• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vernetzung von Facebook, Instagram und WhatsApp: A ...

von Carsten Drees

Next Story
Porsche 911 Wet Mode – Mit Mikrofonen gegen die Nä ...

von Mark Kreuzer

Kanzlerin Merkel – wenn das Neuland immer größer wird

Es ist schon fast sechs Jahre her, da bezeichnete die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel das Internet als Neuland. Seitdem ist viel passiert - und die mächtigste Frau der Welt versucht weiterhin, sich durch die neuen Gefilde zu bewegen und dort sogar Politik zu machen.

von Jan Gruber am 7. Februar 2019
  • Email
  • @Finariel

Das #Neuland hat eine komplette Generation begeistert und belustigt. Es wurde zum Synonym für das Technikunverständnis der deutschen Bundesregierung. Auch wir nahmen uns diesem Sager an, so wurde Neuland sogar zum Titel für den ersten Podcast von Mobile Geeks bzw. den Podcast von Sascha und Caschy. Seit 2013 wurde das Neuland aber immer wichtiger.

So war es damals noch nicht denkbar, dass das Internet wirklich Meinungen bildet. Heute sind wir soweit, dass wir sozialen Netzwerken und Informationsanbietern bereits die Manipulation von Wahlen vorwerfen können. Angela Merkel ist mittlerweile sogar unter die (Video-) Podcaster gegangen und lässt sich von YouTubern, so jungen Menschen aus dem Internet, interviewen.

Auf der anderen Seite ist sie natürlich dazu gezwungen, sich zu aktuellen Ereignissen zu verhalten. So äußert sie sich natürlich auch zu den aktuellen Entwicklungen rund um 5G. Während sie die Entwicklungen auf dem heimischen Markt weitgehend unkommentiert lässt, äußert sie sich jetzt zu dem Thema Huawei. Hier entspinnt sich derzeit ein immer größer werdendes politisches Thema. Während Donald Trump, der Präsident der USA und damit eines wichtigen Handelspartners, dazu aufruft, den Hersteller zu boykottieren, bietet Huawei auf der anderen Seite leider ernst zu nehmende Technik im 5G-Bereich an.

 

Angela Merkel zu 5G und Huawei

Der Dreh- und Angelpunkt für Trumps Argumentation ist fehlende Transparenz bzw. der Vorwurf von Spionage seitens des chinesischen Unternehmens. Ohne hier eine Wertung vornehmen zu wollen: Beweise gibt es keine. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Huawei ist mittlerweile definitiv in die Defensive übergangen und versucht, sich weltweit gegen kritische und hinterfragende Äußerungen sowie Berichterstattung zu Wehr zu setzen.

In Tokio hat sich jetzt auch Angela Merkel zu dem Thema geäußert, im Rahmen eines Gesprächs mit Studenten. Dementsprechend „weich“ fiel leider auch die Antwort aus. Ihrer Aussage zufolge könne Huawei nur in die Vergabe von Aufträgen einbezogen werden, wenn sichergestellt ist, dass keine Daten an die chinesische Regierung fließen. Man möchte sich aber mit den Chinesen diesbezüglich austauschen, um hier eine Zusage zu erhalten.

 

Angela Merkel verlässt Facebook

Ein deutlicheres Zeichen gibt es in Richtung Facebook, so hat sich die Bundeskanzlerin dazu entschlossen, ihre Facebook-Seite zu schließen. Dies teilte sie in einem kurzen Video auf der Plattform selbst mit. Der Grund? Etwas überraschend – er liegt nicht bei den Datenlecks, Fake News oder diversen Vorwürfen Richtung geringem Einschreiten bei Pornografie und Propaganda. Viel mehr hat es mit ihrem politischen Amt zu tun.

Nachdem Angela Merkel Ende vergangenen Jahres als CDU-Fraktionsvorsitzende zurückgetreten ist, entschied sie sich jetzt, auch auf Facebook das Feld zu räumen. Sie will weiterhin in den sozialen Netzwerken unterwegs sein – ab sofort jedoch auf Instagram. Dort hat sie schon über 800.000 Follower gesammelt.

Via Reuters

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Dune: Der erste Trailer der Neuverfilmung ist da – und ja: Der Sandwurm ist riesig!
Kommentar Lifestyle Magazin FacebookHuaweiMerkel
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
10. Januar 2022
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing