• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lokale Händler gründen in der Corona-Krise gemeins ...

von Michael Sprick

Next Story
Messaging App Signal gezwungen US-Markt zu verlass ...

von Michael Sprick

Corona-Krise: Paypal-Mitgründer Max Levchin sieht Chancen für Start-Ups

Die Einschätzung der Corona-Krise fällt wirtschaftlich betrachtet natürlich überwiegend negativ aus. Es gibt darüber hinaus aber auch viele Branchen, die schon jetzt als Gewinner der Krise gelten können. Affirm CEO und Paypal Mitgründer Max Levchin findet sogar, dass es momentan die beste Zeit ist, um ein Start-up zu gründen.

von Michael Sprick am 11. April 2020
  • Email

Max Levchin hat sowohl mit Paypal als auch mit Affirm eine sehr beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Affirm erlaubt es Kunden in den USA, benutzerfreundlich Käufe mit Kundenkrediten abzuwickeln. Inzwischen hat das 2012 gegründete Unternehmen Partnerschaften mit Retail-Größen wie Shopify, ZenCart uvm. hingelegt. Erst letztes Jahr kam der Einzelhandelsgigant Walmart hinzu. Als FinTech-Experte kann Levchin daher viel Expertise zeigen.

In einem Interview mit CNBC gibt er einen groben Überblick über den Markt. So können viele Sektoren der Wirtschaft ein deutliches Plus verzeichnen. Küchenutensilien, Heim-Fitness, Staubsaugerproduzenten gehören beispielsweise zu den starken Gewinnern der Krise. Anders sieht es verständlicherweise im Bereich Mode aus sowie in Geschäften, die sich auf das ‚Brick-and-Mortar‘-Geschäft (also den physischen Geschäften) verlassen müssen.

Interessant ist auch der Eindruck, den er als Investor und Start-Up-Gründer geben kann. Levchin sieht, dass die meisten Start-Ups derzeit eine gute Zeit vor sich haben könnten. Genauer gesagt Start-Ups, die sich in der Frühphase ihres Unternehmens befinden sowie solche die schon erfolgreiche Finanzierungsrunden hinter sich haben.

Erstere hätten nun genug Zeit und sogar eine Schwemme an Talenten und Arbeitskräften, aus denen sie schöpfen könnten. Für letztere Unternehmen stirbt momentan die Konkurrenz aus, sodass sie sich entspannt auf den Ausbau ihres Geschäfts konzentrieren könnten. Allerdings sähe es für Start-Ups in der mittleren Phase gerade sehr düster aus. Ihnen dürfte es gerade schwerfallen, Investoren zu finden, die bereit sind in einer solch schwierigen Zeit, Gelder zu investieren.

Im Video geht es etwa ab Minute 3:45 um die Start-Up-Szene. Davor gibt Levchin Einblicke über die unterschiedlichen Sektoren und seinen eigenen Geschäftsbereich.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt AffirmCEOLevchinPaypap
Affirm, CEO, Levchin, Paypap
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing