Max Levchin hat sowohl mit Paypal als auch mit Affirm eine sehr beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Affirm erlaubt es Kunden in den USA, benutzerfreundlich Käufe mit Kundenkrediten abzuwickeln. Inzwischen hat das 2012 gegründete Unternehmen Partnerschaften mit Retail-Größen wie Shopify, ZenCart uvm. hingelegt. Erst letztes Jahr kam der Einzelhandelsgigant Walmart hinzu. Als FinTech-Experte kann Levchin daher viel Expertise zeigen.
In einem Interview mit CNBC gibt er einen groben Überblick über den Markt. So können viele Sektoren der Wirtschaft ein deutliches Plus verzeichnen. Küchenutensilien, Heim-Fitness, Staubsaugerproduzenten gehören beispielsweise zu den starken Gewinnern der Krise. Anders sieht es verständlicherweise im Bereich Mode aus sowie in Geschäften, die sich auf das ‘Brick-and-Mortar’-Geschäft (also den physischen Geschäften) verlassen müssen.
Interessant ist auch der Eindruck, den er als Investor und Start-Up-Gründer geben kann. Levchin sieht, dass die meisten Start-Ups derzeit eine gute Zeit vor sich haben könnten. Genauer gesagt Start-Ups, die sich in der Frühphase ihres Unternehmens befinden sowie solche die schon erfolgreiche Finanzierungsrunden hinter sich haben.
Erstere hätten nun genug Zeit und sogar eine Schwemme an Talenten und Arbeitskräften, aus denen sie schöpfen könnten. Für letztere Unternehmen stirbt momentan die Konkurrenz aus, sodass sie sich entspannt auf den Ausbau ihres Geschäfts konzentrieren könnten. Allerdings sähe es für Start-Ups in der mittleren Phase gerade sehr düster aus. Ihnen dürfte es gerade schwerfallen, Investoren zu finden, die bereit sind in einer solch schwierigen Zeit, Gelder zu investieren.
Im Video geht es etwa ab Minute 3:45 um die Start-Up-Szene. Davor gibt Levchin Einblicke über die unterschiedlichen Sektoren und seinen eigenen Geschäftsbereich.