• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Diese neuartige Erde kann sich langfristig selbsts ...

von Felix Baumann

Next Story
Neuartiges Taxi verspricht umweltfreundliches und ...

von Felix Baumann

Google Drive könnte eventuell Verschlüsselung für Daten einführen

Eine Entdeckung von XDA legt nahe, dass Google Drive in Zukunft Verschlüsselung anbieten könnte.

von Michael Sprick am 10. November 2020
  • Email

Google Driven könnte bald die Verschlüsselung für Daten unterstützen. Zumindest, dass das Öffnen solcher verschlüsselter Daten schon in naher Zukunft möglich sein könnte, hat das Entwickler-Online-Magazin XDA Developers herausgefunden. 

XDA hat ein paar neue Code-Stellen bei Google Drive ausfindig gemacht. Sie dienen der Entschlüsselung von Daten. Da der Code keiner bestehenden Funktion von Google zugeordnet werden kann, wird angenommen, dass zumindest ein neues Feature ausprobiert wird. Bisher ist fraglich, ob dieses Feature dann noch ausgeweitet werden könnte. Eine offizielle Stellungnahme oder Ankündigung von Google gibt es nocht nicht, weshalb sich die Ausführungen von XDA alle noch im Bereich der Spekulation bewegen. Die entsprechenden Strings im Code könnt ihr hier sehen:

Verschlüsselte Daten sind eine wichtige Alternative für sensible Daten im privaten Bereich und in der Wirtschaft und sind daher durchaus verbreitet. Alternativen zu Goolge Drive wie CryptPad oder Etherpad bieten diese Möglichkeit schon jetzt an. 

Gut möglich, dass der Tech-Gigant also mitziehen will. Gerichtsverhandlungen und ein allgemein größer werdendes Bewusstsein und Bedürfnis nach Datenschutz dürften solche Bestrebungen bestärkt haben. Allerdings ist dieses Feature allein noch lange kein Weg hin zu mehr Datenschutz. Googles größte Baustelle sind hier die Speicherung von Nutzungsdaten und das Tracking über eine große Bandbreite von Webseiten hinweg.

Dennoch ist Verschlüsselung ein gutes Sicherheitsfeature. Dass ein Cloud-Dienstleister wie Google Drive keine Verschlüsselung bietet, ist ein möglicher Vektor für Hacker. Vor allem da Google Drive für viele User über alle Geräte hinweg Daten speichert, die mit dem Google-Account verknüpft sind.

Sollte Google nicht nur das Öffnen von verschlüsselten Daten, sondern auch eine Option zur Verschlüsselung selbst einführen, könnten sämtliche Daten in Zukunft selbst im Fall, dass sich jemand unerwünscht Zugang zu einem Account verschafft, gesichert werden. 

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Datenschutz Google DriveVerschlüsselung
Google Drive, Verschlüsselung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
2. Februar 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
29. Januar 2021
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten