Es ist dieses mulmige Gefuehl, was in den letzten 24 Monaten mehr und mehr Oberhand gewinnt. Deutschland hat sich veraendert, zumindest in der oeffentlichen Wahrnehmung.
Freunde in Taiwan fragen mich, ob es denn ueberhaupt noch sicher ist nach Deutschland zu reisen. Andere aeussern die Befuerchtung, dass Deutschland ja schon 2 mal in seiner Geschichte einen Ueberwachungsapparat unterhalten hat, der in der Form einzigartig war. Penibel geplant, perfekt umgesetzt, erbarmungslos effizient.
Jetzt im Sommer 2015 werden in Deutschland Anschlaege auf Fluechtlingslager veruebt, werden Politiker beschimpft und erhalten, wie auch kritische Journalisten, Morddrohungen. Ja es geht soweit, dass auf einmal der Wagen eines Abgeordneten in Flammen steht.
Der Hass gegenueber “den Anderen” ist allgegenwaertig, insbesondere in den sozialen Netzwerken. Diese berufen sich auch bei uebelsten Verleumdungen, Aufrufen zu Mord und Totschlag, immer auf das den US-Amerikanern so heilige Prinzip des “Freedom of Speech” und stehlen sich ein ums andere Mal aus der Verantwortung. Feige und offenbarend.
Jetzt im Sommer 2015 werden 2 Kollegen vom Generalstaatsanwalt aufgrund des Verdachts des Landesverrates verklagt. Es droht ihnen Haft. Warum? Sie berichten ueber den groessten Ueberwachungsskandal der Menschheitsgeschichte und zeigen immer wieder auf, wie umfangreich der Staat in unserem Privatleben herumschnueffelt. Landesverrat… bin ich der einzige, der Parallelen zum wunderbaren Edward Snowden sieht? Sieht die US-Rechte in ihm nicht auch einen Verraeter?
Mehr als 50 Jahre nach der „Spiegel“-Affäre wird Journalisten in Deutschland wieder Landesverrat und die Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen vorgeworfen. Betroffen ist das Blog Netzpolitik.org. Posted by tagesschau on Thursday, July 30, 2015
Jetzt im Sommer 2015 mache ich mir so viele Sorgen wie noch nie ueber meine Heimat, ueber das Land in dem ich geboren bin. Diese Republik, die sich wie der vielbeschriebene Phoenix aus der Asche dunkelster Geschichte erhob und weltweit so unglaublich respektiert, ja sogar geliebt wird.
Jetzt stellt sich Deutschland an, all dies in wenigen Monaten zu zerschlagen. Das ist nicht das Deutschland, das wir uns wuenschen. Das kann nicht die Heimat sein, die wir wollen. Lasst uns dies gemeinsam zum Ausdruck bringen!