• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2018: Lenovo und Google zeigen smarten Lautspr ...

von Vera Bauer

Next Story
Lenovo ThinkPad X1 Carbon (2018) mit Dolby Vision ...

von Carsten Drees

Lenovo ThinkPad X1 Tablet (2018) mit 3K-Display präsentiert [CES]

Lenovo zeigt bei der CES das neue ThinkPad X1 (2018). Das Display wächst auf 13 Zoll an und löst auch höher auf als der Vorgänger.

von Carsten Drees am 9. Januar 2018
  • Email
  • @casi242

Wenn wir den Regeln glauben wollen, die besagen, dass aller guten Dinge drei sind, dann hat Lenovo wohl alles richtig gemacht. Schon seit Jahren bringen sie nämlich drei verschiedene ThinkPad X1-Geräte mit zur CES nach Las Vegas.

Auch dieses Mal hat man neben dem Lenovo ThinkPad X1 Carbon und dem ThinkPad X1 Yoga auch die Tablet-Variante dabei, die dementsprechen ThinkPad X1 Tablet heißt. Auch dieser Vertreter ist technisch bärenstark bestückt mit Intel-Prozessoren rauf bis zum Core i7 der 8. Generation und bis zu 16 GB RAM. Hier könnt ihr einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten des Tablets werfen:

Lenovo ThinkPad X1 Tablet Technische Daten

  • 13 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 3.000 x 2.000 Pixeln, geschützt durch Gorilla Glass
  • bis zu Core i7-Prozessoren der 8. Generation (Coffee Lake)
  • bis zu  16 GB LPDDR3 Arbeitsspeicher
  • bis zu 1 TB SSD PCIe
  • Windows 10 Pro, alternativ Windows 10 Home
  • integrierte Intel  HD Graphics 620
  • bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit
  • 2 x Thunderbolt 3, microSD, Nano-SIM
  • Stereolautsprecher
  • Intel Dual-Band Wireless-AC 8265 2 x 2 AC + Bluetooth 4.2, LTE-A (optional)
  • Maße Tablet: 304 x 226 x 8,9 mm
  • 890 Gramm Gewicht, mit Tastatur 1.270 Gramm Gewicht

Auch hier fällt wieder auf, dass Lenovo durch die Bank bei den ThinkPad X1-Geräten auf Thunderbolt-Anschlüsse setzt, von denen am Tablet zwei vorhanden sind. Außerdem findet ihr wieder Slots für eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte vor.

Ein bisschen schwerer ist das gute Stück geworden mit seinen 890 Gramm (1.270 Gramm mit Tastatur), aber das ist natürlich dem anderen Formfaktor geschuldet: Statt 12 Zoll haben wir es jetzt mit einem 13 Zoll-Tablet zu tun und freundlicherweise hat Lenovo auch noch ein wenig an der Schraube für die Auflösung gedreht — 3.000 x 2.000 Pixel heißt es da nun.

Auf diesem Display könnt ihr mit dem optionalen Lenovo ThinkPad Pen Pro auch herumkritzeln, wobei der Stift 4.096 Druckpunkte unterscheiden kann. Gut möglich also, dass Lenovo mit diesem Tablet stärker die Kundschaft ins Visier nimmt, die im grafischen Bereich arbeiten. Die Akkulaufzeit ist leider von 10 auf 9 Stunden gesunken – auch hier könnte man eventuell das größere Display zur Verantwortung ziehen.

Wie die beiden anderen Geräte der ThinkPad X1-Reihe ist auch das Tablet besonders robust konstruiert und bietet mit seinem abnehmbaren Keyboard nochmals eine Alternative zum 2-in1 und dem Notebook. Wer mit der Anschaffung dieses Tablets liebäugelt, kann sich schon mal mindestens 1 599 US-Dollar zur Seite legen, denn das ist der Einstiegspreis, wenn die Teile ab diesem Monat verfügbar sind.

CES 2019 Hardware Tablets Tech Events & Messen
Lenovo
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten