Lenovo hat schon vor dem offiziellen IFA-Start ordentlich aufgetischt und präsentiert in seinem riesigen IFA-Portfolio auch das ThinkPad Yoga 260 sowie das ThinkPad Yoga 460. Mit den Yoga-Geräten konnten die Chinesen einen echten Trend setzen – kein Wunder, dass man auf der Welle auch bei der IFA weiter reitet.
Wie wir es schon gewohnt sind, können wir auch diese neuesten sehr vielseitigen Modelle in unterschiedlichen Modi nutzen, Lenovo verkündet zudem, dass sie “noch mobiler und noch besser zu vernetzen” wären als bislang. Wir blicken auf die Spezifikationen, zunächst auf das ThinkPad Yoga 260:
ThinkPad Yoga 260
- 12,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln bzw. 1.920 x 1.080 Pixeln
- Intel-Prozessoren der Skylake-Generation bis zu Intel Core i7
- bis zu 16 GB RAM
- bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- bis zu 512 GB SSD
- LTE-A optional, 802.11ac, Bluetooth 4.1
- 309,9 x 220 x 17,8 mm
Ab 949 Dollar soll die kleinste Variante des ThinkPad Yoga 260 ab November in ausgewählten Ländern angeboten werden.
ThinkPad Yoga 460
Auch beim anderen Modell, dem ThinkPad Yoga 460, wollen wir zunächst auf die technischen Details schauen:
- 14 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln oder 2.560 x 1.440 Pixeln
- Intel-Prozessoren der Skylake-Generation bis zu Intel Core i7
- bis zu 8 GB RAM
- bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- bis zu 256 GB SSD / 1 TB HDD
- LTE-A optional, 802.11ac, Bluetooth 4.1
- 338 x 236 x 19 mm
Bei beiden könnt ihr optional auch noch Features wie einen Fingerabdruck-Sensor oder einen Kartenleser erhalten, so ihr es wünscht. Erstaunlich finde ich, dass beim Yoga 460 schon bei 8 GB Schluss ist, während das andere Modell bis zu 16 GB ermöglicht. Das Lenovo Ideapad Yoga 460 wird es ab 1.049 Dollar zu kaufen geben und in ausgewählten Ländern ab Oktober zu haben sein. Die silberne Ausführung gibt es allerdings erst ab Januar 2016.
via Anandtech