• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
AsusPro B9440: das weltweit leichteste Business-No ...

von Bernd Rubel

Next Story
Apple: williger Erfüllungsgehilfe für Chinas Zensu ...

von Bernd Rubel

Griffin Connected Toaster: Braucht die Welt smarte Toaster? *Hands on-Video*

Griffin hat bei der CES einen smarten Toaster präsentiert. Klingt komisch - und ja, ist es auch irgendwie. Wir haben uns das Teil mal angeschaut. 

von Carsten Drees am 5. Januar 2017
  • Email
  • @casi242

Gestern schrieb ich noch über den smarten Spazierstock von Dring und dass man manchmal auf Anhieb nicht die Intention des Herstellers versteht. Der Sinn dieses Stocks erschließt sich mir tatsächlich, ein bisschen schwieriger finde ich das aber, wenn wir über einen smarten Toaster reden. Ja, ihr habt  richtig gelesen – ein Toaster mit Bluetooth und unterstützender App fürs Smartphone.

Wenn sich Leute über das „Internet of Things“ oder das „Smart Home“ lustig machen wollen, dann ist der Toaster ein gerne gewähltes Beispiel. Wer weiß – vielleicht nicht mehr lange, denn zumindest kann man diesen „Connected Toaster“ ab dem zweiten Quartal tatsächlich käuflich erwerben. Produziert wird er von Griffin, besitzt zwei Schlitze für Toast und unterscheidet sich auch sonst nicht viel von handelsüblichen Toastern.

Der Unterschied ist hier jetzt, dass er sich per Bluetooth mit eurem Smartphone verbinden kann, auf dem ihr euch eine entsprechende App installiert haben müsst. Auch ein smarter Toaster macht nichts anderes als Brot toasten, aber will euch dabei das Leben halt ein bisschen einfacher machen: Über das Smartphone könnt ihr einstellen, mit welcher Temperatur das Brot getoastet werden soll. Art des Brotes und Bräunungsgrad werden dabei berücksichtigt und damit es künftig noch einfacher ist, im morgendlichen Gewusel kostbare Zeit zu sparen, merkt sich der smarte Toaster von Griffin auch noch eure Toast-Gewohnheiten.

Ich bin nicht sicher, ob letzteres nun bedeutet, dass man möglichst zur gleichen Zeit frühstücken muss, damit man den Toaster nicht überfordert, aber ich bin mir relativ sicher, dass ich für so ein Gerät in meinem Haushalt keinen Platz hätte. Der Vorgang – Toaster mit Toast befüllen und das Gerät starten, anschließend den Toast entnehmen – scheint mir einfach nicht so komplex, als dass ich durch dieses smarte Device da großartig Zeit einsparen könnte. Natürlich kann ich mich da aber täuschen und mir entgeht womöglich die größte Küchenhilfe seit Erfindung der beschichteten Bratpfanne.

Vielleicht habt ihr ja eine andere Meinung zu dem Teil – wenn dem so ist, sagt es uns in den Comments. Falls ihr zuschlagen wollt: Ab dem zweiten Quartal 2017 wird der Toaster von Griffin in den USA im Handel sein und immerhin 99 Dollar kosten. Mahlzeit!

CES 2019 Internet of Things Smart Home Tech Events & Messen
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing