• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dämonische K.I.! Wovor haben wir Angst?

von Claudio Weck

Dunkler Roboter ociacia von Fotolia
Next Story
Samsung: Früherkennungssystem für Schlaganfälle en ...

von Carsten Drees

Facebook at work: Das soziale Netzwerk für Unternehmen

Seit einigen Tagen befindet sich Facebook at work in der Testphase. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um die Business-Variante des uns allen bekannten Social Networks. Der Test des kostenpflichtigen Ablegers ist zunächst jedoch nur handverlesenen Unternehmen vorbehalten. 

von Carsten Drees am 23. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Update (23.01.): Anders als in anderen Medien mehrfach kommuniziert, wird Facebook ausschließlich eine geschlossene Plattform sein für Kommunikation nur innerhalb eines Unternehmens. Daher tritt Facebook at work auch nicht in Konkurrenz zu Business-Netzwerken wie Xing oder LinkedIn – unser Beitrag wurde dahingehend aktualisiert.

Original-Artikel:

Bei Facebook vermeidet man tunlichst, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen und so befindet sich auch das größte Social Network unseres Planeten ständig im Wandel. Das gilt für Facebook selbst, welches sich ständig verändert und weitere Funktionen spendiert bekommt, aber auch darüber hinaus. Mit Zukäufen (beispielsweise Oculus und WhatsApp) bewiesen die Kalifornier um Mark Zuckerberg nicht nur, dass sie gleichermaßen ein gutes Händchen als auch eine prall gefüllte Kriegskasse für solche Fälle haben, sondern auch, dass sie bereit sind, sich für die Zukunft breiter aufzustellen.

Dafür war auch Facebook at work ein weiterer Beleg, von welchem wir bereits im letzten Jahr erstmals hörten und welches jetzt in die Testphase gestartet ist. In dieser Beta-Phase sind laut WSJ bislang nur einige wenige Unternehmen mit von der Partie, die von Facebook selbst ausgesucht wurden. Damit tritt Facebook offiziell in Konkurrenz zu anderen Enterprise-Lösungen, wie wir sie auch von Microsoft und Google kennen.

facebook-at-work-app-logo

Was auf den ersten Blick für so manchen vielleicht nicht gerade nach einer besonders frischen Idee aussehen mag, ist in Wirklichkeit aber eine Nummer mit massig Potenzial: Aktuell nutzen allein in Deutschland über 30 Millionen Facebook, während man bei der internen Kommunikation im Unternehmen oftmals immer noch nicht über die gute, alte E-Mail hinauskommt. Das bestätigte im Interview mit deutsche-startups.de auch Nikolai Shulgin von Bitrix24 – einem Unternehmen, welches bereits seit Jahren auf dem Gebiet der Enterprise Social Networks (ESN) bzw. Social Intranets aktiv ist und mittlerweile 300.000 Kunden vorzuweisen hat.

Alternativen gibt es also bereits einige, aber die werden derzeit oftmals nur in überschaubarem Rahmen genutzt und verfügen auch nicht über die Möglichkeiten, die ein Global Player wie Facebook zu bieten hat. Das Unternehmen von Mark Zuckerberg hat fraglos die finanziellen Mittel und damit auch den langen Atem, so ein Business-Netzwerk ausgiebig zu testen, bevor man es auf jedermann loslässt.

Was soll Facebook at work leisten bis dato? Es ermöglicht die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens, so wie es eben aus vergleichbaren Plattformen wie beispielsweise Yammer bekannt ist, kombiniert es aber mit dem Look and Feel des „normalen“ Facebooks, sprich: der Nutzer findet sich auch auf Facebook at work direkt zurecht. Auch dort hat er einen News Feed, ihm stehen Veranstaltungen, Gruppen und Einzel- sowie Gruppen-Chats zur Verfügung – nur mit dem Unterschied, dass lediglich die Kollegen des eigenen Unternehmens Einblick in das haben, was man via Facebook at work veröffentlicht. Außerdem soll auch kollaboratives Arbeiten möglich sein, beispielsweise das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten. Hier ein Überblick über die Möglichkeiten von Facebook at work wie per Pressemitteilung kommuniziert:

Funktionen und Einsatzmöglichkeiten:

  • Geschlossene Kollaborationslösung für die interne Unternehmenskommunikation
  • Unkomplizierter Informationsaustausch und neue Möglichkeiten der unternehmensinternen Zusammenarbeit
  • Integration der von Facebook bekannten Anwendungsmöglichkeiten in den Büroalltag (News Feed, Gruppen, Nachrichten und Veranstaltungen)
  • Gleiche hohen Sicherheitsstandards wie für alle Facebook-Plattform
  • Schutz des Datenverkehrs durch Verschlüsselungstechnologien wie Strict Transport Security (HSTS) und Perfect Forward Secrecy

Intern soll dieses Tool bei Facebook schon lange im Testbetrieb funktionieren, aber erst vor wenigen Tagen hat man sich anderen Unternehmen gegenüber geöffnet, was nun die Beta-Phase des Tests einläutet. Da wird sich zeigen müssen, wie die ausgewählten Unternehmen mit dem kostenpflichtigen Angebot (Einen Preis hat Facebook derzeit noch nicht kommuniziert) zurechtkommen und vor allem, ob sie dem blauen Riesen auch das notwendige Vertrauen entgegenbringen.

facebook-at-work-screenshot

 

Gerade im professionellen Bereich ist man um seine Daten bedacht: Weder sollen Dritte versehentlich Einblick in Unternehmensdaten erhalten, noch will man mit dem Risiko leben, dass Teile dieser Daten spurlos verschwinden. Mit beidem hatte Facebook auf seinem herkömmlichen Social Network bereits seine Schwierigkeiten und es steht zu befürchten, dass sich aus diesem Grund viele Firmen dagegen sträuben könnten, ihre interne Kommunikation über Facebook abzuwickeln.

Diese Hürden werden aber auch den Machern von Facebook at work bekannt sein und so ist es nun an Facebook zu beweisen, dass die Daten auf dem Business-Network sicher sind wie in Abrahams Schoss. Gelingt Facebook dieser Spagat zwischen dem privaten Social Network, welches den meisten von uns vertraut ist und einer wirklich sicheren Variante, die den nutzenden Unternehmen das Kommunizieren leichter macht, dann könnte Facebook auch auf diesem Gebiet eine ganz große Nummer werden. Was glaubt ihr? Kann sich Facebook auch hier durchsetzen und vielleicht noch interessanter: Würdet ihr es geschäftlich nutzen?

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Mark Zuckerberg Software Web WhatsApp
Facebook
Ähnliche Artikel
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
9. Dezember 2021
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

FACEBOOK
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Russland erteilt Geldstrafen gegen große US-Technologiekonzerne
Russland erteilt Geldstrafen gegen große US-Technologiekonzerne
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing