• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wie sinnvoll sind Elektro-Transporter?

von Nicole

Next Story
Trump zieht gegen Twitter und Facebook in den Soci ...

von Carsten Drees

HowTo: So zieht ihr mit euren Fotos von Facebook zu Google Fotos um

Mittlerweile kann man ohne Umweg seine Facebook-Fotos zu Google Fotos transportieren. Wir sagen euch, wie das geht.

von Carsten Drees am 29. Mai 2020
  • Email
  • @casi242

Bei allem, was die Corona-Pandemie Unschönes mit uns anstellt, gibt es aber nichtsdestotrotz sogar einige positive Aspekte, oder besser gesagt: Man kann aus der Not eine Tugend machen. Dazu gehört zum Beispiel, dass man dank fehlender Ausgehmöglichkeiten mal dazu kommt, seinen Haushalt besser in Schuss zu bringen oder Festplatten zu entrümpeln.

Ich habe diese Zeit dazu genutzt, auf Google Fotos mal ein bisschen Grund in meine Sammlung zu bringen: Neue Ordner anlegen, überflüssige Bilder löschen, dies das. Dabei habe ich einige Fotos schmerzlich vermisst, von denen ich sicher war, dass ich sie längst online hatte. Wie sich herausstellte, habe ich das vermisste Album — ein London-Trip von 2013 — gar nicht bei Google Fotos untergebracht, sondern auf Facebook hochgeladen.

Früher musste man dann immer mittels Workaround Extrameter machen, wenn man seine Bilder von Facebook zu Google Fotos umziehen wollte, aber das geht mittlerweile dank Data Transfer Project glücklicherweise einfacher. Mit diesem Projekt wollte man dafür sorgen, dass Daten problemlos zwischen unterschiedlichen Internet-Diensten hin und her geschoben werden können.

Das ist bisher eher so mittel geglückt, denn wie ihr gleich sehen könnt, kann man beispielsweise Fotos von Facebook an einen einzigen Dienst übertragen. Erfreulich für mich ist dabei, dass es sich bei diesem einen Dienst um Google Fotos handelt, also konnte ich mich an die Arbeit machen. Der Spaß benötigt je nach Datenmenge ein wenig Zeit, bis alle Bilder übertragen sind, geht aber in der Tat denkbar unkompliziert über die Bühne. Hier sind die Schritte, die ihr unternehmen müsst, um eure Fotos von A nach B zu schleusen:

Als Erstes musst Du natürlich auf Facebook vorbeischauen und dort die Allgemeinen Einstellungen aufrufen. Dort siehst Du im Menü den Punkt Deine Facebook-Informationen

Hier wählst Du nun den Punkt Kopie deiner Fotos oder Videos übermitteln aus. Dazu wirst Du nochmal gebeten, Dein aktuelles Facebook-Passwort einzugeben.

Du landest auf einer Seite, auf der Du die Zielseite auswählen kannst. Das ist insofern wenig spannend, weil in der Tat lediglich Google Fotos als Option bereitsteht.

Jetzt geht es aber immer noch nicht los, denn bevor der Transfer startet, musst Du Dich dafür entscheiden, ob Du Fotos oder Videos auf die Reise schicken willst. Beides zusammen geht leider nicht und noch ärgerlicher finde ich, dass Du auch keine einzelnen Alben auswählen kannst, sondern den kompletten Rotz rüberschickst, den Du über Jahre bei Facebook angehäuft hast.

Jetzt noch flott über Google anmelden:

Nach dieser Anmeldung landest Du wieder auf der „Übermitteln“-Seite und drückst jetzt endlich auf den blauen Button, der den Transfer startet.

Danach dann bekommst du die Info, dass die Bilder jetzt übermittelt werden und du bekommst auch die präzise Zeit angegeben, zu der man den ganzen Spaß gestartet hat. Wie gesagt: Das kann schon eine Weile dauern.

Irgendwann gibt es dann auch die finale Bestätigung, dass alle Fotos übertragen wurden, vorher bekommt ihr zum Start der Aktion aber auch eine Email — nur für den Fall, dass ihr es nicht selbst sein könntet, die sich da eingeloggt haben.

Auf dem nächsten Screenshot könnt ihr sehen, dass ich nicht nur unanständig viele Bilder in Asien geschossen habe, sondern wirklich jeder Ordner von Facebook nun auf Google Fotos gewandert ist, also auch die mobilen Uploads, Profilbilder usw. Außerdem könnt ihr erkennen, dass die Ordner allesamt als „Copy of …“ angelegt werden. Während euch Facebook übrigens keinerlei Hinweis darauf gibt, wie weit der Prozess fortgeschritten ist, könnt ihr immerhin auf der Google-Fotos-Seite jederzeit die bereits übermittelten Bilder betrachten.

Der komplette Export meiner Fotos hat echt Stunden gebraucht, wobei ich nicht weiß, ob ich es auch auf meine Internetleitung schieben kann, die in Pandemie-Zeiten manches mal in die Knie gezwungen wird und ich nebenher noch Musik gestreamt habe ;) Der ganze Prozess dauert also, das Initiieren hingegen ist eine Sache von ein paar Klicks und wirklich flott zu bewerkstelligen.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
HowTo Software Web
FacebookGoogle
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing