• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
Google Pixelbook mit Pixelbook Pen offiziell vorge ...

von Carsten Drees

Next Story
Google Livestream: Pixel Smartphones, Home Mini & ...

von Bernd Rubel

Google Home Mini: Googles Antwort auf den Amazon Echo Dot

Die Leaks zum Google Home Mini waren korrekt, wie heute Abend gezeigt wurde. Das Google Home Mini wurde genau so vorgestellt, wie es vorab durchgesickert ist. Keine Überraschungen was diese Hardware betrifft.

von Carsten Dobschat am 4. Oktober 2017
  • Email
  • @dobschat

Zum Weg zu einer „AI first Company“ gehört natürlich auch die passende Hardware. Für das smarte Zuhause hat Google wie erwartet mit Google Home Mini eine geschrumpfte Version des Google Home präsentiert. Überraschungen waren tatsächlich keine dabei, was die Hardware betrifft, auch der Preis entspricht den vorher durchgesickerten $49. Ab heute kann Google Home Mini vorbestellt werden, ab dem 19. Oktober soll der neue Mini-Assistent dann in den Läden stehen – in den „Google Home Countries“: USA, Australien, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und bald Japan.

Der Strom für Google Home Mini kommt per Kabel, ansonsten ist es tatsächlich eine schöne kompakte Lösung, um den Assistenten in mehr Räume zu bringen. Dazu passen auch die drei Farben: Chalk, Charcoal und Coral. Das Gerät soll möglichst unauffällig im Hintergrund bleiben und nicht stören – auch nicht visuell – bis es gebraucht und per Stimme aktiviert wird.

In Sachen Sound gewinnt das Google Home Mini wohl alleine schon aufgrund der Größe – Google selbst spricht von der Größe eines Donuts –  keine großen Preise, aber selbstverständlich kann man die Musik ja auch über andere Google Geräte abspielen oder gleich statt zum Google Home Mini zum Google Home Max greifen.

 

Zum Vergleich, hier was bereits am 20. September durchgesickert ist:

Zu dem Hardware-Portfolio, welches uns Google am 04. Oktober offenbaren wird, gehört auch der Google Home Mini. Die Info ist nicht ganz neu, denn auch das ist im Vorfeld bereits durchgesickert, dass Google Home einen Mini-Ableger erhalten soll. DroidLife liefert auch hier die passenden Informationen und Bilder.

Der Google Home Mini ist ebenso wie sein großer Bruder ein smarter Assistent, der von Googles künstlicher Intelligenz befeuert wird, allerdings eben noch kompakter sein soll und damit am ehesten einen Amazon-Echo-Dot-Konkurrenten darstellt. Den Bildern können wir nicht nur entnehmen, in welchen Farben wir das Gadget kaufen können, sondern auch, dass es voraussichtlich nicht kabellos betrieben wird.

Lesenswert: Vergleich zwischen Echo, dem Apple HomePod und Google Home

Drei Farbvarianten sind angedacht und das wären: Chalk, Charcoal und Coral, also Kreide, Kohle und Koralle. Auch den Preis hat uns DroidLife bereits verraten: 49 US-Dollar werden fällig für den smarten Kollegen fürs Wohnzimmer. Damit ist er deutlich günstiger als die normale Google Home-Version, die in Deutschland im Google Store für 149 Euro angeboten wird.

Das Design ist deutlich anders als das vom Google Home — mich erinnert es an überdimensionierte Knöpfe. Die Funktionalität dürfte sich vom großen Bruder nicht sonderlich unterscheiden, geht aber davon aus, dass aufgrund der geringeren Größe, der Sound nochmals dünner sein dürfte.

Mehr ist leider bislang noch nicht bekannt über Google Home Mini, aber auch hier werden wir euch auf dem Laufenden halten, sollten weitere Details ans Licht der Öffentlichkeit gelangen. Ansonsten reichen wir euch eben am 04. Oktober alles Wissenswerte rein.

Alle weiteren Artikel zum Google Leak:

Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL

Google Pixelbook

Google Daydream View

Hardware Internet of Things Smart Home
Google
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Echo: So einfach lassen sich Daten des Lautsprechers wiederherstellen
21. Juli 2021
Echo: So einfach lassen sich Daten des Lautsprechers wiederherstellen
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing