• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Danke, Paramount: So sieht der neue Kino-Sonic aus

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: Singles Day, Foris Nova, Freebuds 3 ...

von Jan Gruber

Kommentare
Alltagstest

Das iPhone 11 Pro Max im Alltagstest: Der neue zuverlässiger Begleiter

Als ich das neue Top-Smartphone aus dem Hause Apple vor 2 Monaten erwarb, war ich noch skeptisch. Inzwischen möchte ich nicht mehr drauf verzichten.

von Felix Baumann am 12. November 2019
  • Email
Bild: Jan Kolar / VUI Designer

Als sich das Jahr 2019 im September dem Ende zuneigte, war es für mich mal wieder höchste Zeit für ein neues Smartphone. Mein bis dahin sehr treuer Begleiter, das OnePlus 6, begann seinerzeit zu schwächeln, weshalb ein regulärer Tag gerade noch so mit einer Akkuladung zu schaffen war. Der Plan für den Wechsel kam aber bereits früher. Schon als im Juni die ersten Bilder des Google Pixel 4 veröffentlicht wurden, sah ich die Zeit für einen “Pixel-Wechsel” gekommen.

Nach der Bekanntgabe der Spezifikationen und weiteren Designelementen (insbesondere dem schwarzen Rand), kamen dann aber doch erste Zweifel, weshalb ich mich auch abseits des Pixel-Universums über neue Endgeräte informierte. Ich habe zwar nicht die Apple Keynote gesehen, doch das iPhone 11 Pro fiel mir relativ kurz nach dem Release in die Hände. Nachdem ich das Gerät im Handel testen konnte und mich dann doch für die Max-Variante entschied, war ich zunächst etwas unsicher: Kann ein 1.250 Euro teures Gerät seinen Preis wert sein? Die Antwort, die ich heute geben kann, ist “Ja”.

Die folgenden Zeilen spiegeln dabei meine persönliche Erfahrung wieder. Wer harte Fakten sehen will, der ist sicherlich beim offiziellen Test von Ümit besser aufgehoben.

Eine Akkuladung – mehrere Tage

Da ist zunächst die Akkuladung, die mir noch immer nach 2 Monaten der Nutzung positiv auffällt. Kam ich mit meinem OnePlus 6 (wie oben beschrieben) gerade einmal durch einen Tag, so verdrei- bis vervierfachte sich die Akkulaufzeit mit den iPhone 11 Pro Max. Natürlich bin ich nicht der Power-Nutzer, der von morgens bis abends Nachrichten versendet, Telefonate führt und E-Mails checkt, aber bei regulären Gebrauch zeigt mir die Akkuanzeige am Abend noch satte 70 Prozent an. Das hat bei mir bisher noch kein Endgerät geschafft. Apple legt dem Gerät ein Schnellladegerät bei, weshalb selbst bei niedrigem Akkustand schnell wieder ein Einsatz garantiert werden kann.

Google Pixel 4 und iPhone 11 Pro im direkten Kameravergleich
Auch vom Design sagt mir das iPhone mehr zu, als das Pixel 4 (XL).

Stabilität für den Alltag

Mit dem teuersten iPhone-Modell zeigt Apple auch, dass es vor allem stabile Geräte bauen kann. Mir ist das Gerät bisher aus Unachtsamkeit einige Male aus der Hand gerutscht, passiert ist aber durch den Aufprall noch nichts. Insgesamt macht das neue iPhone einen sehr wertigen Eindruck, auch wenn es sich vom Gewicht her im Vergleich zu meinem bisherigen OnePlus 6 wie ein Stein in der Hand anfühlt. Das ist vor allem der Masse an Technik geschuldet, hier wäre aber trotzdem noch Potenzial. Die matte Rückseite aus Glas verhindert Fingerabdrücke und sorgt neben der idealen Form für einen guten Halt. Trotzdem würde ich (aufgrund des Preises) jedem das Apple Care-Schutzpaket empfehlen, damit im Falle der Fälle eine Reparatur nicht so viel, wie ein neues Smartphone kostet.

iOS – Flüssig und einfach

Das von Apple eingesetzte Betriebssystem iOS glänzt auf dem iPhone 11 Pro Max. Animationen passieren flüssig und auch Apps (von Apple oder Drittanbietern) machen auf mich einen deutlich besser angepassten Eindruck, als es bei Android der Fall war. Apple demonstriert hier vor allem, dass die Integration ins eigene Ökosystem problemlos funktioniert. So kann ich mich mit einem Klick mit meinem iPad verbinden, sehe beim Aufklappen des Cases den Status der Airpods und kann Dateien ohne Probleme geräteübergreifend versenden. Hier kann sich meiner Meinung nach Android eine Scheibe abschneiden.

iOS funktioniert einwandfrei (Bild: Przemyslaw Marczynski)

 

Was mich hingegen ärgert, ist der Mangel an Open Source-Apps. Zwar findet man nach langen suchen auch solche im App Store, die überwiegende Mehrheit der Programme ist aber proprietär. Das ist sehr schade, da gerade Apple sich vermehrt den Datenschutz auf die Stirn schreibt und Open Source hierfür die optimalen Mittel bietet. Hauptgrund werden hier die Gebühren sein, die der Konzern von Softwareentwicklern erhebt.

Fazit: Ich bin begeistert

Würde ich also noch mal für ein neues Endgerät entscheiden müssen, dann würde weiterhin meine Wahl auf das neue iPhone 11 Pro Max fallen. Auch, wenn ich ursprünglich aus der Android-Welt komme und bis ins letzte Jahr ausschließlich Geräte mit den Betriebssystemen von Google nutzte (Android und WearOS), muss ich sagen, dass Apple in den letzten Jahren ein Ökosystem geschaffen hat, das gerade bei der Integration von mehreren Geräten seine Stärken zeigen kann. Aber vielleicht schafft es Google ja dann doch noch, im nächsten Jahr einen echten Pixel-Konkurrenten auf die Beine zu stellen.

Mehr Tests:

  • Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
  • Huawei Watch GT 2 im Test – Sportliche Uhr mit langer Akkulaufzeit
  • Tribit Flybuds BTH90 im Test – Günstige Bluetooth-Kopfhörer
Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Hardware iPhone Smartphones Tests
Apple
Ähnliche Artikel
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
9. Dezember 2019
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
9. Dezember 2019
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
4. Dezember 2019
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
3. Dezember 2019
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
Neueste Tests
9.2
Der Zaco A9S ist ein toller Staubsaugerroboter der sehr zuverlässig, gut, systematisch und vergleich ...
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
2. Dezember 2019
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
8.3
Die Corsair Void RGB Elite Wireless sind tolle Kopfhörer mit guter Qualität, wie ich das von Corsair ...
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
27. November 2019
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
8.8
Die Huawei FreeBuds 3 sind wirklich tolle Kopfhörer, vor allem für die Leute, die ein aktuelles Huaw ...
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
18. November 2019
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten