• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei MateBook vs Surface Pro 4: der erste Vergle ...

von Mark Kreuzer

Next Story
Lenovo Vibe K5 Plus: Budget-Smartphone mit Wechsel ...

von Bernd Rubel

Umfrage der Woche

Galaxy S7 edge vs LG G5 vs Xiaomi Mi5 Pro: Welches ist am besten?

LG G5, Samsung Galaxy S7 edge und Xiaomi Mi5 - das sind für unseren Geschmack die Smartphone-Highlights des Mobile World Congress 2016 gewesen. Wir wollen von euch in unserer Umfrage wissen, welches euch am ehesten zusagt.

von Carsten Drees am 25. Februar 2016
  • Email
  • @casi242

Die Woche ist zwar noch nicht zu Ende, aber dennoch können wir jetzt schon festhalten, dass es wohl in Sachen Mobile Tech eine der interessantesten Wochen des Jahres 2016 sein dürfte. Das hat natürlich mit dem Mobile World Congress zu tun, bei dem sich in Barcelona alle Tech-Größen (na ja – fast alle) die Klinke in die Hand gaben und nicht wenige diese Messe dazu auserkoren hatten, dort ihre Spitzengeräte für dieses Jahr vorzuführen.

Mit LG, Samsung und Xiaomi waren gleich drei dieser Schwergewichte mit ihren neuen Flaggschiffen angereist und so viel schon mal vorweg: Keiner der drei hat uns enttäuscht – im Gegenteil: Schaut einmal auf die technischen Daten und ihr werdet feststellen, dass da sowohl beim Samsung Galaxy S7 edge, beim LG G5 und auch beim Xiaomi Mi5 schwer aufgefahren wurde. Hier sind nochmal die wichtigsten Specs in der Gegenüberstellung:

Samsung Galaxy S7 edge LG G5 Xiaomi Mi5 Pro
Display 5.5-inch QHD Super AMOLED-Display 2560 x 1440 Pixel  5.3-inch QHD-Display 2560 x 1440 Pixel  5.15-inch FullHD-Display 1920 x 1080 Pixel
Prozessor Exynos 8890/Qualcomm Snapdragon 820  Qualcomm Snapdragon 820  Qualcomm Snapdragon 820
Arbeitsspeicher 4 GB  4 GB  4 GB
Interner Speicher 32/64 GB, erweiterbar  32 GB, erweiterbar  32/64/128 GB
Kamera hinten 12 MP mit Smart OIS, f/1.7-Blende, Dual-Pixel-Autofokus  Hauptkamera mit 16 MP, 2. Cam mit 8 MP und 135 Grad Weitwinkel  16 MP Hauptkamera mit 6-teiliger Linse und 4-Achsen-OIS
Kamera vorne 5 MP, ebenfalls mit f/1.7-Blende  8 MP  4 MP mit 2 Mikrometer großen Pixeln
OS Android 6.0  Android 6.0  Android 6.0
Akku 3600 mAh  2800 mAh  3000 mAh

Jeweils der Snapdragon 820 (oder mit dem Exynos 8890 im S7 edge sogar ein noch stärkerer SoC), 4 GB RAM, überall wenigstens 32 GB Speicher und das aktuellste Android 6.0 Marshmallow – in vielen Disziplinen befinden sich die drei Handsets auf Augenhöhe und kommen mit dem besten, was derzeit in so ein mobiles Device zu packen ist.

Das gilt auch für die Dinge, in denen die drei voneinander abweichen und wo jeder woanders seine Stärken ausspielen möchte. Das LG G5 bringt mit dem Magic Slot wohl das innovativste Konzept mit – hier könnt ihr nicht nur den Akku auswechseln, sondern auch komplett andere Module integrieren. Samsung hat für mich persönlich mit dem Galaxy S7 edge das schönste Smartphone abgeliefert und die bereits herausragende Kamera nochmals verbessert. Xiaomi schließlich vereint all diese starken Komponenten unter einem Dach und schafft es, mit etwa 375 Euro einen unfassbaren Preis dafür zu verlangen.

Dabei wollen wir nicht außer acht lassen, dass die Chinesen zwar „nur“ ein FullHD-Display anbieten, aber allein 21 Patente für sich in Anspruch nehmen können, was dieses Panel angeht. Vielleicht ist das auch die größte Gemeinsamkeit dieser drei Boliden: Bei jedem hat man nicht einfach nur die Prozessorleistung einen Tick höher gedreht oder andere Stellschrauben leicht angezogen – vielmehr haben sich die Produkt-Designer aller drei Unternehmen viele Gedanken gemacht, wie man ein Flaggschiff sinnvoll verbessert.

Schaut in unsere drei Artikel zu den jeweiligen Geräten rein, wenn ihr nochmal ausführlich nachlesen wollt, was diese Smartphones so besonders macht – oder lest dazu auch Saschas Artikel zum Flagship-Killer von Xiaomi bzw. über das Samsung Galaxy S7 edge und LG G5. Wenn ihr euch alles an Wissen angelesen habt, was man derzeit zu diesen drei großartigen Handsets auftreiben kann, dann könnt ihr uns jetzt einen Gefallen tun: Lasst uns einfach wissen, welches dieser drei Prachtstücke euer Favorit ist.

In unserer Umfrage gibt es nur diese drei Optionen – also nicht noch ein zufällig in Indien gelaunchtes XY-Dumb-Phone und auch keine Antwortmöglichkeit „Ich finde alle drei scheiße“ oder ähnliches. Ihr müsst euch also schon explizit für eines dieser drei entscheiden, damit wir sowas wie unseren MWC-Smartphone-König küren können. Hier also unsere Umfrage – vielen Dank schon mal fürs Mitmachen!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Marshmallow Hardware MWC 2018 Smartphones
LGSamsungXiaomi
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing