• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Längstes Unterseekabel der Welt liefert Strom von ...

von Felix Baumann

Next Story
Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro i ...

von Felix Baumann

Mobile

Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)

Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.

von Felix Baumann am 4. Oktober 2021
  • Email

Lange ist es her, die letzte Ausgabe dieses Formats ist inzwischen 5 Monate her. Der Grund ist relativ simpel, inzwischen wird es zunehmend schwieriger tolle Apps zu finden, die gleichzeitig für die breite Masse geeignet sind. Trotzdem unternehmen wir heute einen neuen Anlauf und schauen auf interessante Applikationen für dein (neues) iPhone oder iPad. Abschließend werfen wir noch einen Blick auf Apple Arcade.

Klaren Kopf behalten: mit Bring und Structured

Bring: Was muss ich einkaufen?

Wer kennt die Situation nicht? Manchmal kommt man vom Einkaufen nach Hause, nur um festzustellen, dass man doch etwas vergessen hat. Andererseits soll der Partner oder die Partnerin vielleicht noch etwas mitbringen, ist aber im Moment nicht erreichbar. Diese Probleme möchte Bring lösen.

Mit Bring lassen sich Einkaufslisten einfach organisieren
‎Bring! Einkaufsliste & Rezepte
‎Bring! Einkaufsliste & Rezepte
Download QR-Code
‎Bring! Einkaufsliste & Rezepte
Entwickler: Bring! Labs AG
Preis: Kostenlos+

Die App ist übersichtlich aufgebaut, es lassen sich Artikel und Mengen einfach erfassen und hinzufügen. Wenn eure bessere Hälfte gerade beim Einkaufen ist und ihr noch Chips oder Gummibärchen haben wollt, könnt ihr ihm oder ihr eine Push-Nachricht senden. Weiterhin werden die klassischen digitalen Assistenten (Alexa, Google, …) unterstützt. Damit ist Bring die Einkaufsliste der nächsten Generation.

Die Basisversion von Bring ist kostenfrei, enthält aber Werbung und Produktplatzierungen. Wer das nicht möchte, der kann ein Monatsabo für 1,99 Euro oder Jahresabo für 13,99 Euro abschließen.

Structured: Strukturiert durch den Tag

Gerade, wer sein Smartphone zur Verwaltung von Erinnerungen und Kalendereinträgen verwaltet, benötigt in den meisten Fällen zwei verschiedene Apps oder muss sich auf einen Anbieter für beides festlegen. Das ist schade, kann man nicht die volle Freiheit mit einer App genießen. Structured denkt hier einen Schritt weiter.

Structured strukturiert übersichtlich euren Arbeitstag
‎Structured - Tagesplaner
‎Structured - Tagesplaner
Download QR-Code
‎Structured - Tagesplaner
Entwickler: Leonard Mehlig
Preis: Kostenlos+

Die App dient als Steuerzentrale für euren Alltag. Neben Terminen lassen sich auch Erinnerungen verwalten, die Agenda-Ansicht gibt einen schönen und übersichtlichen Überblick für den aktuellen Tag. Wer viel Wert auf Organisation legt, ist hiermit gut beraten.

Die Basisversion von Structured ist kostenfrei, wer mehr Freiheiten in der Gestaltung seines Alltags benötigt, dem ist die Pro-Version für knapp 5 Euro ans Herz gelegt.

ℹ Für unseren Test wurde uns Version 2.0 zur Verfügung gestellt. Diese erscheint in Kürze im App Store.

Mehr Lesen: mit Feedbin und Goodreads

Feedbin: Ablenkungsfrei RSS-Feeds lesen

Die Nachrichtenmenge, die jeden Tag auf uns einprasselt, wird immer größer. Daher wird es wichtiger, dass wir uns auf wenige relevante Quellen fokussieren und gleichzeitig Inhalte strukturieren. All das macht Feedbin als RSS-Reader möglich.

Feedbin organisiert die tägliche Informationsflut
‎Feedbin
‎Feedbin
Download QR-Code
‎Feedbin
Entwickler: Feedbin, Inc.
Preis: Kostenlos

Der Vorteil an Feedbin ist, dass es innerhalb der App keine Werbung gibt und sich Feeds sogar im Volltext lesen lassen. Ebenfalls können Twitter-Accounts abonniert, Adressen für Newsletter generiert oder Artikel in andere Dienste (etwa Instapaper) exportiert werden. So hilft Feedbin dabei Herr der ganzen Informationen zu bleiben.

Feedbin gibt es nur in einer kostenpflichtigen Variante, das Jahresabo lässt sich für 60 Euro über die Webseite erwerben.

Goodreads: Mit Freunden lesen und Empfehlungen erhalten

Und dann haben wir natürlich noch die größer werdende Menge an Literatur, bei der es immer schwieriger wird die absoluten Top-Bücher zu finden. Hier kann euch Goodreads unter die Arme greifen.

Mit Goodreads erhaltet ihr optimale Leseempfehlungen
‎Goodreads: Book Reviews
‎Goodreads: Book Reviews
Download QR-Code
‎Goodreads: Book Reviews
Entwickler: Goodreads
Preis: Kostenlos

Die App gibt euch Empfehlungen auf Basis eurer vorhergehenden Bücher und Bewertungen, die ihr verfasst habt. Ebenfalls könnt ihr euch mit Freunden vernetzen und deren vorgestellte Bücher auf eure Leseliste setzen.

Goodreads ist kostenfrei im App Store verfügbar, die Nutzung benötigt einen Account, den ihr über die App einrichten könnt.

P

Empfehlung des Monats aus Apple Arcade

Zum Abschluss schauen wir noch auf eine Empfehlung aus Apple Arcade. Bitte beachtet, dass für die Nutzung das kostenpflichtige Abonnement von Apple vorausgesetzt wird.

Mini Motorways: Einmal Städte planen

Wolltet ihr schon immer mal in den Job eines Ingenieurs schlüpfen und Straßenzüge in Städten planen? Dann seid ihr mit Mini Motorways genau richtig beraten. In dem Spiel müsst ihr nämlich eure Straßen so organisieren, dass Einwohner möglichst schnell von ihrer Wohnung an ihr Ziel kommen.

In Mini Motorways sollte das Verkehrschaos vermieden werden
‎Mini Motorways
‎Mini Motorways
Download QR-Code
‎Mini Motorways
Entwickler: Dinosaur Polo Club
Preis: Exklusiv bei Arcade

Die Missionen werden dabei immer schwieriger und in der Folge rasen große Mengen an Fahrzeugen von ihrem Haus zu ihrem Arbeitsplatz. Könnt ihr die Menschen schnell ans Ziel bringen oder endet eure Planung letztlich im Verkehrschaos? Findet es raus.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Apple iPad BTUMZUG Connected Life Games Hardware iOS iPhone Smartphones Tablets iPad OS
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing