Hinweis: Es handelt sich dabei um einfache Schnappschüsse im Automatikmodus bei gleichen Bedingungen bei Tageslicht bzw. leichtem Low Light Zuhause. Ich habe hierbei mit Absicht etwas buntere Motive ausgewählt, da besonders da sehr klar wird, worin die sehr deutlichen Unterschiede des Google Pixel 4a zum Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G liegen. Dabei geht es nur um die Hauptkamera, denn es ist klar, dass das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G gerade bei Ultraweit und Zoom, aber besonders bei Video sehr große Vorteile hat.
Google Pixel 4a vs Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G – Vergleichsfotos
Das Google Pixel 4a hat hier die natürlicheren Farben und mehr Details, während das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G etwas knalliger und kontrastreicher ist. Auffällig ist der aggressive Bokeh-Effekt, der an der Blüte links etwas fehlerhaft erscheint, was mir wie ein Fehler der AI erscheint. Grundsätzlich gefällt mir hier das natürlichere Bild des Pixel 4a besser.


Hier wird der unterschied viel deutlicher und ist teilweise recht extrem. Das Bild des Google Pixel 4a ist weiterhin sehr natürlich gehalten, während die Farben des Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G viel zu knallig sind. Das Grün wurde vom Farbton her deutlich abgeändert und bei den Blüten empfinde ich die Sättigung als zu hoch, dass es ein wenig ablenkend ist.


Auch hier findet sich ein ähnliches Problem. Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G hellt das Bild unnötig auf, übertreibt es ein wenig mit der Tiefenunschärfe und verliert teilweise durch die starke Bearbeitung der Farben an Details, die man beim Google Pixel 4a deutlicher erkennen kann.


Das grün-gelbe beim Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G wird praktisch auf alles abgestrahlt. Das Holz, die trockenen Blätter, die eigentlich rote Tomate. Das Google Pixel 4 erfasst hier die Farben wirklich perfekt und behält auch deutlich mehr Details bei, wenn man etwa die kleinen Punkte auf den Tomaten betrachtet. Dazu kommt, dass das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G die fokussierte mittlere Tomate so sehr von der Umgebung isolieren, dass die beiden anderen Tomaten, die mehr oder weniger in einer ähnlichen Ebene sind, unnötig unscharf sind.


Identisches Problem mit immer giftiger wirkendem grün beim Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G.


Was beim Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G wie Gummi wirkt ist beim Pixel leicht hölzerner (was gut ist).


Der Fokus hier liegt auf dem “?”-Block. Grundsätzlich wären hier beide Bilder völlig in Ordnung gewesen, wenn das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G weniger aufhellen würde. Das große Problem ist eher, wie bei den Tomaten, dass hier diesmal wirklich alles auf einer Ebene ist und der extreme Bokeh alles um den Block herum, also Mario und Goomba z.B. unnötig unscharf macht. Tatsächlich ist hier das Bild vom Google Pixel 4a um einiges schärfer.


Ähnliches Problem mit verzerrendem künstlich wirkenden Bokeh am Flügel beim Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G.


Vermutlich das beste Bild des Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G. Etwas dunkler und es wäre ein gutes Bild gewesen. Bokeh ist auch ok. Das Google Pixel hat hier aber wieder die besseren Farben, die deutlich besseren Details, vor allem im Vordergrund und es wirkt einfach natürlicher.


Google Pixel 4a vs Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G – Fazit
Ich mag wirklich beide Smartphones aus unterschiedlichen Gründen, aber das Google Pixel 4a fegt das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G völlig weg. Das Problem ist nicht, dass Samsung schlechte Kameras einbaut. Das Problem ist eher, dass Samsung sie schlecht optimiert, bzw. nie korrigiert, denn die meisten Probleme wie die verfälschten Farben, der zu hohe Kontrast, das Aufhellen bis zum Detailverlust, der verwischende, teilweise extreme Bokeh sind Dinge, die sich seit Jahren kaum geändert haben. Da hilft auch keine 108 MP Kamera. Währenddessen kommt das Google Pixel 4 mit einer gang normalen Kamera, die aber so gut optimiert ist, dass man für 350 Euro praktisch ein Flaggschiff kauft. Die Kombination aus beiden ist das, was ich eigentlich brauche. Die Produktivität, das wunderschöne Display und das Premium-Design des Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G aber die Kamera des Google Pixel 4a, welcher für den Preis unschlagbar ist und eine absolute Empfehlung für alle mit etwas geringerem Budget ist.