• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Herzensbrecher: WowWee stellt intelligenten Robote ...

von Vera Bauer

Next Story
Das Drama um die Microsoft Surface Firmware Update ...

von Marco Wilde

Verborgene Funktionen

HowTo: Versteckte Funktionen in WhatsApp freischalten

Ein Reddit Nutzer hat in der aktuellen Beta-Version von WhatsApp zwei neue Funktionen gefunden, die etwas versteckt sind. Mit einem gerooteten Gerät, den höchsten Nutzerrechten und einer Terminal App kann man diese Funktionen allerdings ausprobieren. Wir zeigen euch, was genau ihr dafür tun müsst.

von Vera Bauer am 24. Januar 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Der beliebteste mobile Messenger schlechthin ist wohl WhatsApp (zumindest in Deutschland), der den Usern auch ermöglicht, eine Betaversion der App herunterzuladen. Dort werden eine Menge Features gezeigt, die noch in der Testphase sind. Der Reddit-Nutzer Javier Santos hat sich aktuelle Version heruntergeladen und es geschafft, einige der Funktionen freizuschalten. Um diese zu finden, braucht man ein gerootetes Gerät und eine Terminal App.

Whatsapp Security Indikator

Die erste große Neuerung ist ein Sicherheits-Indikator, der zeigt, dass ein Chat komplett verschlüsselt wurde. Eine End-to-End Verschlüsselung ist schon eine ganze Weile in der aktuellen WhatsApp Version, war aber nie wirklich präsent und „erkennbar“ für die Nutzer. Wenn sich jemand von euch die Beta-Version heruntergeladen hat, plus ein gerootetes Smartphone hat, der kann die Terminal App öffnen und mit dem Befehl „su“ den Superuser-Zugriff generieren. Dort gibt man dann folgendes ein: „am start -n com.whatsapp/com.whatsapp.SettingsSecurity“.

whatsapp_beta_hidden_Reddit_1

Drückt man nun die Eingabetaste, sollte eine kurze Erklärung zur WhatsApp-Verschlüsselung erscheinen. Außerdem zeigt ein kleines Icon an, wenn das Gespräch verschlüsselt ist. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass wenn die Option nicht angezeigt wird, dann ist etwas wirklich schiefgelaufen. Aber in der Beta-Version kann es immer zu fehlerhaften Anzeigen kommen, also macht euch da nicht verrückt, wenn etwas nicht stimmt.

Whatsapp von Facebook trennen

Die andere Funktion in der neuesten Beta scheint die Verbindung zwischen WhatsApp und Facebook zu betreffen. Wie viele von euch wissen, ist die Messaging-App bereits vollständig in Facebook integriert. Die neue Option, die offenbar nicht rückgängig gemacht werden kann, ermöglicht einem diese Integration dauerhaft zu trennen. Wenn man dies möchte, braucht man wieder Superuser-Rechte und tippt folgendes ein: „am start -n com.whatsapp/com.whatsapp.TosUpdateDetailsActivity“.

Als kleines Bonus-Feature gibt es noch eine Dokument-Picker-Funktion, die von dem Reddit-User arkydon gefunden wurde, jedoch macht die noch nicht viel. Leider gibt es dazu keine Screenshots, aber um die Funktion auszuprobieren, gibt man folgendes ein: „am start -n com.whatsapp/com.whatsapp.DocumentPickerActivity“

Bisher gab es weder eine öffentliche Stellungnahme zu diesen neuen Funktionen, noch ein Datum für den offiziellen Rollout.

via androidheadlines

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp
Ähnliche Artikel
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing