• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Live Nation: Sieht so die Zukunft der Konzerte aus ...

von Carsten Drees

Next Story
Volkswagen stellt die Weichen für eine elektrische ...

von Felix Baumann

How To: Facebook Shop – Instagram Shop erstellen

Während der Lockdown-Phase ist Facebook mit einem Feature gestartet, das Einzelhändlern und Dienstleistern helfen soll, ihre Produkte und Leistungen auf die Schnelle über Facebook anbieten zu können. Veröffentlicht wurde Facebook Shops bzw. Instagram Shop im Mai, bis jetzt hat das neue Feature aber noch nicht viel Aufmerksamkeit erhalten. Daher möchten wir es euch kurz vorstellen.

von Michael Sprick am 14. September 2020
  • Email

 

Ich halte es gerade in der Corona-Krise für enorm wichtig, kleinere Unternehmen zu unterstützen, weshalb ich um Ostern herum zum Beispiel auch über die lokalen Zusammenschlüsse von Dienstleistern berichtet habe. Die daraus entstandene Service-Liste, die ich auch dank vieler Hinweise von Lesern erstellen konnte, hat viel Anklang gefunden, und damit hoffentlich einen kleinen Beitrag dazu geleistet, lokale Unternehmen zu stärken.

Da das Tool Facebook Shops noch nicht allzu bekannt zu sein scheint, können schnelle Händler zusätzlich Aufmerksamkeit für sich generieren. Daher möchte ich euch heute kurz vorstellen, wie ihr einen Facebook bzw. Instagram Shop aufsetzt.

 

Was ist Facebook Shops?

Mit dem neuen Feature bietet Facebook euch die Möglichkeit, eure Produkte zu präsentieren. Der Shop ist von der Facebook-Seite bzw. vom Instagram-Account eures Unternehmens zugreifbar. Im Shop werden dann eure Produkte aufgelistet. Wie es zum Kaufabschluss kommt, könnt ihr selbst bestimmen. Die Möglichkeit, einen Verkauf komplett auf Facebook oder Instagram zu vollziehen, ist derzeit leider nur in den USA möglich. Doch eins nach dem andern –  wie kann ein Facebook/Instagram Shop erstellt werden?

 

Voraussetzungen:

Bei Facebook lautet es offiziell, dass ihr einen Business Manager Account haben müsst. Theoretisch könnt ihr diesen bei business.facebook.com erstellen. Ich habe die Seite beim Schreiben dieses Artikels nochmal gecheckt, derzeit ist es dort nicht möglich, einen Account zu erstellen. Als weitere Voraussetzung wird genannt, einen Commerce Manager Account zu besitzen. Offenbar wurde der Business Manager und der Commerce Manager in den herkömmlichen Account integriert, denn ich konnte einen Facebook Shop erstellen, obwohl ich keine der beiden Accounts angelegt habe.

Einzige Voraussetzung ist also, dass ihr die volle Autorität über euren Account haben. Diese habt ihr als sog. Administrator der Seite.

 

Loslegen:

Auf der Seite facebook.com/commerce_manager könnt ihr die Einrichtung eures Shops beginnen. Klickt ihr auf [Los geht’s] bekommt ihr folgende Optionen angezeigt: [Deine Website] – [Checkout on Facebook oder Instagram] – [Direct-Nachricht]

Wie oben bereits erwähnt, ist es derzeit leider nur für die USA möglich einen Checkout auf Facebook oder Instagram zu erstellen. Ihr braucht nämlich ein US-Bankkonto für diese Option.

Wählt ihr eine der Optionen, müsst ihr das Unternehmen auswählen, für das ihr den Shop einrichten wollt. Die Auswahl habt ihr ohnehin nur, wenn ihr mehrere Seiten auf Facebook betreibt oder daran mitwirkt. Im Folgenden müsst ihr ein Konto mit geschäftlicher E-Mail-Adresse anlegen und könnt entscheiden, ob ihr auf Facebook oder Instagram sichtbar sein wollt (wenn euer Instagram-Account mit eurer Facebook-Seite verlinkt ist). Ihr könnt hier allerdings auch später noch Instagram hinzufügen.

Abschließend müsst ihr nur noch einen Katalognamen für eure Produkte überlegen. Am besten also ein Überbegriff, mit dem eure Produkte zusammengefasst oder kategorisiert werden können. Wenn ihr nun noch die verlinkte Händlervereinbarung für E-Commerce-Produkte akzeptiert, wird euch die Option [Deinen Shop erstellen] angezeigt. Für die Bestätigung einer Shop-Anmeldung gibt Facebook den Zeitraum von maximal zwei Wochen an.

Wird euer Shop angenommen, könnt ihr im Commerce Manager Rollen für euer Team verteilen. Euren Katalog verwalten, Produkt-Gruppen oder Kollektionen anlegen und euren Shop gestalten. Schließlich habt ihr die Möglichkeit, den Shop zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung soll laut Facebook innerhalb von 24 Stunden geschehen.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Nintendo: So bekommt ihr euren alten Game Boy wieder flott
HowTo FacebookFacebook ShopInstagramInstagram Shop
Facebook, Facebook Shop, Instagram, Instagram Shop
Ähnliche Artikel
HowTo: Essentiell fürs Home-Office – Tabs organisieren
19. Dezember 2020
HowTo: Essentiell fürs Home-Office – Tabs organisieren
How To: Facebook-Daten managen und löschen
15. Dezember 2020
How To: Facebook-Daten managen und löschen
How to: Einen Video-Chat mit bis zu 50 Leuten Facebook starten
12. Dezember 2020
How to: Einen Video-Chat mit bis zu 50 Leuten Facebook starten
WhatsApp mit Speichermanagement-Update – so haltet ihr eure Daten im Griff
15. November 2020
WhatsApp mit Speichermanagement-Update – so haltet ihr eure Daten im Griff
Neueste Tests
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten