• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus Nord vorgestellt: Die 5G-Mittelklasse mit ...

von Carsten Drees

Next Story
Bullshit des Tages: Das BKA soll bei WhatsApp mitl ...

von Carsten Drees

Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)

von Nicole am 21. Juli 2020
  • Email
  • @nicole_scooter

Flagship-Smartphones wissen mit ihren vielen Features und natürlich den hohen Preisen zu beeindrucken. Doch wer für ein neues Smartphone keine 800 Euro ausgeben möchte, dem steht glücklicherweise eine Vielzahl günstiger Alternativen zur Verfügung. Im Preisbereich um 300 Euro gibt es zahlreiche Smartphones mit toller Performance und großartigen Features – hier findet ihr unsere Kaufempfehlungen für Juli 2020.

Inhaltsverzeichnis

  • TCL 10L – Großartige Display
  • Wiko View 3 Pro – Großer Akku, KI und Triple-Kamerasystem [Werbung]
  • Samsung Galaxy M30s – Riesiger Akku
  • Nokia 7.2 – Das Android One-Biest
  • Samsung Galaxy A50 – Hervorragende Triple-Kamera

TCL 10L – Großartige Display

Wenn ihr auf der Suche nach einem Smartphone mit einem erstaunlichen Display seid, ist das TCL 10L das richtige Handset für euch. Es verfügt über ein 6,53-Zoll-LCD-Display mit Full HD+-Auflösung, und dank TCLs maßgeschneiderter NXTVISION-Technologie werdet ihr mit knackig scharfen, lebendigen Bildern und lebensechten Farben verwöhnt. Wir schätzen auch die schlanken Einfassungen und den Lochstanzausschnitt für die Selfie-Kamera.

Unter der Haube verfügt das TCL 10L über einen Snapdragon 665-Prozessor und 6 GB RAM, was eines der beeindruckendsten Setups in dieser Liste darstellt. Der 4.000-mAh-Akku bringt euch locker über den Tag, mit an Bord ist ein NFC-Chip, so dass ihr auch Google Pay nutzen könnt, und die Software auf dem TCL 10L wirkt sehr aufgeräumt und macht Spaß. Darüber hinaus erhaltet ihr zudem einen Smart Key – einen zusätzlichen physischen Button, den ihr beliebig mit der gewünschten Funktion belegen könnt.

Positiv

  • Großartiges Display
  • Schnelle, solide Performance
  • aufgeräumte Software
  • Software-Aktualisierungen
  • Anpassbarer Smart Key

Negativ

  • Durchschnittliche Kamera, unterdurchschnittlich bei Low-Light-Aufnahmen

TCL 10L - Smartphone (4G, NFC, 6GB RAM, 64GB ROM, 48MP, Dual SIM) Marina Blue

Preis: 159,99 € oder gebraucht ab 119,25 €

0 Kundenbewertungen

Wiko View 3 Pro – Großer Akku, KI und Triple-Kamerasystem [Werbung]

Wiko bietet Smartphones mit jeder Menge großartiger Features zum kleinen Preis und definiert damit das Mittelklasse-Segment neu. Das View 3 Pro bietet neben einer Dreifach-Kamera mit KI-Funktionen auch jede Menge Speicherplatz und ein ansprechendes Design. Die gute Verarbeitung und das Metallgehäuse sorgen dafür, dass das Gerät gut in der Hand liegt. Ein weiterer Pluspunkt ist das randlose Design mit seinem 6,3 Zoll FHD-IPS-Display.

Wenn ihr nach einem Smartphone mit gutem Display, guter Verarbeitungsqualität und mehr als ausrechender Performance sucht, ist das View 3 Pro genau richtig.

Positiv

  • GPS, WLAN und Sprachanrufe funktionieren gut
  • Fotos bilden Farben realistisch ab und bieten vor allem bei viel Licht einen guten Detailgrad
  • Leistungsstarker Helio P60-Prozessor mit mehr als genug Power für die normale Nutzung wie WhatsApp, Netflix und Candy Crush
  • Das View 3 Pro eignet sich auch fürs Gaming. Die ARM Mali-G72 MP3 ist eine Mittelklasse-GPU; PUBG Mobile läuft flüssig und ohne Probleme. In Sachen Performance dürft ihr ca. 25 FPS erwarten. Bei längeren Gaming-Sessions wird die Oberseite des Geräts warm.
  • Gute Lautsprecher, die auch bei hoher Lautstärke nicht verzerren.
  • 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
  • Gute Akkulaufzeit (4000 mAh Akku, 15 Stunden) – wenn euch das nicht reicht, solltet ihr einen Blick auf das View 3 werfen, das jedoch ein weniger hochauflösendes Display und einen schwächeren Prozessor hat, der sich nicht fürs Gaming eignet.
  • Selfies sehen in Ordnung aus und liefern auch bei eingeschaltetem KI-Beautymodus einen guten Detailgrad, solange ihr ihn nicht zu hoch aufdreht.

