• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer D ...

von Felix Baumann

Next Story
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl i ...

von Felix Baumann

Der Audi Q4 e-tron – ein Elektro-SUV mit smarten Funktionen

von Nicole am 15. März 2021
  • Email
  • @nicole_scooter

Audi ist mit der e-tron-Reihe auf Erfolgskurs. Der e-tron Q4 2022 ist bereits das vierte e-tron-Modell des deutschen Automobilherstellers – dieses Mal möchte Audi in das begehrte Kompakt-SUV-Segment vordringen. Der Q4 e-tron basiert auf der MEB-Architektur, die auch beim Volkswagen ID.3, ID.4 und dem Skoda Enyaq iV zum Einsatz kommt. Das Interieur und Exterieur dieser Fahrzeuge könnte jedoch kaum unterschiedlicher sein. VW setzt auf einen minimalistischen Ansatz, der Innenraum des Q4 e-tron spiegelt dagegen den Stil der Luxusmarke wider. Der Punkt, in dem sich die Fahrzeuge am meisten unterscheiden, sind jedoch die Infotainmentsysteme.

Der Q4 e-tron hat ein zweischichtiges Armaturenbrett, bei dem das MMI v3 Infotainmentsystem mit Touchscreen zum Einsatz kommt. Dieses wird serienmäßig mit einem 10,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.540 × 720 Pixeln, Sprachsteuerung, MMI Radio plus und DAB-Empfang angeboten. Das System kann zur Steuerung einer Reihe von Komfortfunktionen verwendet werden und unterstützt die Eingabe von Handschrift. Ende des Jahres soll es außerdem eine 11,6-Zoll-Variante mit einer Auflösung von 1.764 × 824 Pixeln geben – das wäre bis dato das größte Display im Portfolio von Audi.

Das Kombiinstrument ist komplett digital und kann über das Multifunktionslenkrad bedient werden. Kunden können optional das virtuelle Cockpit hinzukaufen, das zusätzlich eine Navigationskarte und Infotainment-Steuerung bietet. Das virtuelle Cockpit plus bietet darüber hinaus die Layouts „Classic“, „Sport“ und „e-tron“.

Wer gerne echte Tasten verwendet, darf sich freuen: unterhalb des Infotainment-Displays befindet sich die Klimasteuerung mit physischen Knöpfen. Die Tasten für Gangschaltung, Fahrmodus und Mediensteuerung sind in einer schwebenden Mittelkonsole untergebracht sind, die außerdem Stauraum bietet.

Lenkrad mit Doppelspeichen-Design und berührungsempfindlichen Bedienelementen

Der Q4 e-tron verfügt über ein neues Lenkraddesign, das ihn weiter vom Rest der Baureihe abhebt. Es besitzt berührungsempfindliche Bedienelemente, die Wischgesten unterstützen und über haptisches Feedback verfügen.Head Up Display with Augmented Reality

Das Highlight der gesamten Ausstattung ist das Head-up-Display mit AR-Unterstützung. Das Feature zeigt alle wichtigen Informationen über die Windschutzscheibe an, aber im Gegensatz zu normalen HUDs scheinen die Navigationssymbole sowie bestimmte Assistenzfunktionen in einem Abstand von etwa 10 Metern vor dem Fahrzeug zu schweben.

Der Q4 e-tron blendet Navigationselemente auf der Windschutzscheibe ein – neben Informationen über die nächste Kreuzung wird außerdem ein dynamischer, schwebender Pfeil eingeblendet, der vor bestimmten Ereignissen angezeigt wird. So erscheint er zum Beispiel vor dem Abbiegen und hilft Fahrern, auf der richtigen Spur zu bleiben. Dies sollte besonders in Kreisverkehren und an komplizierten Kreuzungen mit mehr als vier Fahrspuren hilfreich sein.

Nicole Scott durfte eine Testfahrt mit dem AR-Head-up-Display unternehmen – das Video dazu findet ihr hier:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
BTUMZUG
Audi
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing