• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tesla stellt am 21. November seinen "Cybertruck" v ...

von Carsten Drees

Next Story
Ein Jahr mit dem Oppo R17 Pro

von Don Dahlmann

Kommentar

HTC und Smartphones? Haken wir es ab!

HTC war einst auf Augenhöhe mit Samsung und anderen Smartphone-Giganten. Mittlerweile ist man in der Bedeutungslosigkeit angekommen.

von Carsten Drees am 6. November 2019
  • Email
  • @casi242

Lasst uns positiv einsteigen in diesen Beitrag: HTC listet jeden Monat artig auf, wie viel Umsatz das Unternehmen erzielt. Das ist angenehm transparent, bringt uns aber direkt zum unangenehmen Teil des Artikels, denn die Zahlen dort lassen nicht wirklich darauf hoffen, dass sich das Unternehmen aus Taiwan jemals wieder in die erste Reihe der Smartphone-Hersteller hinaufschwingen kann.

Konkret hat man nämlich im Oktober einen Umsatz von 21,59 Millionen US-Dollar erzielt, also umgerechnet etwas weniger als 20 Millionen Euro. Für sich betrachtet ist das für ein weltweit operierendes Unternehmen schon wirklich nicht viel. Noch schlimmer wird es aber, wenn man den Blick auf den Vormonat wirft, wo HTC nämlich knapp 42 Millionen US-Dollar Umsatz gemacht hat. Es ging somit in nur einem Monat um 48,58 Prozent runter.

Vermutlich können sich hier nur die wenigsten noch daran erinnern, dass HTC mit Smartphone-Riesen wie Samsung auf Augenhöhe war in Zeiten, als noch kaum jemand den Namen “Huawei” kannte. Und heute? Heute verkauft man Mittelklasse-Smartphone zu überhöhten Preisen, um die Durststrecke zu überbrücken, bis man wieder ein schlagkräftiges Flagship-Phone bauen kann.

Mit dem jüngsten Modell, dem Desire 19+, hat HTC einen ziemlichen Rohrkrepierer abgeliefert, der für 329 Euro auf den Markt gebracht wurde. Mittlerweile bekommt ihr den Hobel bei Amazon für 219 Euro.

HTC Desire 19+ Smartphone (15,8 cm (6,22 Zoll) IPS Display, Triple Hauptkamera, 64 GB Speicher und 4 GB RAM, Dual-SIM, Android 9.0) Starry Blue

Preis: --- oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Das Drama wird noch schlimmer, wenn man berücksichtigt, dass die Smartphone-Sparte sich den Umsatz auch noch mit den deutlich angesagteren Virtual-Reality-Produkten teilen muss. Zwar entfällt mehr als die Hälfte auf die Smartphones, wie Phonearena berichtet, aber es dürfte wohl nur eine Frage der Zeit sein, wann sich das zu Gunsten der Vive-Gadgets verändert.

Es ist nur grob übern Daumen gerechnet, aber wenn wir davon ausgehen, dass etwa 10 Millionen des Gesamtumsatzes mit Smartphones gemacht wird und man mit einem einzigen Smartphone etwa 300 Euro Umsatz macht, wären das etwas mehr als 33.000 Smartphones im Monat bzw. etwas mehr als 1.000 Smartphones am Tag. Weltweit!

Vermutlich werden in Städten wie San Francisco alleine mehr iPhones pro Tag verkauft, als es HTC weltweit gelingt, übertrieben gesagt. Wie gesagt: Das ist natürlich eine denkbar ungenaue Zahl, aber im Ernst: Selbst wenn es fünf mal so viele Smartphones wären, würde HTC auf der Smartphone-Landkarte kaum noch auftauchen.

Das ist insofern schade, als wir wissen, dass es die Jungs und Mädels grundsätzlich drauf haben. HTC ist sicher nicht daran gescheitert, dass man keine wettbewerbsfähigen Handsets produzieren kann. Die Dinger waren hübsch und technisch zumeist auf der Höhe der Zeit. Aber drumherum hat man anscheinend so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Es wurden Unsummen in krude Marketing-Kampagnen gesteckt, es gab eine hanebüchene Produkt- und Veröffentlichungs-Politik und darüber hinaus hatte man oftmals einfach ein denkbar schlechtes Timing.

Wie lange will HTC so noch weitermachen? Wäre es nicht längst an der Zeit, sich von den Smartphones zu verabschieden und sich stattdessen voll auf die Vive-Hardware zu konzentrieren, wo HTC tatsächlich was Tolles auf die Beine gestellt hat? Meiner Meinung nach ist es illusorisch, wenn das Management davon spricht, dass man wieder High-End-Devices für Märkte wie Nordamerika und Europa veröffentlichen will. Vielleicht nicht unverständlich, dass HTC das anstrebt und auch durchziehen wird, aber der Gedanke daran, dass sich die Handsets ordentlich verkaufen, erscheint mir aktuell mindestens als absurd.

Das tut mir ernsthaft leid für ein Unternehmen, welches die Geschichte der Smartphones lange Jahre mitgeprägt und teils sogar mit dominiert hat, aber wenn ihr mich fragt, sind hier sämtliche Züge abgefahren. Das ist hier aber nur meine Sicht auf die Dinge und ihr könnt mich gerne korrigieren, wenn ihr das anders seht. Lasst mich ruhig wissen, wo ihr das Unternehmen gerade seht und ob ihr der Meinung sind, dass HTC sowohl qualitativ als auch aus finanzieller Sicht nochmal ganz vorne angreifen wird.

via Phonearena

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Kommentar Smartphones
HTC
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten