Wenn wir hier über Werbung von Samsung berichten, dann haben wir es zumeist mit zwei Kategorien zu tun:
- Samsung präsentiert Fakten zu neuer Hardware und dessen Features
- Samsung lästert über Apple
Ich finde vergleichende Werbung grundsätzlich in Ordnung, wenn Samsung jedoch Apple ver”äppelt”, kommen dabei nicht immer wirklich gelungene Kampagnen heraus. Der andere Werbe-Schwerpunkt liegt bei Videos, in denen wir in tollen Bildern ein nagelneues Gerät gezeigt bekommen, meistens werden uns dann noch neue Funktionen erklärt. Soweit, so unspannend. Jetzt allerdings hat sich Samsung mit Hearing Hands eine wirklich tolle Geschichte einfallen lassen.
Leider werden wir das Video so in Deutschland wohl nicht zu sehen bekommen, weil es sich um eine regionale Kampagne aus der Türkei handelt. Soll uns aber nicht stören – wozu gibt es schließlich YouTube. Beworben wird im Video eine neue Service-Leistung Samsungs in der Türkei: Ein Video Call-Center soll es auch Menschen ohne Gehör ermöglichen, im Notfall bei einer Service-Hotline Hilfe zu bekommen. Ein Problem, über welches man sich vielleicht viel zu wenig Gedanken macht. Wir sind es gewöhnt, dass man sich per Telefon bei einer Hotline melden kann, wenn man knifflige Fragen zu einem Produkt hat – für Gehörlose scheidet diese Möglichkeit nun mal aus und genau da will Samsung mit seinem Video Call-Center ansetzen.
Deshalb hat man sich in Istanbul den gehörlosen Muharrem herausgepickt. Der junge Mann denkt, dass er sich wie immer mit seiner Schwester auf den Weg in die Stadt macht, liegt damit aber denkbar falsch. In Wahrheit nämlich sind die Menschen, auf die er trifft, allesamt eingeweiht und haben vorher selbst Gebärdensprache gelernt, um sich mit ihm verständigen zu können. Im Video seht ihr, dass sowohl beim Einkaufen als auch beim Taxifahren oder einfach auf der Straße überall Leute mit ihm auf diese Weise kommunizieren.
Bei der Auflösung schließlich ist Muharrem zu Tränen gerührt – schöne Nummer, Samsung! Die Koreaner werben für ihr Produkt, erzählen zudem eine tolle Geschichte und nicht zuletzt sensibilisieren sie uns alle dafür, dass es eben genügend Menschen gibt, denen es schlechter geht als einem selbst – und dass oft eine simple Idee wie dieses Video Call-Center ausreicht, um Benachteiligten das Leben ein Stückchen leichter zu machen. Aber genug geredet: Schaut euch das Video jetzt lieber selbst an, welches immerhin jetzt schon bei über 7 Millionen Views angelangt ist!
Quelle: BGR.com