Negativ

  • Fotos sehen bei schlechten Lichtverhältnissen detailarm aus

Anlässlich des Black Friday bekommt ihr das Wiko View 3 Pro bei Media Markt sogar schon ab 239 Euro!
Wiko View 3 Pro beim Media Markt

WIKO View3 Pro 128GB+6GB Smartphone ( 6,3 Zoll, Triple-Kamera, 4000 mAh Akku, Dual-SIM, Android 9.0), Anthracite Blue/Gold

Preis: 216,30 € oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen


Samsung Galaxy M30s – Riesiger Akku

Positiv:
• Hervorragende Akkulaufzeit
• Scharfes Super AMOLED-Display
• Großartige Kamerperformance

Negativ:
• Bloatware
• Kein NFC

Das beeindruckendste Feature des Galaxy M30s ist wohl der 6000 mAh Akku – eine Akkuladung reicht für ganze zwei Tage. Das 6,4 Zoll große Full HD+ AMOLED-Display sieht darüber hinaus fantastisch aus. Der neue Exynos 9611-Chip mit 10-nm-Architektur, acht Kernen und 2,3 GHz Taktrate liefert für alle alltäglichen Aufgaben superschnelle Performance. Die Triple-Kamera besteht aus einem 48 MP Sensor, einer 8 MP Ultraweitwinkelkamera und einem 5 MP Tiefensensor.

Samsung Galaxy M30s Smartphone 64GB 6.4" FHD+ Android 9 Pie - Deutsche Version - Schwarz [Exklusiv bei Amazon]

Preis: 153,07 € oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Nokia 7.2 – Das Android One-Biest

Positiv:
• Hochwertiges Design
• Bietet die Vorteile von Android One
• Gute Triple-Kamera
• NFC

Negativ:
• Prozessor ist etwas schwächer
• Kameraperformance lässt bei schlechten Lichtverhältnissen zu wünschen übrig

Die größten Vorteile von Android One: ihr bekommt regelmäßig Updates und Sicherheitspatches und das Betriebssystem ist komplett frei von Bloatware. Das Nokia 7.2 ist ein gutes Mittelklasse-Smartphone mit einem hochwertigen All-Screen-Design. Die runde Triple-Kamera besteht aus einer 48 MP, einer 8 MP sowie einer 5 MP Kamera für Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Porträtfotos. Der Snapdragon 660 liefert für alltägliche Aufgaben ausreichend Leistung.

Nokia 7.2 Smartphone - Deutsche Ware (16cm (6,3 Zoll), 128GB Interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, LTE) Charcoal

Preis: 425,85 € oder gebraucht ab 278,01 €

0 Kundenbewertungen

Samsung Galaxy A50 – Hervorragende Triple-Kamera

Positiv:
• Großartige und schnelle Performance
• Vielseitige Kameras
• NFC

Negativ:
• Durchschnittliche Akkulaufzeit

Das Samsung Galaxy A50 ist aktuell eines der besten Mittelklasse-Smartphones. Der Exynos 9610-Chip mit 10-nm-Architektur liefert im Alltag gute Performance und die drei Kameras auf der Rückseite liefern gute Fotos. Zu den Features zählen unter anderem ein Weitwinkelobjektiv und Live-Fokus. Das 6,4 Zoll Super AMOLED-Display ist sogar mit einem In-Screen-Fingerabdrucksensor ausgestattet. Der 4000 mAh Akku bietet dagegen eine eher nur durchschnittliche Akkulaufzeit – doch immerhin unterstützt das Galaxy A50 15-Watt-Ladegeräte.

Nokia 7.2 Smartphone - Deutsche Ware (16cm (6,3 Zoll), 128GB Interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, LTE) Charcoal

Preis: 425,85 € oder gebraucht ab 278,01 €

0 Kundenbewertungen

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
Editor's Choice smartphone Top Listen
MotorolaNokiaSamsung
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
13. Oktober 2020
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
Neueste Tests
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.7
Der Tag ist überstanden und somit endet auch mein Bericht. Das Samsung Galaxy S10+ ist ein tolles Sm ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy S10+
2. März 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy S10+
8.4
Die Karbonoptik und die Farbakzente in Papaya Orange sind schon fast Grund genug für den Kauf der On ...
OnePlus 6T McLaren Edition Review
13. Dezember 2018
OnePlus 6T McLaren Edition Review

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten