Lenovo hat dieses Jahr auch wieder Smartphones im Gepäck und auch dort bleibt man sich treu und probiert mal was Neues. Während wir – beispielsweise von HTC – schon Smartphones gesehen haben, die für Tiefeneffekte gleich zwei Kamera-Sensoren auf der Rückseite mitbringen. Lenovo geht jetzt einen anderen Weg und verfährt auf der Vorderseite so und verpasst dem Lenovo Vibe S1 somit eine doppelte Selfie-Cam auf der Front – einmal mit 8 Megapixeln und für die Tiefe eine zweite mit 2 Megapixeln.
Auf diese Weise soll das Zusammenspiel der menschlichen Augen simuliert werden und der Smartphone-Besitzer kommt auf diese Weise in den Genuss, sehr kreativ originelle Bilder zu schaffen. Beispielsweise können Fotos nachträglich im Fokus verändert werden, aber Lenovo hat sich dafür auch weitere Effekte ausgedacht: So könnt ihr unliebsame Photobomber aus dem Film entfernen oder eine beliebige Person ausschneiden und in einem anderen Foto – welches auch mit der 13 MP Hauptkamera gemacht worden sein kann – wieder einsetzen.
Kristallklare Selfies sollen auch unter widrigen Lichtbedingungen möglich sein dank des VIBE Xtension-Plugins, welches dafür sorgt, dass auch in ungünstigem Licht euer Gesicht perfekt ausgeleuchtet wird. Aber auch auf die rückseitige Cam ist man stolz, weil dank Dual Tone-Blitz auch hier besonders realistische Hautfarben auf den Fotos zu sehen sein sollen und weil der Autofokus besonders schnell auslöst.
Natürlich gibt es noch ein paar Dinge mehr, auf die wir bei einem neuen Smartphone achten – hier aus diesem Grund die bislang kommunizierten Spezifikationen: Ein 64-Bit-tauglicher MediaTek Octa-Core-SoC treibt das Smartphone an und kann dazu auf 3 GB RAM zählen. Der Speicher wird mit 160 GB angegeben, wobei ich gerade nicht sicher bin, ob man da schlicht einen Tippfehler drin hat, oder ob man vielleicht 32 GB Flash-Speicher und 128 GB Speicherplatz auf der microSD-Karte addiert hat – ich verifiziere das noch.
Der 5-Zöller wiegt 132 Gramm und ist dabei mit 7,8 mm recht dünn geraten. Vorne bietet man uns abgerundetes Gorilla Glass, hinten vertraut man auf Metall. Das Vibe S1 ist LTE-tauglich und wird in den Farben Pearl White und Midnight Blue ab 299 Dollar zu haben sein, wenn das Device im November in den Handel kommt. Haken: Deutschland wird bislang nicht mit Lenovo-Smartphones bedacht, so dass ihr auf den Import angewiesen seid, wenn ihr Lust auf dieses Selfie-Talent habt.