• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
I/O 2016 Keynote - Google ist wieder da und zwar g ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Google I/O: Google Assistant vorgestellt

von Carsten Drees

Google I/O: Neue Messenger Allo und Duo vorgestellt

Bei der Google I/O hat Google soeben mit Allo und Duo zwei neue Messenger vorgestellt. Dabei ist Allo ein Chat-Tool, welches auf die künstliche Intelligenz des neuen Google Assistant setzt, Duo ist ein Video-Chat-Tool.

von Carsten Drees am 18. Mai 2016
  • Email
  • @casi242

Wie viel Messenger braucht die Welt? Vermutlich weiß das selbst Google nicht. Allerdings ist man sich im Unternehmen sicher, dass es definitiv noch nicht genug Google Messenger gibt, also hat man soeben im Rahmen der Keynote zur Google I/O flott mal noch zwei neue Apps vorgestellt: Google Allo und Google Duo!

Damit ein neuer Messenger Sinn ergibt, muss natürlich ein Mehrwert her. Den sieht Google in seinem neuen Assistenten, der auch im Dialog mit euren Freunden seine Fähigkeiten unter Beweis stellen soll. Wie das in der Praxis aussieht?

Ihr habt dank des Google Assistant Zugriff auf das geballte Google-Wissen über die Google Search, könnt aber auch auf andere Apps zugreifen, so dass ihr innerhalb eines Chats sofort die Fotos vom letzten Trip zur Hand habt, oder aber die Infos zu dem Restaurant, in welchem man sich mit den Chat-Freunden heute treffen möchte. Ein anderes Szenario: Die Frage, ob ein Flug verspätet ist, bringt euch direkt zu euren Daten zum entsprechenden Flug, ohne dass ihr das Reiseziel oder die Flug- oder Buchungsnummer explizit nennt.

1-Expressiveness_animation_v4-GIF_abbrev

Allo bietet zudem die Smart Replies, die wir schon von Inbox kennen, es werden euch also bestenfalls schon passende Antworten vorgeschlagen, die ihr lediglich noch antippen müsst. Das soll sogar nicht nur mit Text klappen, sondern auch mit Bildern, die euch geschickt werden. Als Beispiel wurde bei der I/O vorgeführt, dass euch ein Gegenüber ein Foto von seinem Hund schickt. Als Smart Reply wurde euch dann direkt „Cute Dog“, also „süßer Hund“ vorgeschlagen.

2-Smart-Replies_animation_v6-GIF_abbrev

Ihr könnt mit dem Messenger – wenn es gewünscht ist – auch einen Inkognito-Modus nutzen, in welchem von Ende zu Ende verschlüsselt wird, ihr könnt zudem Chats auslaufen lassen. Außerdem ist es möglich, Sticker zu verschicken, Fotos aufzumotzen und natürlich könnt ihr nicht nur mit einem Gegenüber kommunizieren, sondern auch mit Gruppen. Wer gar nicht chatten will, nutzt einfach die künstliche Intelligenz und lässt sich die Fußballergebnisse vom Lieblings-Club durchsagen, erfragt das Kinoprogramm oder was auch immer.

Neben Allo hat man uns eben auch Duo präsentiert. Duo ist eine Video-Chat-App, mit der es euch besonders einfach gemacht wird, jederzeit schnell einen Moment per Live-Video an euer Gegenüber zu senden. Möglich sind Video-Chats zwischen zwei Personen, wobei es egal ist, ob ihr Android oder iOS nutzt und ob ihr eine schnelle oder weniger schnelle Internetverbindung am Start habt.

Ein interessantes Feature dieser App nennt sich „Knock Knock“: Ihr seht bei einem eingehenden Video-Call schon vor dem Annehmen des Gesprächs eine Preview eures Gegenübers. Das erhöht nochmal das Gefühl, mitten in einem Moment dabei zu sein, der völlig woanders gerade stattfindet. Erst, wenn ihr das Gespräch annehmt, seid ihr dann auch für euren Gesprächspartner zu sehen. Auch hier lässt uns Google wissen, dass man großen Wert auf Privatsphäre und Sicherheit setzt und auch hier von Ende zu Ende verschlüsselt wird.

Beide Dienste sollen sowohl für Android als auch für iOS in diesem Sommer verfügbar sein. Schade, dass man noch nicht sofort loszaubern kann, aber auch nachvollziehbar, zumindest bei Allo: Auch die third-Parties will man ins Boot holen, so dass in der verbleibenden Zeit noch dafür gesorgt werden kann, dass der Umfang der App noch umfangreicher ausfällt. Ich bin gespannt und werde sicher beide Anwendungen mal antesten. Ich hab das Gefühl, dass uns Google nicht in Messenger-Apps ersticken möchte, sondern einfach zwei Apps auf den Weg gebracht hat, die denkbar einfach und intuitiv funktionieren.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Google I/O 2017 iOS Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing