vergleichbar mit Qualcomms Quick Charge 3.0 ein rasantes und dabei Akku-schonendes Laden der Batterie garantieren soll.
Bestes Zubehör – Sensel Morph
[WPGP gif_id=”182201″ width=”600″]
Wieso ist da eigentlich niemand früher drauf gekommen? Morph ist ein Touch-Device mit 20.000 Drucksensoren, das über vorgefertigte und selbst gestaltete Layer theoretisch unendlich viele Funktionen übernehmen kann. So wird Morph in Windeseile von einer Tastatur zum kleinen Klavier, zum Mischpult oder zum Grafiktablett, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Unsere Auszeichnung gilt vor allem dem Potential, das sich aus der Idee ergibt: in unterschiedlichen Größen könnten vergleichbare Bedien-Panels in so vielen Lebensbereichen eingesetzt werden – sogar im Auto.
Die Computex 2016 dauert noch bis zum 04. Juni 2016, offizielle Informationen zur Messe findet ihr unter computextaipei.com.tw.