• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dänemark baut die größte vertikale Landwirtschaft ...

von Felix Baumann

Next Story
Aptera verspricht ein Elektroauto mit bis zu 1.600 ...

von Felix Baumann

How to: Einen Video-Chat mit bis zu 50 Leuten Facebook starten

Dass Facebook eine Video-Chat Funktion bietet, ist schon seit einigen Jahren so. Allerdings wissen viele nicht, dass das Video-Chat-Feature bis zu 50 Leute gleichzeitig hosten kann. Ein How-To für Facebooks Video-Chat-Tool "Rooms".

von Michael Sprick am 12. Dezember 2020
  • Email

Wenn ihr Facebook benutzt, ist es eigentlich nicht notwendig, dass ihr zu Zoom, Google Meet oder Skype wechselt. Stattdessen könnt ihr einfach bei Facebook bleiben. Das ist an sich keine Neuigkeit, aber relativ neu ist das Feature, dass ihr dies mit Messenger Rooms (auf Deutsch heißt die Funktion einfach Video-Chat, wird aber stellenweise auch als Room bezeichnet) auch mit bis zu 50 anderen Usern machen könnt. Diese müssen dabei noch nicht einmal einen Account bei Facebook haben.

Das Besondere an den Rooms ist, dass sie bestehen bleiben – selbst wenn der Host den Chat verlässt. Alle Teilnehmer mit Account bei Facebook können also gehen und kommen, wie es ihnen passt. Nur ohne Account ist man davon abhängig, dass sich auch der Host im Chat befindet. 

Dieses Feature ist mit allen gängigen Browsern durchführbar. Auf der Startseite seht ihr die Option schon unter dem Status-Eingabefeld. Haben eure Freunde einen Chat-Room geöffnet, werden euch diese dort ebenfalls angezeigt.

Wenn ihr euren eigenen Video-Chat öffnet, könnt ihr dann den Namen bzw. den Zweck eures Rooms auswählen so wie Startzeit und ob er für alle Freunde sichtbar sein soll oder nicht. Stellt ihr ihn auf sichtbar ein, wird sie Freunden im Messenger und in der Web-App von Facebook angezeigt.

Dann habt ihr ein ziemliches Standard-Repertoire, um euren Video-Chat zu managen. Von links nach rechts könnt ihr euren [Bildschirm teilen] – [Chatteilnehmer ansehen] – [Kamera ein/ausschalten] – [Mikrofon stumm/anschalten] – [Video-Chat verlassen]. Letztere Funktion beendet den Video-Chat nicht. Dies könnt ihr stattdessen mit der Tastenkombi [Alt + E] bewirken.

Unter dem Icon mit den drei Punkten findet ihr weitere Einstellungen, wie zum Beispiel welche Geräte ihr für den Video-Chat verwenden möchtet (Kamera, Mikrofon, Audioausgang etc.). Unter Chatteilnehmer ansehen könnt ihr außerdem auch den Room für neue Teilnehmer sperren, solltet ihr diesen zuvor sichtbar für eure Freunde gemacht haben oder auch falls der Link an andere gesendet wurde.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Nintendo: So bekommt ihr euren alten Game Boy wieder flott
HowTo FacebookHowToTutorial
Facebook, HowTo, Tutorial
Facebook
Ähnliche Artikel
HowTo: Essentiell fürs Home-Office – Tabs organisieren
19. Dezember 2020
HowTo: Essentiell fürs Home-Office – Tabs organisieren
How To: Facebook-Daten managen und löschen
15. Dezember 2020
How To: Facebook-Daten managen und löschen
WhatsApp mit Speichermanagement-Update – so haltet ihr eure Daten im Griff
15. November 2020
WhatsApp mit Speichermanagement-Update – so haltet ihr eure Daten im Griff
How To:  E-Mail-Programme auf verschiedenen Geräten synchronisieren
24. September 2020
How To:  E-Mail-Programme auf verschiedenen Geräten synchronisieren
Neueste Tests
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing