Das Mate S hatten wir heute erwartet, Huawei hat mit dem G8 aber noch ein weiteres Smartphone aus dem Hut gezaubert. Es verfügt ebenfalls über ein Display mit einer Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Als Prozessor kommt der Snapdragon 616 zum Einsatz, der je 4 x 1,5 GHz und 1,2 GHz Kerne vorweisen kann. 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher gibt es, der per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden kann.
Die Hauptkamera bietet – wie die Cam des Mate S 13 Megapixel, Autofokus, RGBW, optische Bildstabilisierung, einen Hochleistungs DSLR Bildprozessor und Dual Tone LED-Blitz, dazu gibt es vorne einen 5 Megapixel-Shooter. Der Akku fällt mit 3.000 mAh sogar größer aus als der im Mate S, Sprechzeiten von bis zu 320 Minuten sollten damit möglich sein. Ihr seid mit bis zu 150 Mbit/s beim Download und 50 Mbit/s beim Upload im LTE-Netz unterwegs, WLAN (IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz) und Bluetooth 4.1 sind selbstverständlich auch an Bord.
Mir persönlich gefällt das G8 auf dem Papier zumindest recht gut, weil die Mischung aus ansprechendem Design und guter Technik auf der einen Seite und den Funktionen sowie dem Preis auf der anderen Seite passt. So finden sich viele Features wie der sehr schnelle und ebenso vielseitige Fingerabdruck-Sensor auch in diesem Gerät wieder. Wer – egal wo zwischen Budget-Smartphone und Flaggschiff-Klasse – derzeit auf der Suche nach einem starken Smartphone ist, kommt an den Chinesen von Huawei derzeit einfach nicht vorbei.